Was sind personenbezogene Daten (PII)?

10 Minuten Lesezeit

Personenbezogene Daten (PII) sind Daten, die zur Identifizierung von Personen verwendet werden.

Beispiele hierfür sind Namen, Adressen und Telefonnummern.

Der Schutz von PII ist unerlässlich, um Bedrohungen wie Identitätsdiebstahl zu verhindern.

Tiefer Einblick:
Das Teilen von PII online oder mit unbekannten Organisationen sollte mit Vorsicht erfolgen. Sie können feststellen, ob dies sicher ist, indem Sie die Datenschutz- und Datennutzungsrichtlinien des Unternehmens überprüfen.
Die wichtigsten Punkte:
  • Verwenden Sie PII-Checker, um sensible Informationen in Ihren Systemen/Datenbanken zu finden.
  • Sie verwenden PII, um Personen zu identifizieren; dies unterscheidet sich von SPD (einer sensibleren PII-Teilmenge).
  • Die Implementierung robuster Sicherheitsvorkehrungen zur Verhinderung von Datenschutzverletzungen und Datenschutzverstößen ist unerlässlich, um potenzielle Konsequenzen zu mindern.
Hocoos kleines Logo Antworten Rechtliche und ethische Erwägungen

Was ist der Unterschied zwischen PII und SPD? 

PII sind Daten, mit denen Sie jemanden identifizieren können, und sie enthalten auch Informationen, die eine Person identifizieren könnten (z. B. ihre Sozialversicherungsnummer). SPD hingegen steht für Sensitive Personal Data und ist eine Unterkategorie von PII. 

SPD ist sensibler, was bedeutet, dass Sie ein noch höheres Schutzniveau bieten sollten. Da der Schaden, den aufgedeckte SPD anrichten kann, erheblich ist, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen PII und SPD zu verstehen. Die Implementierung der richtigen Verfahren ist notwendig, um rechtliche und finanzielle Konsequenzen zu vermeiden. 

Profi-Tipp: 
Verwenden Sie Sicherheitszugriffskontrollen und erfassen Sie nur wichtige Informationen auf Ihrer Website. Sie sollten außerdem regelmäßige Audits durchführen, um alte Daten zu entfernen und Ihre Sicherheitslage zu verbessern. 

Wie können PII-Prüfer verwendet werden, um sensible Informationen zu identifizieren? 

PII-Checker können sensible Informationen in den Dateisystemen und Datenbanken eines Unternehmens finden, indem sie diese scannen. Diese Tools verwenden dann Algorithmen, um Informationen zu klassifizieren und zu identifizieren. Dies geschieht basierend auf den PII-Mustern, die Sie im Voraus definiert haben. 

Die Wirksamkeit von PII-Checkern kann je nach verwendetem Tool und den verwendeten Implementierungsmethoden variieren. 

Tiefer Einblick:
Automatisierung: PII-Checker automatisieren Datenüberprüfungen.

Abdeckung: Verwenden Sie PII-Checker zum Scannen von Datenbanken, Dateiservern, Cloud-Speichern, E-Mails und anderen Datensätzen. Dies sollte eine umfassende PII-Identifizierung ermöglichen.

Klassifizierung: Da sie umfassende Algorithmen verwenden, können PII-Checker den Unterschied zwischen nicht sensiblen Informationen und Informationen, die tatsächlich als personenbezogene Daten gelten, verstehen. Dadurch reduzieren Sie das Risiko einer falschen Klassifizierung von Daten. 

Obwohl PII-Checker effektiv sein können, sollten Sie überlegen, wie Sie sie dazu bringen können, Ihre bevorzugten Aufgaben besser zu erfüllen. Hier sind einige Möglichkeiten dazu: 

  • Dateninventar-Wartung: Ihre Dateninventare sollten immer aktuell und so genau wie möglich sein. Die Effektivität von PII-Checkern hängt stark von der Qualität der verwendeten Daten ab, was diese Methode entscheidend für die Optimierung ihrer Leistung macht. 

  • Mitarbeiterführung: Geben Sie klare Anweisungen und schulen Sie Ihre Mitarbeiter in der Klassifizierung von PII. Sie sollten über umfassende Richtlinien und Verfahren verfügen, die regelmäßig geschult und leicht zugänglich sind.

  • Kontinuierliche Überwachung: Führen Sie regelmäßig PII-Prüfungen zur Einhaltung der Vorschriften und zu Identifikationszwecken durch.  

Was sind die verschiedenen Kategorien von PII? 

PII hat vier Hauptkategorien, die jeweils unterschiedliche Datenschutzstufen erfordern. Die Kenntnis jeder einzelnen Kategorie ist wichtig, um sicherzustellen, dass Sie die Datenschutzgesetze einhalten und über die idealen Datenschutzfunktionen verfügen. Nachfolgend finden Sie eine Erklärung der einzelnen PII-Kategorien. 

  • Verknüpfte PII: Können jemanden direkt identifizieren; dazu gehören Name, Passnummer oder Sozialversicherungsnummer. 

  • Verknüpfbare PII: Diese identifizieren eine Person nicht explizit, können aber zur Erstellung eines allgemeinen Profils verknüpft werden. Altersspanne und Berufsbezeichnung sind zwei Beispiele. 

  • Sensible PII: Beinhaltet sensible Informationen wie biometrische Daten und medizinische Unterlagen. 

  • Nicht sensible PII umfassen Informationen, deren Offenlegung möglicherweise keine erheblichen Schäden oder rechtlichen Probleme verursacht (z. B. eine E-Mail-Adresse). Auch wenn die Auswirkungen geringer sind, bleibt es wichtig, der Sicherheit Vorrang einzuräumen. 

Was sind die Folgen von Datenschutzverletzungen und PII-Verstößen? 

Der Schutz des Menschenrechts auf Privatsphäre ist von entscheidender Bedeutung, und viele Regierungen haben strenge Gesetze zum Schutz von Benutzerinformationen. PII-Verstöße sollten nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Zu wissen, wie man ihr Auftreten verhindert, führt zu einem besseren Ruf. 

Die Untersuchung der Folgen von PII-Verstößen und der Reaktionen der Aufsichtsbehörden kann sowohl für Einzelpersonen als auch für Organisationen wertvolle Erkenntnisse liefern. Beispielsweise hat die EU ihre Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Jahr 2023 verschärft. Sie gilt in allen EWR-Mitgliedstaaten (EU plus Island, Norwegen und Liechtenstein). 

Geldbußen sind in den einschlägigen Vorschriften, einschließlich PII und DSGVO, für Verstöße von Unternehmen festgelegt. Konkret können diese 4 % des weltweiten Jahresumsatzes oder 20 Millionen € betragen, je nachdem, welcher Betrag letztendlich als höher erachtet wird. 

Die USA haben in den letzten Jahren ihre Datenschutzgesetze ebenfalls verschärft. Californias Consumer Privacy Protection Act (CCPA) ist das bekannteste, aber andere Staaten folgen diesem Beispiel. Datenschutzgesetze in Delaware, Iowa, Nebraska und anderen Staaten sollen 2025 umgesetzt werden. 

Profi-Tipp: 
Machen Sie Data Governance zu einer Priorität und implementieren Sie starke Sicherheitsmaßnahmen, um das Risiko von Datenschutzverletzungen zu verringern. 

Welche Vorschriften gibt es für die internationale Übermittlung personenbezogener Daten? 

Internationale Datenschutzbestimmungen sind entscheidend für die Übermittlung von Daten über Landesgrenzen hinweg und gelten normalerweise für Wirtschaftsräume. Die DSGVO, die im gesamten EWR gilt und 2018 umgesetzt wurde, ist das bekannteste Beispiel. Nicht-EWR-Mitgliedstaaten wie das Vereinigte Königreich und die Schweiz haben ihre eigenen Varianten. 

Die auferlegten Bedingungen beziehen sich auf Unternehmensregeln, vertragliche Ursachen, Angemessenheitsbeschlüsse und andere Aspekte. Die DSGVO legt klare und strenge Bedingungen für die Übermittlung von Informationen außerhalb des EWR fest, und Unternehmen müssen bestätigen, dass das Land, in das sie Daten übermitteln, über ausreichende Datenschutzgesetze für personenbezogene Daten verfügt.  

Tiefer Einblick: 
Halten Sie die Vorschriften zur Datenübertragung ein, indem Sie die Datenschutzgesetze des Empfängerlandes prüfen. Implementieren Sie bei Bedarf zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen; Verschlüsselung und Pseudonymisierung sind zwei Beispiele dafür. 

Fazit

PII bezieht sich auf alle Daten, die verwendet werden können, um jemanden zu kontaktieren oder zu identifizieren. SPD wird als eine sensiblere Komponente von PII eingestuft und erfordert strenge Sicherheitsvorkehrungen, um sie vor Missbrauch zu schützen. Finanzinformationen, biometrische Daten, medizinische Aufzeichnungen und andere ähnliche Informationen sind Beispiele für SPD.

PII und SPD sowie verknüpfte und verknüpfbare PII sollten von allen Organisationen aus Gründen der Compliance, des Rufs und der Sicherheit ernst genommen werden. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Datenbanken regelmäßig aktualisieren, damit PII-Prüfer den Prozess besser automatisieren können. Die Schulung Ihrer Mitarbeiter ist ebenfalls unerlässlich.

Inhaltsverzeichnis

BEREIT, IHR KLEINUNTERNEHMEN ZU STARTEN?

Wichtiger Hinweis: Die Informationen unseres Expertenteams sollen Ihnen ein allgemeines Verständnis des Prozesses der Webseitenerstellung und der Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen vermitteln. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen keine professionelle Beratung ersetzen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.
Lesen Sie unsere redaktionelle Standards für Answers-Inhalte.
Unser Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, eine großartige Webseite zu erstellen. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung während des Erstellungsprozesses benötigen, zögern Sie nicht, Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter und weisen Sie in die richtige Richtung.