Antworten Bloggen

Was sind gesponserte Beiträge?

Veröffentlicht: 20. August 2025

Aktualisiert: 2. Oktober 2025

11 Minuten Lesezeit

Was sind gesponserte Beiträge?

Ein gesponserter Beitrag ist ein Inhalt, der von einem Ersteller erstellt wurde und für dessen Veröffentlichung auf dessen Plattform eine Marke bezahlt. Diese Werbepraxis ermöglicht es Marken, für das Publikum eines Erstellers sichtbar zu sein und die Wahrnehmung des Publikums möglicherweise durch eine „vertraute Stimme” zu beeinflussen, was im Vergleich zu Standardwerbung die Glaubwürdigkeit und Wirkung der Botschaft beeinträchtigen kann.

Erste Schritte:

Finden Sie einen Partner: Suchen Sie einen Ersteller, dessen Follower gut zu Ihrer Marke passen.

Setzen Sie ein Ziel: Bestimmen Sie, was Sie erreichen möchten; dies könnte die Steigerung der Markenbekanntheit oder eine Umsatzsteigerung sein.

Die wichtigsten Punkte:
  • Gesponserte Beiträge basieren auf der Stimme des Creators und dem Vertrauen des Publikums.
  • Die Verwendung von Tags wie #ad zur Offenlegung bezahlter Partnerschaften dient dem Vertrauen des Publikums und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
  • Ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs ist eine authentische, echte Zusammenarbeit sowie die Verfolgung der wichtigsten Leistungsindikatoren zur Bestimmung Ihres Return on Investment.

Identifizierte Vorteile könnten umfassen:

•   Marken könnten veränderte Engagement-Raten, einen angepassten Grad an Markenbekanntheit und einen potenziell anderen Ansatz beim Brand Storytelling erfahren.

•   Die Monetarisierung von Inhalten kann sowohl die wahrgenommene Glaubwürdigkeit der Creator als auch deren Beziehungen zu Marken beeinflussen.

Warum sind gesponserte Beiträge effektiv?

Das Design von gesponserten Beiträgen, das auf eine geringere Störung und eine erhöhte Glaubwürdigkeit abzielt, vergleichbar mit traditionellen Anzeigen, kann deren Wirksamkeit beeinflussen. Gesponserte Beiträge integrieren sich in die Inhalte einer Plattform, was potenziell dazu führen kann, dass sie als Vorschlag einer vertrauenswürdigen Entität wahrgenommen werden, im Gegensatz zu einer typischen Werbung. Die Reaktion der Verbraucher kann mit der Verlagerung von einem Verkaufsgespräch zu einer persönlichen Empfehlung zusammenhängen.

Tiefer Einblick:
Gesponserte Beiträge, die als weniger aufdringlich wahrgenommen werden, können effektiver sein. Sie sollten echten Mehrwert, Unterhaltung oder eine Lösung für ein Problem bieten.

Wie erstellt man einen effektiven Sponsored Post?

Zunächst sollte ein effektiver gesponserter Beitrag das Ergebnis einer echten Zusammenarbeit zwischen Ihnen und dem Content-Ersteller sein. Die besten Beiträge entstehen aus einer Partnerschaft, bei der eine Marke die Kernbotschaft liefert und der Ersteller sie in seine einzigartige Stimme für sein Publikum umwandelt. Ein kollaborativer Ansatz kann die Vertrauenswürdigkeit von Inhalten beeinflussen, wobei das Vertrauen der Verbraucher ein wichtiges Element darstellt.

Einige Faktoren, die zum Markenerfolg beitragen können, sind die folgenden Tipps:

•   Kreative Freiheit: Die Gewährung vollständiger Freiheit für Content-Ersteller kann die Authentizität des Inhalts beeinflussen.

•   Ein klares Ziel vorgeben: Informieren Sie den Ersteller, ob Sie eine Steigerung von gesponserten Inhalten, Website-Klicks, Followern oder Produktverkäufen wünschen.

•   Einen klaren CTA einbinden: Ein typisches Beispiel für eine Handlungsaufforderung ist die Einbindung eines Codes, der eine unkomplizierte Antwortmethode bietet für der Zielgruppe.

Wie misst man den ROI eines gesponserten Beitrags?

Sie können berechnen den ROI (Return on Investment) eines gesponserten Beitrags, indem man die spezifischen Metriken verfolgt, die den Erfolg der Kampagne im Vergleich zu ihren Kosten aufzeigen. Ein einzelner gesponserter Beitrag kann zu zahlreichen Aktionen führen; daher ist es entscheidend, sich nicht nur auf eine Metrik zu konzentrieren, sondern den gesamten Wert des Beitrags zu erfassen. Dieser Prozess kann Einblicke geben, welche Partnerschaften eine messbare Verbindung zur Unternehmensleistung aufweisen.

Wichtige Metriken:

•   Umsatz: Implementieren Sie einen eindeutigen Gutscheincode oder Affiliate-Link, um die direkten Verkäufe zu überwachen.

•   Bewusstsein: Überprüfen Sie Impressionen, Follower-Wachstum und Markenerwähnungen, um die Anzahl der Personen zu erfahren, die Ihre Nachricht erhalten haben.

•   bindung: Verfolgen Sie die Anzahl der Likes, Kommentare, Shares und Klicks, die der Beitrag erhalten hat.

Wie viel kosten gesponserte Beiträge?

Die Kosten für gesponserte Beiträge sind nicht festgelegt und werden durch die Größe des Publikums des Creators, das Engagement und die von ihm genutzte Plattform beeinflusst. Dieser Unterschied liegt daran, dass die Gebühr eines Creators mit seinem Wert als Vermarkter verbunden ist; je mehr Menschen sie erreichen und beeinflussen können, desto höher wird ihr Preis sein.

Kostenfaktoren:

•   Creator-Stufe: Ein Nano-Influencer könnte 100-500 $ kosten, während eine Berühmtheit über 10.000 $ kosten könnte.

•   Plattform: Ein professionell produziertes YouTube-Video und eine schnelle Instagram Story unterscheiden sich in den Kosten; das YouTube-Video ist in der Regel teurer.

•   Umfang: Ein einzelner Beitrag verursacht in der Regel geringere Kosten im Vergleich zu einer umfassenden Kampagne, die mehrere Beiträge und Stories umfasst.

Woran erkennt man einen gesponserten Beitrag?

Einen gesponserten Beitrag erkennen Sie an einer klaren und deutlichen Offenlegung des Erstellers. Es ist in vielen Ländern eine gesetzliche Vorschrift, um irreführende Werbung zu verhindern. In der Regel finden Sie zusammen mit dem Beitrag einen “Bezahlte Partnerschaft” Label oder Hashtags wie #ad oder #sponsored im Begleittext erwähnt oder im Inhalt offengelegt.

Welche rechtlichen und ethischen Überlegungen gibt es bei gesponserten Beiträgen?

Die wichtigste rechtliche und ethische Regel für einen Beitrag mit einem Sponsor ist Transparenz über alles. Die Marke und der Ersteller sollten ihre Partnerschaft dem Publikum immer offenlegen. Die Beziehung zwischen der FTC-Prüfung von nicht offengelegten bezahlten Zugehörigkeiten und dem Auftreten von Klagen oder Änderungen in der Publikumswahrnehmung ist erwähnenswert.

Tiefer Einblick:
Ersteller sollten nur Produkte bewerben, die sie wirklich mögen und selbst verwenden würden.

Was ist der Unterschied zwischen einem gesponserten Beitrag und nativer Werbung?

Ein gesponserter Beitrag ist eine Anzeigenart, die zu den verschiedenen Arten von nativer Werbung; jedoch ist nicht jede native Werbung in Form eines gesponserten Beitrags. Native Advertising bezieht sich auf jede Anzeige, die sich visuell und kontextuell in den umgebenden Inhalt integriert. Ein gesponserter Beitrag ist eine spezifischere Art von Native Advertising; üblicherweise erfolgt er in Form einer ausführlichen Idee (wie einem Artikel oder ein ausführlichen Video) von einem unabhängigen Publisher oder Influencer. Beispielsweise ist ein beworbenes Suchergebnis ebenfalls eines der nativen Werbemittel; es ist jedoch kein gesponserter Beitrag.

Fazit

Gesponserte Beiträge sind eine Möglichkeit für Marken, mit Kreatoren zu interagieren, eine Praxis, die mit Authentizität und der Reaktion des Publikums zusammenhängt. Transparenz bezüglich Marken- und Influencer-Partnerschaften bei der Inhaltserstellung steht in Verbindung mit dem Vertrauen des Publikums und der Erreichung von Marketingzielen.

Inhaltsverzeichnis

BEREIT, IHR KLEINUNTERNEHMEN ZU STARTEN?

Wichtiger Hinweis: Die Informationen unseres Expertenteams sollen Ihnen ein allgemeines Verständnis des Prozesses der Webseitenerstellung und der Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen vermitteln. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen keine professionelle Beratung ersetzen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.
Lesen Sie unsere redaktionelle Standards für Answers-Inhalte.
Unser Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, eine großartige Webseite zu erstellen. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung während des Erstellungsprozesses benötigen, zögern Sie nicht, Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne und weisen Ihnen den richtigen Weg.