Können Sie Beispiele für gute Navigation auf Nachrichten-Websites nennen?
Eine effektive Navigation auf einer Nachrichten-Website weist in der Regel die folgenden Merkmale auf:
- Klares und konsistentes Hauptmenü: Es befindet sich in der Regel oben und bietet Zugriff auf die wichtigsten Bereiche der Nachrichtenseite. Diese Bereiche sind beschriftet mit: World, Politics, Business, Sports, Culture. Dieses Menü erscheint auf jeder Seite.
Beispiel: Man denke an erstklassige Nachrichtenorganisationen wie BBC News und The New York Times. Das Hauptnavigationsfeld ordnet Nachrichten nach Kategorien und bietet den Nutzern die Möglichkeit, zu den gewünschten Bereichen zu navigieren.
- Sichtbares Suchfeld: Ein Suchfeld, das sich oft in der Kopfzeile befindet, ermöglicht es den Nutzern, nach bestimmten Themen oder Artikeln zu suchen.
Beispiel: Oben rechts auf Reuters.com befindet sich ein Suchfeld, das den Nutzern Zugriff auf Nachrichtenartikel bietet.
- Logische Kategorieseiten: Wenn Sie beispielsweise auf “Politics” klicken, gelangen Sie auf eine Seite, auf der alle politischen Nachrichten systematisch angeordnet sind. Zudem gibt es Unterkategorien oder Filter für spezifischere Bereiche wie US Politics oder International Politics.
- Effektive Nutzung der visuellen Hierarchie: Wichtige Navigationsaspekte können durch Farbe, Größe und Abstand erreicht werden. Visuelle Unterscheidungen können die Aufmerksamkeit des Benutzers auf wichtige Elemente lenken.
- Bereich "Verwandte Artikel": Nach dem Lesen eines Artikels motivieren Empfehlungen zu verwandten Inhalten die Besucher, die Website weiter zu erkunden.
- Klare Breadcrumbs (auf einigen Websites): Bei komplexeren Website-Strukturen ermöglichen Breadcrumbs (z. B. Home > Politics > US) die Navigation zurück und geben gleichzeitig Kontext zur aktuellen Position.
Können Sie Beispiele für schlechte Navigation auf Nachrichten-Websites nennen?
Beispiele hierfür sind:
- Versteckte oder unklare Menüs: Die Sichtbarkeit von Menüs, einschließlich derer, die über Symbole oder Hover-Effekte zugänglich sind, beeinflusst die Benutzernavigation. Daher sollte die Auswahl den Benutzerstandort berücksichtigen.
- Navigation: Variationen in der Navigation, z. B. Änderungen am Hauptmenü auf verschiedenen Seiten, können die Benutzernavigation beeinträchtigen.
- Überwältigende Anzahl an Auswahlmöglichkeiten: Eine große Auswahl an Optionen im Hauptmenü kann die Benutzernavigation beeinflussen.
- Mehrdeutige Beschriftungen: Berücksichtigen Sie die Perspektive des Lesers und versuchen Sie, potenzielle Mehrdeutigkeiten in Menüpunkten mit internem Jargon oder unklarer Terminologie zu reduzieren.
Beispiel: Die Begriffe ‘Global Perspectives’ und ‘World’ können zu unterschiedlichem Verständnis führen.
Wie entwickelt sich die Navigation auf Nachrichten-Websites mit neuen Technologien und Nutzerverhalten?
Auswirkungen der technologischen Entwicklung mobile Benutzerfreundlichkeit durch Funktionen wie Hamburger-Menüs und untere Navigation. Diese Änderung entspricht dem wachsenden Trend, dass Menschen Smartphones nutzen, um Nachrichten zu lesen. Darüber hinaus wird sich die Navigation zunehmend in Richtung Personalisierung da sie versucht, sich an die Interessen des Benutzers anzupassen.
Wie unterscheidet sich die Navigation für verschiedene Arten von Navigation auf Nachrichten-Websites?
Nachrichten-Websites verfügen über verschiedene Navigationsfunktionen, die von den Eigenschaften der Website bestimmt werden Umfang, Schwerpunkt, und Zielgruppen-Demografie. Hier ist eine Aufschlüsselung:
Umfassende allgemeine Nachrichten-Websites:
- Umfangreiche Hauptmenüs: Websites mit umfangreichen Hauptmenüs, z. B. The Guardian, bieten Informationen zu Weltnachrichten, Wirtschaft, Politik, Sport und Kultur. Hauptmenüs sind ähnlich breit gefächert, da sie viele Unterkategorien haben, die oft in Dropdown-Menüs oder Mega-Menüs.
Spezialisierte/Nischen-Nachrichten-Websites (z. B. TechCrunch, Politico, ESPN):
- Fokussierte Hauptmenüs: Das Scrollen durch eine Website ändert sich oft je nach Schwerpunktbereich der Website, z. B. Sport, Technologie oder Politik. Das Hauptmenü hebt auch spezifischere Unterkategorien innerhalb der Nische hervor.
- Themenspezifische Kategorisierung: Diese Kategorieseiten und die zugehörigen Untermenüs sind auf eine bestimmte Nische zugeschnitten, um den Benutzern eine detailliertere Erkundung zu ermöglichen.
- Suchrelevanz: Suchfunktionen sind in der Regel auf den speziellen Wortschatz und die Themen der Website zugeschnitten.
Nachrichtenaggregator-Websites (z. B. Google News, Apple News):
- Quellenbasierte oder themenbasierte Navigation: Benutzer können verschiedene Quellen oder breit gefächerte Themen durchsuchen, deren Inhalte von verschiedenen Plattformen stammen.
- Personalisierungsfunktionen: Enthält normalerweise die Möglichkeit, den Newsfeed eines Benutzers basierend auf bestimmten Interessen anzupassen, was sich auf die bereitgestellte Navigation auswirkt.
- Geringere Betonung interner Bereiche: Der Fokus des Benutzers liegt auf den zusammengestellten Inhalten anstelle der einzelnen Bereiche einer Website.
Lokale Nachrichten-Websites:
- Standortbasierte Navigation: Die Navigation umfasst Regionen, Städte oder sogar bestimmte Stadtteile.
- Community-orientierte Kategorien: Informationen über die lokale Verwaltung und Schulen, Veranstaltungen und andere Community-Informationen sind ebenfalls enthalten.
- Einfachere Struktur: Sie neigen zu einer einfacheren Navigationsstruktur als Nachrichtenseiten, die sich auf globale oder nationale Nachrichten konzentrieren.
Die Anpassung der Navigation zielt darauf ab, den Zugriff auf Informationen für verschiedene Zielgruppen auf jeder Art von Nachrichtenseite zu erleichtern.
Fazit
Damit Nutzer einer Nachrichten-Website Informationen leicht finden können, ist eine effektive Navigation entscheidend. Nachrichtenaggregatoren bieten personalisierte Feeds, während allgemeinere Nachrichten-Websites über umfangreiche Menüs verfügen. Jede Website verwendet ihre eigene Navigationsstrategie basierend auf Leser und Inhalten, die auf bestimmte Nischen zugeschnitten sind. Nutzerverhalten und Technologie ändern sich ständig, und damit auch die Navigation einer Nachrichten-Website. Best Practices müssen aktuell sein, um optimale Nutzerzufriedenheit und Wettbewerbsfähigkeit zu gewährleisten.