Was ist Website Traffic aus sozialen Medien?

13 Minuten Lesezeit

Website Traffic aus sozialen Medien bezieht sich auf Personen, die Ihre Website über soziale Medien besuchen. Dies kann verschiedene Formen annehmen, umfasst aber in der Regel Klicks von Links, die Sie in Ihren Beiträgen teilen. Andere Formen von Website Traffic aus sozialen Medien sind:

Stories: Klicks, die über Links erfolgen, die Sie in Ihren Stories auf verschiedenen Plattformen teilen.

Anzeigen: Klicks, die durch Anzeigen generiert werden, die im Feed eines Nutzers oder über dessen Stories geteilt werden.

Bio: Ihre Website und Links zu Ihren Artikeln, Ihrer Kontaktseite usw. - die Sie in Ihre Bio aufnehmen - gelten als Social-Media-Traffic.

Das Verständnis des Website Traffics aus sozialen Medien ist entscheidend für die Bewertung Ihrer gesamten Content-Marketing-Strategie. Sie müssen wissen, was Nutzer auf Ihre Website bringt, was nicht und warum dies der Fall ist.

Social-Media-Traffic kann als zusätzlicher Aspekt der traditionellen Suchmaschinenoptimierung (SEO) betrachtet werden, auf den sich Unternehmen und Marken konzentrieren sollten. Die Diversifizierung Ihres Traffics ist sehr wichtig, und Sie sollten auch die Auswirkungen auf die Markenbekanntheit berücksichtigen. Denken Sie darüber nach, wie sich Ihre Social-Media-Posts auf Ihre Conversion-Rate auswirken und ob qualifizierte Leads Ihre Website besuchen.

Profi-Tipp:
Ziehen Sie die Verwendung von Linkverkürzungstools in Betracht, um die Anzahl der Klicks auf jeden Link zu sehen, den Sie teilen.
Die wichtigsten Punkte:
  • Abgesehen von Suchmaschinen sollten Sie versuchen, Website-Traffic über soziale Medien zu generieren.
  • Verwenden Sie Analytics, um Ihren Traffic zu verfolgen und die Leistung zu überwachen.
  • Die von Ihnen erstellten Inhalte und die von Ihnen gewählten Plattformen sind für den Social-Media-Traffic von entscheidender Bedeutung.
Hocoos kleines Logo Antworten Website-Analyse und -Tracking

Wie kann ich Social-Media-Traffic messen?

Sie können verschiedene Tools verwenden, um den Social-Media-Traffic Ihrer Website zu messen. Eines davon ist Google Analytics, und Sie sollten idealerweise dessen Statistiken in die Benutzeroberfläche Ihres Website-Builders integrieren. Beispielsweise Hocoos hat ein Google Analytics Add-on; Google Analytics verfolgt, von welchen Plattformen Ihre Nutzer kommen. 

Auch andere Drittanbieter-Tools werden zur Messung des Social-Media-Traffics verwendet. Sie können zwar die Analysen der einzelnen Social-Media-Plattformen nutzen, diese werden jedoch häufiger zur Messung des App-Engagements als für Klickraten und Konversionsraten verwendet. 

Es ist unerlässlich, dass Sie nicht nur verstehen, welche Plattformen Traffic generieren, sondern auch, welche Strategien dazu beitragen. Idealerweise sollten Sie auch herausfinden, auf welche Arten von Artikeln die Nutzer klicken. Wenn Sie diese Daten haben, müssen Sie darüber nachdenken, wo Ihre Strategie möglicherweise angepasst werden muss. 

Tiefer Einblick: 
Wenn Sie die Analysen einer Social-Media-Plattform verwenden, bewerten Sie Kennzahlen wie Engagements und Klickraten kritisch. Diese sind in der Regel wichtiger als Impressionen und ähnliche Kennzahlen. 

Wie kann ich den Social-Media-Traffic auf meiner Website erhöhen?

Der Aufbau von Social-Media-Traffic für Ihre Website ist ein Marathon, kein Sprint. Mit kontinuierlichem Engagement können Sie die Früchte Ihrer Arbeit sehen. Sie sollten verschiedene Strategien verwenden, um Traffic von sozialen Medien auf Ihre Website zu lenken, wie zum Beispiel: 

  • Inhaltsstrategie: Konzentrieren Sie sich darauf, wertorientierte Inhalte zu erstellen, die für Ihre Zielgruppe leicht zugänglich und teilbar sind. Sie sollten so gestaltet sein, dass sich Ihre Zielgruppe damit identifizieren und die Inhalte gerne teilen kann. 

  • Profiloptimierung: Fügen Sie Links in Ihre Biografie ein; einige Tools ermöglichen es Ihnen jetzt, mehrere Links hinzuzufügen, und Sie sollten dies nutzen. Gestalten Sie Ihr Profil auch visuell sofort auffällig und erklären Sie klar, was Sie tun.

  • Hashtags: Überlegen Sie, mit welchen Hashtags Ihre Zielgruppe wahrscheinlich interagieren würde. Wählen Sie ein paar hochwertige Hashtags und vermeiden Sie es, Ihre Beiträge mit irrelevanten Hashtags zu überfluten. 

  • Werbung: Wenn Sie über ein Budget verfügen, sollten Sie Werbung in sozialen Medien schalten. Segmentieren Sie Ihre Zielgruppe entsprechend und verfassen Sie überzeugende Werbetexte. 

  • Zusammenarbeit mit Influencern: Suchen Sie nach Influencern in Ihrer Nische und nutzen Sie deren Publikum; stellen Sie sicher, dass Ihre Verbindungen zu ihnen authentisch sind. 

  • Gewinnspiele und Verlosungen: Veranstalten Sie ein Gewinnspiel für Nutzer, um Traffic auf Ihre Website zu generieren; es muss für Ihre Marke relevant sein.  

Experimentieren Sie mit diesen Strategien, um herauszufinden, was für Sie funktioniert und wo Sie möglicherweise Änderungen vornehmen müssen. Verschiedene Techniken eignen sich für unterschiedliche Geschäftsmodelle und Zielgruppen. Bleiben Sie am Ball und überprüfen Sie Ihre Fortschritte regelmäßig. 

Profi-Tipp:
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Biografie, um Klicks zu generieren. Verwenden Sie beispielsweise Handlungsaufforderungen (CTAs) wie "Jetzt kaufen". 

Welches sind die besten Social-Media-Plattformen, um Traffic zu generieren?

Welche Social-Media-Plattform Sie zur Steigerung Ihres Traffics nutzen, hängt stark von Ihrer Zielgruppe und Ihrer Branche ab. Bevor Sie ein Profil erstellen, sollten Sie recherchieren, wo sich Ihre Zielkunden am ehesten aufhalten. 

Einige Plattformen, die häufig zur Steigerung des Traffics verwendet werden, sind: 

  • Pinterest: Eine visuell orientierte Plattform, auf der Sie "Pins" erstellen, um Ihre Beiträge zu bewerben. Häufig von Designern, Fotografen, Bloggern und E-Commerce-Marken verwendet. 

  • X (ehemals Twitter): Kurze, textbasierte Inhalte. Häufig von Technologie-, Geschäfts- und Sportmarken verwendet. 

  • LinkedIn: App für professionelles Networking; wird normalerweise von B2B-Unternehmen verwendet. 

  • Instagram: App zum Teilen von Fotos und Kurzvideos. Wird häufig von ähnlichen Marken verwendet, die Pinterest nutzen, aber auch B2B-Unternehmen können dieses Tool nutzen. 

  • Facebook: Wird von einer breiteren Bevölkerungsgruppe genutzt. Obwohl sie in erster Linie von lokalen Unternehmen eingesetzt wird, erstreckt sich ihre Reichweite und Nutzerbasis auf Marken aus verschiedenen Branchen. 
Tiefer Einblick: 
Berücksichtigen Sie die Arten von Produkten und Dienstleistungen, die Sie bewerben. Wenn Sie beispielsweise eine eher visuelle Marke sind, sollten Sie Pinterest und Instagram nutzen. B2B-Marken hingegen sollten LinkedIn und X verwenden. 

Welches sind häufige Fehler, die man vermeiden sollte, wenn man versucht, den Traffic aus sozialen Medien zu erhöhen?

Soziale Medien können ein mächtiges Werkzeug sein, um Traffic auf Ihre Website zu lenken, aber es ist wichtig, dass Sie die häufigsten Fehler verstehen, die Leute machen. Sie sollten dann Ihre Strategie überprüfen und gegebenenfalls anpassen. Achten Sie auf diese wichtigen Punkte:  

  • Eitelkeitsmetriken: Anstatt sich auf Likes und Follower zu konzentrieren, sollten Sie sich darauf konzentrieren, Traffic auf Ihre Website zu lenken.

  • Ignorieren der Zielgruppe: Es ist wichtig, dass Sie Inhalte erstellen, die Ihre Zielgruppe interessieren. Darüber hinaus müssen Sie die Plattformen auswählen, auf denen sie präsent sind. 

  • Mangelnde Konsistenz: Wachstum in den sozialen Medien erfordert kontinuierliche Bemühungen. Legen Sie einen klaren Zeitplan fest, an den Sie sich auch realistisch halten können. 

  • Ignorieren von CTAs: Ihre Zielgruppe muss wissen, was sie als Nächstes tun soll. Stellen Sie sicher, dass Sie einen CTA in Ihren Beiträgen und Ihrer Biografie einfügen. 

  • Vernachlässigung von Analysen: Die richtigen Analysen sind für datengesteuerte Entscheidungen unerlässlich. Nutzen Sie Tools mit den Kennzahlen, die Sie messen müssen. 

Es ist manchmal leicht, diese Fehler versehentlich zu machen, und aus diesem Grund müssen Sie ständig überwachen und sicherstellen, dass Sie auf dem richtigen Weg bleiben. 

Tiefer Einblick: 
Überlegen Sie, wie oft Sie basierend auf Ihren aktuellen Ressourcen posten können, und erstellen Sie Ihren Kalender einige Monate im Voraus. Seien Sie jedoch flexibel, damit Sie bei Bedarf auf aktuelle Ereignisse und Branchentrends reagieren können.

Fazit

Die Überwachung Ihres Social-Media-Traffics ist unerlässlich, und Sie müssen sicherstellen, dass Sie die Schlüsselfaktoren verstehen. Ebenso wichtig ist es, dass Sie wissen, wo Sie Ihre Strategie verbessern sollten. Nutzen Sie Analysesoftware für beides.  

Vermeiden Sie unbedingt Vanity-Metriken und andere Dinge, die für Ihr Unternehmen nicht relevant sind. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Zielgruppe zu erreichen und Ihre Klickrate zu verbessern. Sie sollten Ihre Zielgruppe auch so untersuchen, dass Sie wissen, in welche Plattformen Sie Ihre Zeit investieren sollten. Sobald Sie das getan haben, erstellen Sie einen Veröffentlichungsplan und halten Sie sich daran. 

Inhaltsverzeichnis

BEREIT, IHR KLEINUNTERNEHMEN ZU STARTEN?

Wichtiger Hinweis: Die Informationen unseres Expertenteams sollen Ihnen ein allgemeines Verständnis des Prozesses der Webseitenerstellung und der Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen vermitteln. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen keine professionelle Beratung ersetzen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.
Lesen Sie unsere redaktionelle Standards für Answers-Inhalte.
Unser Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, eine großartige Webseite zu erstellen. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung während des Erstellungsprozesses benötigen, zögern Sie nicht, Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter und weisen Sie in die richtige Richtung.