Was ist das Gestaltprinzip?

8 Minuten Lesezeit

Gestaltprinzipien beziehen sich auf die menschliche Wahrnehmung, wenn visuelle Elemente in Gruppen betrachtet und angeordnet werden.

Einfach ausgedrückt, beziehen sich diese Prinzipien auf die Gesamtansicht, die Menschen haben, anstatt die Teile wie eine Sammlung von Augen, Mund und Nase zu sehen.

Das Erkennen und Anwenden der Gestaltprinzipien ist wichtig, da es die Art und Weise beeinflusst, wie wir visuelle Elemente von Objekten über Websites bis hin zu Kunst gestalten und mit ihnen interagieren.

Die wichtigsten Punkte:
  • Gruppierte Bilder
  • Gestaltprinzipien erklären, wie wir das, was wir visuell wahrnehmen, gruppieren.

  • Design für Benutzerinteraktion
  • Setzen Sie visuelle Elemente ein, um die Aufmerksamkeit des Betrachters zu lenken.

  • Überprüfen Sie Ihre Designs
  • Jeder Mensch nimmt subjektiv wahr.

Hocoos kleines Logo Antworten Website-Design

Was sind die wichtigsten Prinzipien der Gestalt-Theorie?

Die Gestalt-Theorie basiert auf den folgenden Prinzipien:

  • Nähe: Wenn Elemente nahe beieinander liegen, werden sie als eine einzige zusammenhängende Einheit wahrgenommen.

  • Ähnlichkeit: Wir neigen dazu, ähnliche Objekte, z. B. solche mit der gleichen Farbe oder Form, zu gruppieren.

  • Geschlossenheit: Unvollständige Formen werden von unserem Gehirn mental vervollständigt.

  • Kontinuität: Wir betrachten Objekte als eine vollständige Einheit, auch wenn sie in irgendeiner Weise unterbrochen sind.

  • Figur-Grund: Es ist die Fähigkeit, ein Objekt (Figur) von seiner Umgebung (Grund) zu trennen.

Diese Prinzipien sind nützlich, um zu erklären, wie ein Individuum visuelle Informationen organisiert, um seine Umgebung schnell zu erfassen und die Welt zu verstehen.

Profi-Tipp: 
Während des Designprozesses sollten verwandte Elemente mithilfe unterschiedlicher Formen oder Farben organisiert werden, um eine starke visuelle Hierarchie zu etablieren und zu kommunizieren.

Können Sie einige Beispiele für Gestaltprinzipien in der Praxis nennen?

Beispiele aus der Praxis:

  • Logodesign: Im WWF-Panda-Logo wird Figur-Grund angewendet, da der Panda aus den schwarzen und weißen Flächen entsteht. 

  • Kunst: Der Kontrast von Geschlossenheit und Kontinuität sind charakteristische Elemente der abstrakten Kunst, die zu Dynamik und Komplexität in ihren Kompositionen führen.

Die Untersuchung, wie Designs die Gestaltprinzipien nutzen und von ihnen profitieren, kann ein tieferes Verständnis der Wirksamkeit des Designs und ihrer möglichen Auswirkungen auf Ihre Designvorhaben bieten.

Wie werden Gestaltprinzipien im Design angewendet?

Um die Benutzerfreundlichkeit und den ästhetischen Wert von Websites zu verbessern, verlassen sich Designer auf die Prinzipien der Gestalt. Da sie wissen, wie Menschen Informationen wahrnehmen, können Designer:

  • Texte lesbarer gestalten: Verwendung von Leerraum und Gruppierung ähnlicher Elemente.

  • Den Blick des Benutzers auf eine gewünschte Stelle lenken: Konstruktion von Elementen mithilfe von Linien, Farbenund Farbkontrast.

  • Ordnung und Hierarchie schaffen: Anordnen von Inhalten nach dem Prinzip der Nähe und Ähnlichkeit. 

Beispiel: Eine ansprechende Website nutzt Gestalttechniken, um Ihre Aufmerksamkeit auf relevante Aktionen wie die Schaltflächen „Jetzt kaufen“ zu lenken.

Tiefer Einblick: 
Gestaltprinzipien erzeugen Schwerpunkte in Designs, sodass die wichtigsten Informationen im Vordergrund stehen und die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich ziehen.

Wie beeinflusst Kultur die Gestaltwahrnehmung?

Obwohl die Gestaltprinzipien nahezu universell sind, kann die Kultur eines Menschen geringfügig beeinflussen, wie visuelle Daten wahrgenommen werden. Einige Kulturen sind beispielsweise möglicherweise stärker auf bestimmte visuelle Indikatoren eingestellt oder verwenden unterschiedliche Interpretationen von Figur-Grund-Beziehungen. Wie bereits erwähnt, müssen Designer kulturelle Unterschiede berücksichtigen und respektieren, wenn ihre Grafiken für die Zielgruppe effektiv und angemessen sein sollen.

Tiefer Einblick: 
Die Berücksichtigung eines globalen Publikums erfordert die Auseinandersetzung mit kulturellen Vorlieben und Empfindlichkeiten, da die Bilder auf deren Erwartungen zugeschnitten sein sollten.

Gibt es Kritikpunkte oder Einschränkungen der Gestalt-Theorie?

Die Gestalt-Theorie kann wunderbare Einblicke in das Design geben, aber einige der möglichen Grenzen sind:

  • Nicht erklärend: Die Gestaltpsychologie liefert eine umfassende Beschreibung unserer Wahrnehmung und konzentriert sich auf das „Wie“ anstatt sich mit den zugrundeliegenden neuronalen Mechanismen oder dem „Warum“ unserer Wahrnehmung zu befassen.

  • Unterschiede in der Wahrnehmung: Alter und Erfahrung können zu einer individuellen, einzigartigen Art der Wahrnehmung führen.

  • Kontextrelevanz: Ein Bild kann mehrere Bedeutungen haben und erhalten, abhängig von den Elementen, die es umgeben.
Profi-Tipp: 
Stellen Sie stets sicher, dass Designs mit mehreren Personen getestet werden, um die korrekte Interpretation und Intention des Designs zu bestätigen.

Fazit

Gestaltprinzipien helfen uns zu verstehen, warum und wie wir die Welt visuell wahrnehmen. Die Prinzipien bieten einen Rahmen für die Analyse von Design in alltäglichen Objekten und können Strategien zur Verbesserung der visuellen Kommunikation beeinflussen. Wenn Sie das nächste Mal ein Logo betrachten, eine Webseite besuchen oder ein Kunstwerk ansehen, denken Sie an die Bedeutung der Wahrnehmung mithilfe von Gestaltprinzipien und wie sie Ihr Seherlebnis verändert.

Inhaltsverzeichnis

BEREIT, IHR KLEINUNTERNEHMEN ZU STARTEN?

Wichtiger Hinweis: Die Informationen unseres Expertenteams sollen Ihnen ein allgemeines Verständnis des Prozesses der Webseitenerstellung und der Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen vermitteln. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen keine professionelle Beratung ersetzen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.
Lesen Sie unsere redaktionelle Standards für Answers-Inhalte.
Unser Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, eine großartige Webseite zu erstellen. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung während des Erstellungsprozesses benötigen, zögern Sie nicht, Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter und weisen Sie in die richtige Richtung.