Inhaltsverzeichnis
Sollte ich eine eigene Seite für Testimonials haben?
Eine spezielle Seite für Kundenbewertungen, die klar von Ihren Hauptnavigationsseiten verlinkt ist, wird empfohlen. Bewertungsseiten sind ein Zentrum für Social Proof und ermöglichen es Kunden, zu beurteilen, ob sie ihr Geld bei Ihnen ausgeben möchten.
Kundenbewertungen sollten auch auf der Startseite und den Landing Pages Ihrer Website erscheinen. Platzieren Sie sie in der Nähe Ihres Angebots, damit Kunden entscheiden können, ob sie zum Kauf bereit sind.
Wenn Sie keine spezielle Seite für Ihre Kundenbewertungen haben, sollten Sie Ihr Unternehmen zumindest auf Bewertungsplattformen wie Google Reviews einrichten.
Wie lang sollten Testimonials sein?
Setzen Sie auf Kürze und Wirkung. Es gibt keine feste Regel für die Länge von Testimonials. Seien Sie so direkt wie möglich, ohne Ihre Botschaft zu verwässern. Im Idealfall benötigen Sie nur wenige Sätze, um Ihre Punkte zu vermitteln (insbesondere, wenn Sie Text verwenden).
Lange Testimonials können in manchen Situationen funktionieren, aber Sie brauchen eine überzeugende Geschichte, um diese zu rechtfertigen. Ziehen Sie in Erwägung, eine TL;DR (Too Long, Didn't Read)-Zusammenfassung am Anfang einzufügen oder Untertitel hinzuzufügen, um die Nutzer bei der Stange zu halten und sie zum Kauf zu motivieren.
Kann ich Testimonials zur besseren Verständlichkeit bearbeiten?
Sie können Grammatik- und Rechtschreibfehler sowie kleinere Anpassungen zur besseren Verständlichkeit korrigieren - aber Sie dürfen nicht die gesamte Bedeutung ändern. Behalten Sie einen neutralen Ton bei und bleiben Sie transparent.
Weitere wichtige Faktoren, die bei der Anzeige von Testimonials zu berücksichtigen sind:
- Anzahl: Mehr Testimonials bedeutet, dass Sie eine größere Auswahl haben und die Glaubwürdigkeit steigt, aber die gleichen Testimonials wie am Anfang zu haben, kann für einige Käufer ein Warnsignal sein.
- Spezifität: Die Konzentration auf Ergebnisse erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Kunden Ihnen die Lösung ihrer Probleme zutrauen. Vages Lob hingegen kann wie Selbstgefälligkeit wirken.
- Quelle: Referenzen von bekannten Personen oder Unternehmen genießen deutlich mehr Ansehen.
Fazit
Das Fehlen von Kundenreferenzen schadet dem Vertrauensaufbau und kann zu Geschäftsverlusten führen. Die Präsentation von Referenzen auf Ihrer Website hingegen stärkt Ihre Glaubwürdigkeit. Konzentrieren Sie sich auf Formate, Sichtbarkeit und die Hervorhebung der Ergebnisse, die Sie für Ihre Kunden erzielt haben, anstatt zu werblich zu sein. Eine sorgfältige Auswahl Ihrer Layouts und der Inhalte, die Sie auf Ihrer Website präsentieren, kann Referenzen in ein starkes Marketinginstrument verwandeln. Wenn Sie diese Aspekte ignorieren, müssen Sie sich hingegen mehr anstrengen, um Kunden zu überzeugen.