Was ist der Unterschied zwischen einer Rückbuchung und einer Rückerstattung?
Der Chargeback-Prozess ist ein Mechanismus, bei dem die Bank des Käufers Gelder vom Verkäufer anfordert, häufig ausgelöst durch die Meldung des Käufers über eine strittige Transaktion oder Probleme mit den gelieferten Waren oder Dienstleistungen. Umgekehrt erfolgt eine Rückerstattung, wenn der Verkäufer dem Käufer freiwillig das Geld zurückgibt, um ein Problem zu lösen. Rückbuchungen werden von der Bank durchgeführt, während Rückerstattungen vom Verkäufer initiiert werden.
Was sind häufige Gründe für Chargebacks?
Die Einleitung von Rückbuchungsstreitigkeiten durch Kunden korreliert mit bestimmten Umständen:
- Die Transaktion wurde mit einer Karte durchgeführt, und es gab eine Anfrage bezüglich der Autorisierung des Karteninhabers.
- Die Informationen des Käufers deuten darauf hin, dass die Bestellung noch aussteht, möglicherweise aufgrund von Lieferverzögerungen.
- Die Antwort des Kunden impliziert einen Unterschied zwischen dem Artikel und dem erwarteten Ergebnis.
- Der Kunde äußerte einen möglichen Bedarf an verbessertem Service und gab Feedback zur Überprüfung bei der weiteren Zusammenarbeit.
- In Fällen, in denen ein Kunde eine Belastung als unbekannt angibt, ist die Beantragung einer Rückbuchung Standardverfahren.
- Nach der Bestätigung der erfolgreichen Bearbeitung stellte der Käufer eine Frage bezüglich der Bestellung, um sie kostenlos zu erhalten.
Was können Händler tun, um Rückbuchungen zu verhindern?
Hier sind einige der Schutzmaßnahmen, die Verkäufer ergreifen können, um sich vor Rückbuchungen zu schützen:
- Verwenden Sie sichere Zahlungssysteme mit Betrugserkennung.
- Kommunizieren Sie klar mit Käufern über ihre Bestellungen.
- Kundenservice Effektivität kann sich auf die Geschwindigkeit der Problemlösung beziehen.
- Rückgaberichtlinien sollten in einem klaren und leicht verständlichen Format dargestellt werden.
- Stellen Sie sicher, dass der Name auf der Rechnung für den Käufer klar ersichtlich ist.
Wie funktioniert der Rückbuchungsschutz?
Rückbuchungsschutz ist wie eine Versicherung für Online-Verkäufe. Wenn eine Rückbuchung aufgrund von Betrug erfolgt (wie vom Dienst qualifiziert), erstattet der Anbieter des Schutzes dem Verkäufer den verlorenen Betrag. Für diesen Service kann eine Gebühr anfallen, entweder monatlich oder pro Transaktion. Es minimiert die vollständigen finanziellen Auswirkungen dieser Streitigkeiten auf Unternehmen.
Was sind die Vorteile eines Rückbuchungsschutzes?
Dieser Schutz ist mit einer Reihe möglicher Konsequenzen verbunden:
- Dies kann mit einer Verringerung der finanziellen Verluste durch Rückbuchungen korrelieren.
- Dies kann potenziell den Geschäftsfokus von der Bearbeitung von Streitigkeiten auf Vertriebsaktivitäten verlagern.
- Es bezieht sich auf die Cashflow-Prognose, indem mögliche finanzielle Verluste berücksichtigt werden.
- Der Prozess kann sich auf die Zeit beziehen, die für die Lösung von Rückbuchungsstreitigkeiten aufgewendet wird.
Fazit
Der Rückbuchungsschutz bietet einen Mechanismus zur Bewältigung von finanziellen Verlusten, die durch Betrug bei Zahlungsstreitigkeiten entstehen. Dieser Schutz kann in Kombination mit Sicherheitsmaßnahmen und Kundenservice die Rückbuchungsrate für Online-Händler und möglicherweise deren Fähigkeit, sich auf das Geschäftswachstum zu konzentrieren, beeinflussen.