Was ist E-Commerce-Website-Design?

8 Minuten Lesezeit

E-Commerce-Website-Design beinhaltet die Erstellung eines Online-Shops, der es Kunden ermöglicht, Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen.

Eine primäre Funktion besteht darin, Unternehmen die Online-Interaktion mit Kunden und die Förderung des Produktverkaufs direkt über die Website zu ermöglichen.

Benutzer sollten mühelos durch eine E-Commerce-Website navigieren können, das Design sollte ansprechend aussehen und die Website sollte Interessenten in Käufer konvertieren.

Profi-Tipp:
Bevor Sie mit dem Design beginnen, sollten Sie Ihre Zielkunden berücksichtigen und überlegen, wie Sie deren Online-Einkaufserlebnis einfach und angenehm gestalten können.
Die wichtigsten Punkte:
  • Kunden sollten in der Lage sein, in Ihrem Online-Shop zu navigieren und die gewünschten Artikel zu finden.
  • Es ist wichtig, eine Online-Shop-Software zu wählen, die den Bedürfnissen Ihres Geschäftsmodells entspricht.
  • Die Benutzerfreundlichkeit der Website und die Sichtbarkeit in Suchmaschinen korrelieren mit dem Erfolg eines Online-Shops.
Hocoos kleines Logo Antworten Website-Design

Was sind die Schlüsselelemente eines effektiven E-Commerce-Website-Designs?

Das Design einer E-Commerce-Website erfordert sorgfältige Überlegungen und Aufmerksamkeit in Bezug auf die folgenden Komponenten:

  • Navigation: Kunden sollten in der Lage sein, gewünschte Produkte mit angemessener Effizienz zu finden.

  • Produktbilder: Aussagekräftige Bilder helfen Kunden, sich ihren Einkauf zu visualisieren.

  • Produktbeschreibungen: Diese bieten Details, die die Kaufentscheidungen der Kunden beeinflussen können.

  • Kassenprozess: Vereinfachte Zahlungen können mit einer erhöhten Kaufhäufigkeit korrelieren.

  • Mobil-kompatibel: Die Website sollte zugänglich und mobil-optimiertsein, da viele Käufer ihre Smartphones verwenden.

Diese Faktoren sind wichtig, da sie das Einkaufserlebnis und den Kundenkomfort beeinflussen und sich möglicherweise auf den Umsatz auswirken.

Profi-Tipp: 
Machen Sie es sich zur Gewohnheit, die wichtigsten Funktionen Ihrer Website mit Nutzern zu testen, um neue potenzielle Bereiche für Verbesserungen zu entdecken.

Wie wählen Sie die richtige E-Commerce-Plattform für Ihr Website-Design aus?

Die Wahl der richtigen E-Commerce-Plattform beginnt mit der Bewertung Ihrer Geschäftsanforderungen für einen Online-Shop. Diese Bewertung ist entscheidend, da die Plattform die notwendigen Ressourcen für die Verwaltung Ihrer Produkte, Verkäufe und Ihrer Website bereitstellen muss.

Profi-Tipp: 
Wählen Sie eine Plattform, die Ihre aktuellen Bedürfnisse erfüllt, sich aber auch an das Wachstum Ihres Unternehmens anpassen und skalieren lässt. 

Welche Rolle spielt User Experience (UX) beim Design von E-Commerce-Websites?

User Experience (UX) im Kontext des E-Commerce-Website-Designs konzentriert sich darauf, wie angenehm und einfach es für potenzielle Kunden ist, auf Ihrer Website zu navigieren. Dies wird als wichtig erachtet, da eine gute UX die Nutzer dazu ermutigt, auf der Website zu bleiben und die von Ihnen angebotenen Produkte oder Dienstleistungen zu kaufen.

Profi-Tipp: 
Konzentrieren Sie sich darauf, die Produktsuche und den Bezahlvorgang so reibungslos wie möglich zu gestalten, indem Sie alle möglichen Benutzerreibungspunkte reduzieren.

Welche SEO-Aspekte sind beim Design einer E-Commerce-Website zu berücksichtigen?

Optimierung die SEO bei der Gestaltung einer E-Commerce-Website bedeutet, Ihren Onlineshop für Suchmaschinen wie Google zugänglich zu machen. Dies zielt darauf ab, die Auffindbarkeit Ihrer Produkte durch potenzielle Kunden bei Suchanfragen zu beeinflussen.

Profi-Tipp: 
Verwenden Sie relevante Schlüsselwörter und gut geschriebene Inhalte, um sowohl die Startseite als auch einzelne Produktseiten zu optimieren.

Was sind einige aktuelle Trends im E-Commerce-Website-Design?

Einige aktuelle Trends im E-Commerce-Website-Design sind:

  • Minimalistische Benutzeroberflächen.

  • 3D-Produktbilder.

  • AR-Nutzung zur räumlichen Produktvisualisierung.

  • Personalisiertes Einkaufen, das das Kundenverhalten beeinflussen kann.

Die Kenntnis dieser Trends kann relevant sein, da sie sich auf die visuelle Attraktivität Ihres Onlineshops und die Art des Einkaufserlebnisses beziehen können.

Profi-Tipp: 
Trends sind wichtig, aber nicht auf Kosten der Praktikabilität und Nützlichkeit, die immer an erster Stelle stehen sollten.

Was sind einige Beispiele für erfolgreiche E-Commerce-Website-Designs?

Häufig als Beispiele verwendete Website-Designs sind:

  • Nike: Bilder und die allgemeine Navigation auf der Website werden typischerweise hervorgehoben, wie z. B. die Produktseiten, die mehrere Bilder präsentieren und eine 360°-Ansicht ermöglichen.

  • Apple: Die Website enthält ein Layout mit Bildern und Animationen, um ihre Produkte zu präsentieren.

  • Glossier: Die Website hat oft ein einfaches Layout, das Produkte hervorhebt, neben nutzergenerierte Inhalte die Darstellung markenkonsistenter Grafiken.
Profi-Tipp: 
Anstatt erfolgreiche Designs zu kopieren, sollten Sie herausfinden, was sie funktionieren lässt und wie Sie diese Faktoren in Ihr Unternehmen integrieren können.

Fazit

Das Design von E-Commerce-Websites kann darauf abzielen, das Online-Shopping zu erleichtern und das Vertrauen der Benutzer zu stärken. Unternehmen können es als fruchtbar erachten, sich auf Kunden zu konzentrieren, da die Bereitstellung geeigneter Shop-Funktionen und die Gewährleistung der Shop-Zuverlässigkeit einen Einfluss auf die Verwaltung von Online-E-Commerce-Shops haben.

Inhaltsverzeichnis

BEREIT, IHR KLEINUNTERNEHMEN ZU STARTEN?

Wichtiger Hinweis: Die Informationen unseres Expertenteams sollen Ihnen ein allgemeines Verständnis des Prozesses der Webseitenerstellung und der Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen vermitteln. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen keine professionelle Beratung ersetzen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.
Lesen Sie unsere redaktionelle Standards für Answers-Inhalte.
Unser Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, eine großartige Webseite zu erstellen. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung während des Erstellungsprozesses benötigen, zögern Sie nicht, Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter und weisen Sie in die richtige Richtung.