Was ist Content Repurposing?

8 Minuten Lesezeit

Beim Content Repurposing werden bereits beliebte Inhalte überarbeitet, um neue Zielgruppen zu erreichen und das Engagement zu erneuern.

Dies umfasst die Anpassung von Blogbeiträgen, Videos oder Infografiken in neue Formate für neue Zielgruppen oder neue Zwecke.

Beispiel: Nachdem Sie einen Blogbeitrag verfasst haben, der von Ihrem Publikum gut aufgenommen wurde, können Sie ihn in eine andere Form umwandeln, z. B. eine Infografik, eine Reihe von Social-Media-Beiträgen oder sogar ein Video.

Die wichtigsten Punkte:
  • Verwenden Sie leistungsstarke Inhalte in alternativen Formaten wieder, um neue Zielgruppensegmente zu gewinnen
  • Konzentrieren Sie sich bei der Wiederverwendung auf Evergreen-Inhalte mit einer starken Kernbotschaft
  • Wiederverwendete Dokumente sollten deutlich verändert werden, um SEO-Verstöße zu vermeiden
Hocoos kleines Logo Antworten Website-Inhalte

Wie kann ich Content effektiv wiederverwenden?

Hier sind Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um die Inhalte Ihrer Website effektiv wiederzuverwenden:

  • Beginnen Sie mit einem Gewinner: Wählen Sie Inhalte, die bei Ihrer Zielgruppe besonders gut angekommen sind.

  • Peppen Sie es auf: Wählen Sie das passende Format für die Plattform und die Zielgruppe.

  • Passen Sie es an: Nicht einfach replizieren und erneut posten; passen Sie Ihren Inhalt an das neue Format an.

  • Strategisch bewerben: Nutzen Sie verschiedene Kanäle und Taktiken, um maximale Sichtbarkeit für Ihre wiederverwendeten Inhalte zu erzielen.

Dieser Ansatz verwendet eine Technik, um beliebte Inhalte zu aktualisieren und sie besser an den Erwartungen des Publikums auszurichten. Dies kann den Arbeitsaufwand für Content-Ersteller reduzieren. Es geht darum, intelligente Methoden zu verwenden, anstatt den schwierigen Weg zu wählen.

Profi-Tipp: 
Um doppelte Inhalte zu vermeiden und SEO-Schäden zu verhindern, sollten Sie bei der Wiederverwendung von Inhalten unterschiedliche Keywords verwenden.

Wie wähle ich aus, welche Inhalte ich wiederverwenden möchte?

Berücksichtigen Sie die folgenden Elemente bei der Auswahl der idealen Inhalte:

  • Nachgewiesene Relevanz: Wählen Sie Inhalte mit einem erfolgreichen Muster und zufriedenstellenden Interaktionsraten. 

  • Immergrüner Content: Informationen, die unabhängig vom Zeitablauf für das Publikum relevant bleiben.

  • Klarer Fokus: Inhalte, die prägnant eine definierte Botschaft vermitteln.

Erwägen Sie die Wiederverwendung von Inhalten, um die Sichtbarkeit und Effektivität Ihrer Website zu erhöhen und die Bekanntheit zu maximieren.

Beispiel: Sie haben einen Blogbeitrag über die wichtigsten SEO-Trends 2024 im E-Commerce, der bei Ihrem Publikum beliebt ist. Die Wiederverwendung von etabliertem Content reduziert den Arbeitsaufwand für die Content-Erstellung und eröffnet Möglichkeiten, ein Video für YouTube mit den wichtigsten Trends zu produzieren oder eine Infografik für ein soziales Netzwerk zu erstellen.

Profi-Tipp: 
Die Analyse der Analytics Ihrer Website, um Ihre effektivsten Blogbeiträge zu identifizieren, ist ein entscheidender Schritt, da diese Beiträge wiederverwendet werden können, um Ihre Reichweite zu erhöhen.

Was sind einige Beispiele für die Wiederverwendung von Inhalten?

Beispiele für die Wiederverwendung von Inhalten sind:

  • Blogbeitrag → Infografik: Visualisieren Sie wichtige Daten und Erkenntnisse für eine einfache Weitergabe.

  • Webinar-Aufzeichnung → YouTube-Serie: Zerlegen Sie ein langes Webinar in kürzere, ansprechende Videos.

  • E-Book → Social-Media-Kampagne: Teilen Sie wichtige Auszüge und Zitate, um das E-Book zu bewerben und Downloads zu generieren.

Dies sind nur einige Beispiele, um die Möglichkeiten zu veranschaulichen. Der Schlüssel liegt darin, kreativ darüber nachzudenken, wie Sie Ihre bestehenden Inhalte transformieren können, um neue Zielgruppen zu erreichen und Ihre Ziele zu verwirklichen.

Wie vermeide ich Probleme mit doppelten Inhalten bei der Wiederverwendung?

Das Wiederverwenden von Inhalten ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Arbeit bekannter zu machen, aber es ist wichtig, das Prinzip der Nicht-Duplizierung zu beachten. So geht's:

  • Verpassen Sie ihm einen neuen Look: Erkunden Sie Möglichkeiten, Ihre Inhalte neu anzuordnen oder umzuformatieren, um die Attraktivität zu erhöhen.

  • Verwenden Sie Canonical Tags: Teilen Sie Suchmaschinen mit, welche Version das Original ist.

  • Fügen Sie etwas Neues hinzu: Aktualisieren Sie den Inhalt mit neuen Erkenntnissen oder Daten.

  • Zielen Sie auf verschiedene Keywords ab: Optimieren Sie jede Version für verschiedene Suchbegriffe.

Auf diese Weise können Sie Ihre Inhalte wiederverwenden, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass die SEO Ihrer Website beeinträchtigt wird.

Profi-Tipp: 
Verwenden Sie eine Plagiatsprüfung, um sicherzustellen, dass sich Ihr wiederverwendeter Inhalt ausreichend vom Original unterscheidet.

Wie messe ich den Erfolg von wiederverwendeten Inhalten?

Sie können dieselben Kennzahlen verwenden, die Sie für Ihre ursprünglichen Inhalte verwenden, einschließlich:

  • Website-Traffic;

  • Social-Media-Engagement (z. B. Likes, Shares, Kommentare);

  • Lead-Generierung;

  • Umsatzkonversionen.

Durch die Analyse dieser Kennzahlen können Sie erkennen, was funktioniert und was nicht, und so Ihre Wiederverwendungsstrategie im Laufe der Zeit verfeinern.

Fazit

Content Repurposing ist eine effiziente Methode, um die Lebensdauer von bereits veröffentlichten Inhalten zu verlängern und neue Zielgruppen zu erreichen, ohne sich mit neuen Themen befassen zu müssen. Konvertieren Blogbeiträge Sie Ihre Inhalte in Videos, verwandeln Sie Webinare in kurze Audiobeiträge für soziale Medien und erstellen Sie aus E-Books Infografiken, um das Beste aus Ihren Inhalten herauszuholen. Achten Sie auf Originalität, vermeiden Sie doppelte Inhalte und werten Sie die Ergebnisse aus, um sich selbst zu optimieren. Erkunden Sie die Möglichkeiten des Repurposing, um die Lebensdauer Ihrer bestehenden Inhalte zu verlängern und ihr Potenzial zu maximieren.

Inhaltsverzeichnis

BEREIT, IHR KLEINUNTERNEHMEN ZU STARTEN?

Wichtiger Hinweis: Die Informationen unseres Expertenteams sollen Ihnen ein allgemeines Verständnis des Prozesses der Webseitenerstellung und der Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen vermitteln. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen keine professionelle Beratung ersetzen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.
Lesen Sie unsere redaktionelle Standards für Answers-Inhalte.
Unser Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, eine großartige Webseite zu erstellen. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung während des Erstellungsprozesses benötigen, zögern Sie nicht, Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter und weisen Sie in die richtige Richtung.