Was ist eine Landingpage-Website?

12 Minuten Lesezeit

Eine Landingpage ist eine eigenständige Webseite, die für eine einzige Aufgabe entwickelt wurde: einen Besucher dazu zu bewegen, eine bestimmte Aktion auszuführen, z. B. sich für einen Newsletter anzumelden, ein E-Book herunterzuladen oder einen Kauf zu tätigen.

Dieser Ansatz beeinflusst Marketingkampagnen.

Profi-Tipp:
Für eine effektive Struktur sollte jede Landingpage nur einem Ziel dienen. Navigationslinks, zusätzliche Kampagnen oder mehrere potenzielle Ergebnisse werden im Allgemeinen minimiert, um den ursprünglichen Fokus der Seite beizubehalten.
Die wichtigsten Punkte:
  • Landingpages fördern bestimmte Aktionen, indem sie sich auf ein klares Konversionsziel konzentrieren.
  • Effektive Landingpages benötigen klare CTAs und mobile Optimierung, um Besucher zu konvertieren.
  • Messen Sie die Konversionsraten und den Traffic, um die Leistung Ihrer Landingpage kontinuierlich zu verbessern.
Hocoos kleines Logo Antworten Website-Design

Was sind die Schlüsselelemente einer effektiven Landingpage?

Eine effektive Landingpage konzentriert sich darauf, einem Benutzer die Erledigung einer klaren, zugewiesenen Aufgabe zu ermöglichen, z. B. das Absenden eines Formulars oder das Herunterladen eines Dokuments. Die Struktur basiert auf der Entfernung zusätzlicher Links, Spalten oder Auswahlmöglichkeiten, wodurch Benutzer einen direkten Navigationsweg zum operativen Ziel erhalten.

Effektive Landingpages enthalten in der Regel:

  • Direkte Überschrift: Präsentiert Identifikationsinhalte oder Anweisungen nach Thema und Kontext.

  • Grundlegende Seitenerklärung: Gibt Segmente, Onsite-Schritte, unterstützende Anforderungen, umfassende Designhinweise und Logistik mit kurzen, neutralen und referenziellen Begriffen an.

  • Ansprechende Grafiken: Enthält Bilder, Videos oder andere Komponenten, die mit der Botschaft korrelieren und das allgemeine Verständnis beeinflussen.

  • Klarer Call to Action (CTA): Gibt einen instrumentellen Aktionskanal an, z. B. eine einfache Schaltfläche, ein Hypertext-Ziel, eine auswählbare Beschriftung oder eine erforderliche Ein-Feld-Antwortstruktur.

Landing Pages werden in verschiedenen Szenarien verwendet. Beispielsweise könnte ein E-Commerce-Shop eine verwenden, um ein neues Produkt einzuführen und sofortige Verkäufe zu erzielen, während ein B2B-Unternehmen eine Landing Page verwenden könnte, um eine kostenlose Demo anzubieten und wertvolle Leads zu erfassen.

Profi-Tipp:
Verwenden Sie Social Proof wie Testimonials oder Vertrauensauszeichnungen auf Ihrer Landing Page, um Glaubwürdigkeit aufzubauen und Conversions zu fördern.

Was ist ein Call to Action (CTA) auf einer Landing Page?

Eine Call to Action (CTA) Auf einer Landingpage ist dies das Element, das dem Benutzer ausdrücklich sagt, was er als Nächstes tun soll. Es kann sich um eine Schaltfläche oder einen Hyperlink-Text handeln, der visuell hervorgehoben und handlungsorientiert gestaltet ist und den Benutzer direkt dazu beeinflusst, die gewünschte Aktion abzuschließen.

Vorteile eines starken CTANachteile eines schwachen CTA
Erhöht die KonversionsratenFührt zu Verwirrung und niedrigen Konversionsraten
Leitet das Benutzerverhalten klarRegt nicht zum Handeln an
Verbessert die User ExperienceSchafft ein frustrierendes Erlebnis
Unterstützt spezifische KampagnenzieleBehindert Marketingziele
Profi-Tipp:
Stellen Sie sicher, dass Ihre CTA-Schaltfläche durch eine Kontrastfarbe hervorsticht. Verwenden Sie außerdem handlungsorientierte Verben (z. B. "Holen Sie sich Ihr kostenloses E-Book", "Starten Sie jetzt Ihre Testversion") und platzieren Sie sie gut sichtbar im oberen Bereich.

Welche verschiedenen Arten von Landingpages gibt es?

Landingpages werden basierend auf ihrer Funktion gruppiert: Lead-Generierung oder Click-Through. Die Identifizierung des Seitentyps legt verschiedene grundlegende Ansätze fest.

  • Landingpages zur Lead-Generierung: Diese Seiten dienen dazu, Kontaktdaten (wie E-Mail-Adressen oder Telefonnummern) im Austausch für ein wertvolles Angebot zu sammeln, in der Regel Informationsmaterialien (E-Books, Webinar-Anmeldungen usw.) oder Produktmuster (kostenlose Testversionen). Diese Seiten verwenden häufig integrierte Formulare.

  • Click-Through-Landingpages: Diese Seiten dienen dazu, Informationen über ein Angebot bereitzustellen, bevor die Besucher auf eine andere Seite weitergeleitet werden, z. B. eine bestimmte Produktseite oder eine Checkout-Seite, um den Vorgang fortzusetzen.

Die Identifizierung der Kategorien von Landingpages ermöglicht es, Formate mit den gewünschten Marketingmaßnahmen abzustimmen, z. B. Datenerfassung oder die Durchführung einer Transaktion. Andere Formen umfassen “Squeeze-Pages,”, die sich auf die Anforderung von E-Mail-Informationen konzentrieren, und “Sales-Pages”, die Details für einen bestimmten Produkt- oder Dienstleistungskauf präsentieren.

Wann sollte ich eine Landingpage verwenden?

Die Entscheidung für die Verwendung einer Landingpage kann durch verschiedene strategische Bedürfnisse begründet sein:

  • Gezielte Marketingkampagnen: Geeignet für bestimmte Werbekampagnen oder Aktionen, bei denen Sie steuern möchten, wohin Nutzer nach dem Klicken auf eine Anzeige gelangen und was sie sehen.

  • Vereinfachte Nutzererfahrung: Bietet einen strukturierten Pfad mit minimalen optionalen Webseiteninteraktionen zur Erledigung einer bestimmten Aufgabe.

  • Präzises Conversion-Tracking: Bietet eine Umgebung, in der vom Nutzer initiierte Aktionen anhand standardisierter Kennzahlen überwacht werden können.

  • Zielgruppensegmentierung:  Liefert verschiedene Seiteninhalte oder Layout-Versionen basierend auf ausgewählten Zielgruppenmerkmalen.
Profi-Tipp:
Weisen Sie jeder Marketinginitiative eine eindeutige Landingpage zu, um die Konsistenz der Botschaft zu gewährleisten und die Datenerfassung für Analysen zu unterstützen.

Wie kann ich Traffic auf meine Landingpage lenken?

Es stehen verschiedene Techniken zur Verfügung, um Besucher auf eine Landingpage zu bringen. Jede Methode kann einer bestimmten Zielgruppe entsprechen, wobei ein Multi-Channel-Ansatz oft optimal ist.

  • Bezahlte Werbung (PPC): Optionen umfassen die Nutzung von Diensten wie Google Ads, Facebook, Instagram oder LinkedIn, um Links zu präsentieren oder Informationen für ausgewählte demografische Gruppen anzuzeigen.

  • Suchmaschinenoptimierung (SEO): Die Anpassung einer Landingpage mit bestimmten Keywords wirkt sich auf ihre Position in den Suchergebnissen aus und kann beeinflussen, wie die Seite in den organischen Suchergebnissen gefunden wird.

  • E-Mail-Marketing: Das Senden einer Nachricht an einen bestehenden E-Mail-Verteiler kann Empfänger über die Landingpage informieren und direkten Zugriff darauf gewähren.

  • Social-Media-Marketing: Das Platzieren von informativen Links zur Landingpage auf verschiedenen sozialen Konten kann Personen informieren, die diesen Profilen folgen.

  • Content-Marketing: Die Einbindung von Links zur Landingpage in Blogeinträgen oder Artikeln bietet Nutzern einen weiteren Weg, um die Seite zu erreichen.

Wenn mehrere Traffic-Quellen verwendet werden, können separate Metrikdaten für jede Methode erfasst werden. Die Auswahl der Kanäle kann auf dem Verhalten der Zielgruppe oder den Zielen der Website basieren.

Profi-Tipp:
Stellen Sie sicher, dass Ihre Anzeigenkopie oder Ihr Social-Media-Beitrag mit der Überschrift und dem Angebot Ihrer Landingpage übereinstimmt. Widersprüchliche Botschaften führen häufig dazu, dass Besucher die Seite schnell wieder verlassen.

Wie messe ich den Erfolg einer Landingpage?

Die Erfolgsmessung einer Landingpage ist entscheidend, um ihre Effektivität zu verstehen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Die wichtigste Erfolgskennzahl ist die Konversionsrate, die den Prozentsatz der Besucher angibt, die die gewünschte Aktion abschließen.

Wichtige Kennzahlen sind:

  • Konversionsrate: Die Anzahl der Conversions geteilt durch die Anzahl der Besucher, ausgedrückt als Prozentsatz. Dies ist der wichtigste Indikator für die Effektivität.

  • Traffic-Quellen: Identifiziert die Kanäle, über die Besucher auf der Landingpage landen, und liefert Daten zur Unterstützung von Marketingbewertungen.

  • Absprungrate: Bezieht sich auf den Prozentsatz der Besucher, die die Website verlassen, nachdem sie nur die Landingpage angesehen haben, ohne zusätzliche Navigation. Eine hohe Absprungrate kann den Grad der Übereinstimmung zwischen der Quelle des Traffics und dem Inhalt der Landingpage widerspiegeln.

  • Kosten pro Conversion (CPC): Wenn Sie bezahlte Anzeigen verwenden, hilft Ihnen diese Kennzahl, die Effizienz Ihrer Ausgaben zu verstehen.

Analyse-Tools wie z. B. Google Analytics, aktivieren Sie die Erfassung und Verfolgung dieser Informationen. Die laufende Überprüfung dieser Kennzahlen kann dabei helfen, weitere Anpassungen an der Landingpage oder den Marketingaktivitäten für eine operative Konsistenz auszuwählen.

Profi-Tipp:
Verwenden Sie A/B-Tests, um verschiedene Landingpage-Funktionen wie Texte, Bilder, CTA-Buttons oder Formularstrukturen zu vergleichen und so zusätzliche Einblicke in Besucherreaktionen und Metrikänderungen zu erhalten.

Fazit

Eine Landingpage-Website dient als digitales Werkzeug für einen einzigen Zweck, das in Marketing- und Vertriebs-Frameworks eingesetzt wird. Die einzelnen Abschnitte werden so ausgewählt und angeordnet, dass sie bestimmte operative Aufgaben erfüllen, basierend auf den Anforderungen der Benutzer oder der Organisation. Die Implementierung von Standardstrukturen und Bereitstellungsprozessen führt zu koordinierten und messbaren Aktivitäten in Online-Umgebungen.

Inhaltsverzeichnis

BEREIT, IHR KLEINUNTERNEHMEN ZU STARTEN?

Wichtiger Hinweis: Die Informationen unseres Expertenteams sollen Ihnen ein allgemeines Verständnis des Prozesses der Webseitenerstellung und der Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen vermitteln. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen keine professionelle Beratung ersetzen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.
Lesen Sie unsere redaktionelle Standards für Answers-Inhalte.
Unser Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, eine großartige Webseite zu erstellen. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung während des Erstellungsprozesses benötigen, zögern Sie nicht, Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter und weisen Sie in die richtige Richtung.