Warum ist ein Header wichtig?
Inhaltsverzeichnis
Website-Kopfzeilen sind ein erster Eindruck, und Benutzer betrachten diese durch die Linse, ob sie auf der Website bleiben möchten. Marken verwenden Website-Kopfzeilen, um eine Website-Identität zu etablieren, auf die die Zielgruppen ebenfalls achten.
Was sind die häufigsten Elemente in einem Website-Header?
Website-Kopfzeilen enthalten verschiedene Elemente, darunter:
- Logo: Unternehmen platzieren ihr Logo in der Kopfzeile ihrer Website zu Branding-Zwecken.
- Navigationsmenü: Die "Über uns"-Seite, der Produktbereich und alles andere befindet sich normalerweise in der Kopfzeile.
- Suchleiste: Ermöglicht Benutzern, nach bestimmten Inhalten auf Ihrer Website zu suchen.
- CTA-Schaltflächen: Handlungsaufforderungen zur Kontaktaufnahme, Anmeldung für eine kostenlose Testversion usw.
- Social-Media-Symbole: Links zu Instagram, LinkedIn, X usw.
Logo
Manche Unternehmen platzieren ihr Logo in der Kopfzeile ihrer Website, aber es ist keine vorgeschriebene Regel. Wählen Sie die Stelle, an der Ihr Logo am sinnvollsten erscheint (d. h. wo es für Ihr Publikum am besten sichtbar ist).
Logos in der Kopfzeile einer Website sollten nicht so groß sein, dass sie die gesamte Seite einnehmen. Passen Sie die Größe entsprechend Ihrem Layout an.
Navigationsmenü
Das Navigationsmenü besteht aus den wichtigsten Seiten der Website. Beispielsweise können Benutzer über das Navigationsmenü auf einen Website-Blog zugreifen oder sich die verschiedenen verfügbaren Produkte ansehen.
Navigationsmenüs enthalten normalerweise etwa fünf Elemente, sollten aber nicht zu überladen sein. Beginnen Sie mit den folgenden:
- Startseite
- Blog
- Produkte/Dienstleistungen (einschließlich Unterseiten in einem Dropdown-Menü)
- Über uns
- Kontakt
Navigationsmenüs bieten auch verschiedene Sprachoptionen, sofern verfügbar.
Suchleiste
Die Suchleiste dient den Benutzern zum Suchen von Blogbeiträgen und anderen Seiten auf Ihrer Website. Einige Website-Themes verfügen über Suchleisten, aber einige Unternehmen bevorzugen die Verwendung von Plugins.
Die Suchleiste kann entweder als Lupensymbol oder als Textfeld angezeigt werden.
CTA-Schaltflächen
CTA-Schaltflächen sind alle Aktionen, die Benutzer auf Ihrer Website ausführen sollen. Beispielsweise können einige Websites CTAs zur Anmeldung für eine kostenlose Testversion enthalten.
Im Allgemeinen sollten Sie maximal 1-2 CTA-Schaltflächen auf Ihrer Website haben.
Social-Media-Symbole
Erwägen Sie, die Social-Media-Symbole Ihres Unternehmens zu Ihrer Kopfzeile hinzuzufügen. Einige Website-Builder generieren automatisch das Logo der Plattform, nachdem Sie Ihre URL eingegeben haben.
Sie können wählen, ob Ihre Social-Media-Symbole schwarz-weiß oder in Farbe erscheinen sollen.
Was macht einen effektiven Website-Header aus?
Website-Header sind effektiver, wenn sie weniger Navigationstools enthalten. Benutzer sollten ohne langes Überlegen wissen, was sie tun müssen, und die Schriftarten sollten leicht lesbar sein.
Wie wichtig sind CTA-Buttons in einem Website-Header?
CTA-Buttons sollen Benutzer zu bestimmten Bereichen Ihrer Website führen. Viele Websites verwenden CTAs, um bestimmten Traffic zu konvertieren.
CTAs verwenden für:
- Traffic lenken.
- Konversionen.
- Benutzererfahrung.
Wie kann ich meinen Header einfach navigierbar gestalten?
Die Verbesserung der Header-Navigation erfordert die Einhaltung einiger Kernkomponenten. Dazu gehören:
- Layouts: Menüs sollten horizontal oder vertikal sein, und sie sollten auf der gesamten Website einheitlich sein.
- Links: Beginnen Sie mit den wichtigsten Seiten der Website. Erweitern Sie sie später, falls erforderlich, aber opfern Sie nicht die Benutzererfahrung.
- Beschriftungen: Stellen Sie sicher, dass alle Menüpunkte anzeigen, wohin sie führen. Überprüfen Sie auch alle Links vor der Veröffentlichung.
Wie wähle ich das richtige Layout für meinen Header?
Die Wahl des richtigen Layouts für Ihre Kopfzeile erfordert, dass Sie über alles andere nachdenken, was auf Ihrer Website erscheinen wird. Die Kopfzeile sollte mit Ihrer Markenpersönlichkeit, Ihrer Zielgruppe und Ihren Website-Inhalten übereinstimmen.
Websites mit mehr Inhalten benötigen möglicherweise eine größere Kopfzeile. Wenn Sie hingegen nur ein oder zwei Produkte und Dienstleistungen anbieten, sollten Sie ein einfacheres Design verwenden.
Der Grad der technischen Erfahrung Ihres Publikums bestimmt auch, wie intuitiv das Layout sein sollte. Wenn Sie sich beispielsweise an ein B2C-Publikum richten, sollte es sehr einfach sein.
Brauchen alle Websites einen Header?
Die meisten Websites sollten eine Kopfzeile haben, aber es gibt einige Ausnahmen von dieser Regel. Beispielsweise benötigen besonders kreative und einseitige Designs möglicherweise keine Kopfzeile. Marken, die eine bestimmte Aktion erfordern – z. B. die Tischreservierung in einem Restaurant – sollten hingegen eine Kopfzeile haben.
Wenn Sie eines von beiden priorisieren müssen, sollten Sie das Menü in Ihrer Kopfzeile einem Logo vorziehen. Es lohnt sich auch, darüber nachzudenken, wie Sie sich von der Masse abheben können, da manchmal ein unkonventioneller Ansatz zu besseren Ergebnissen führt.
Wie wählen Sie das Design Ihrer Kopfzeile aus?
Kopfzeilen sollten Ihre Markenidentität hervorheben und den Zweck Ihrer Website verdeutlichen. Sie sollten auch Elemente enthalten, die für eine angemessene Navigation auf der Website erforderlich sind.
Es ist unwahrscheinlich, dass Ihre Kopfzeile beim ersten Mal perfekt ist, aber Sie können Feedback einholen und bewerten, was funktioniert.
Können Website-Header die SEO beeinflussen?
Ja, Kopfzeilen mit klarer Navigation zeigen Suchmaschinen Ihre Struktur und Inhaltsübersicht. Google priorisiert die Nutzererfahrung, was bedeutet, dass sich Website-Kopfzeilen indirekt auf die Ergebnisse auswirken.
Sollte ein mobiler Website-Header anders sein?
Da Nutzer von Mobilgeräten Webseiten auf kleineren Bildschirmen aufrufen, müssen Website-Header auf diesen Geräten oft anders gestaltet sein. Manche Webseiten verwenden ein Hamburger-Menü, das aus drei Linien besteht und den Platz effizienter nutzt.
Beim Designen eines Website-Headers für Mobilgeräte sollten Sie weiterhin die wichtigsten Elemente Ihrer Webseite priorisieren.
Fazit
Die meisten Webseiten sollten Header verwenden, und Sie müssen auch die wichtigsten Elemente priorisieren. CTA-Buttons, Webseitennavigation und Social-Media-Symbole können alle zu einem Website-Header hinzugefügt werden.
Wenn Sie einen Website-Header auf Mobilgeräten verwenden, stellen Sie sicher, dass er zum Bildschirm passt. Ein Hamburger-Menü könnte Ihnen in diesem Fall von Vorteil sein. Wenden Sie das Wissen, das Sie heute gelernt haben, an, um eine stärkere Webseite zu erstellen, aber erwarten Sie nicht, dass alles sofort funktioniert; seien Sie bereit zu experimentieren.