Was ist UX-Design?

10 Minuten Lesezeit

UX-Design ist auch als User-Experience-Design bekannt. Es ist der Prozess der Optimierung von Apps, Websites und Produkten – mit Fokus darauf, wie Nutzer mit diesen interagieren. UX-Designer müssen sich mit Branding, Funktionalität und App-/Website-/Produktdesign auskennen. Sie benötigen außerdem Wissen darüber, wie Nutzer in dem, was sie designen, navigieren und es verwenden.

 

Während ein Produkt im Hinblick auf seinen Inhalt einen Mehrwert bieten muss, ist UX-Design unerlässlich, um sicherzustellen, dass Kunden es nutzen können. Sie müssen sich auf diesen Aspekt konzentrieren, um die Konversionsraten und die Kundenbindung zu verbessern.

 

Zu den wichtigsten Elementen des UX-Designs gehören:

Nutzerforschung: Zielgruppen um Feedback bitten und lernen, was sie wollen.

Informationsarchitektur: Festlegen, wo Informationen auf einer Seite erscheinen sollen.

Interaktionsdesign: Wissen, wie Nutzer mit einem Produkt, einer App oder einer Website interagieren.

Usability-Tests: Testen, wie Apps, Produkte und Websites in der Praxis funktionieren – bevor dann iteriert wird.

Profi-Tipp:
Kunden erinnern sich an gute und schlechte Erfahrungen. Gutes UX-Design hilft Nutzern, Ihr Produkt optimal zu verwenden. Wenn Sie dies vernachlässigen, führt das zu unzufriedenen Kunden und geringerer Kundenbindung.
Die wichtigsten Punkte:
  • UX priorisieren
  • Eine gute User Experience sollte die Voraussetzung für Produktwerbung und -erfolg sein.

  • UI ergänzt UX
  • Sie benötigen eine intuitive Benutzeroberfläche, die auch ästhetisch ansprechend ist.

  • In Design investieren
  • UX- und UI-Design können teuer sein, aber Sie müssen im Voraus investieren, um später kostspielige Korrekturen zu vermeiden.

Hocoos kleines Logo Antworten Website-Design

UX vs. UI: Was ist UI-Design?

Während sich UX-Design detaillierter auf die Benutzererfahrung konzentriert, geht es bei UI – User Interface Design – darum, wie eine Benutzeroberfläche aussieht und funktioniert. UI-Design berücksichtigt visuelle Elemente und Interaktivität, darunter: 

  • App-, Produkt- und/oder Website-Layout 

  • Buttons und CTAs

Trotz ihres Namens geht es beim UI-Design immer noch um die Benutzererfahrung. Kunden und Website-/App-Besucher benötigen neben einer visuell ansprechenden Gestaltung auch eine intuitive Benutzeroberfläche für die Navigation. Benutzer interagieren lieber mit einem Produkt, das einfach zu bedienen ist; berücksichtigen Sie diese Aspekte, oder Sie riskieren, Zeit und Geld für deren Korrektur aufzuwenden.

Profi-Tipp:
UI als Teilmenge von UX: UI-Design ist Teil des UX-Designs, und Sie sollten sich auf Elemente konzentrieren, mit denen Benutzer interagieren (z. B. Menüs und Schaltflächen).

Wichtige UI-Design-Elemente sind:

  • Visuelles Design: Fotos, Grafiken, Farben, Videos usw. 

  • Informationsdesign: Strukturierung von Informationen nach Wichtigkeit; UI-Designer müssen mit anderen Teammitgliedern, wie z. B. Textern, zusammenarbeiten, um Texte und sonstige Inhalte zu erhalten. 

  • Interaktionsdesign: Gestaltung des Layouts, einschließlich der Strukturierung und Platzierung von Menüs. 

Warum ist UX-Design wichtig?

UX-Design ist unerlässlich, um Produkte zu liefern, die von Kunden genutzt werden. Sie müssen die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe frühzeitig berücksichtigen. Die Konzentration auf UX-Design kann zu besserer Interaktion und Zufriedenheit führen, während die Vernachlässigung zu weniger langfristigem Geschäftserfolg und mehr Rückerstattungsanträgen führen kann.

Investitionen in UX-Design sind teuer, aber Sie können langfristig niedrigere Entwicklungskosten haben, da Sie das ursprüngliche Problem nicht mehr lösen müssen.  

Die Vorteile von gutem UX-Design umfassen:

  • Höhere Benutzerzufriedenheit

  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit von Website und App

  • Bessere Konversionsraten

  • Niedrigere Entwicklungskosten

  • Ein Wettbewerbsvorteil gegenüber Marken, die UX-Design ignorieren

Die Folgen von schlechtem UX-Design umfassen:

  • Frustration der Benutzer

  • Geringe Interaktion

  • Hohe Absprungraten

  • Mehr Rückerstattungsanträge 

  • Negative Markenwahrnehmung
Profi-Tipp:
Sie sollten wissen, wie Sie den UX-Erfolg messen, um festzustellen, wo, wann und ob Änderungen erforderlich sind. Messen Sie Fehlerquoten und Kundenzufriedenheitsbewertungen auf Websites wie Trustpilot und Google Reviews. Sie sollten auch die Nutzungsdauer von Produkten messen.

Was beinhaltet UX-Design?

UX-Design umfasst Benutzerforschung, Wireframes sowie Tests und Iterationen. UX-Designer müssen auch wissen, wie man Prototypen erstellt, und Sie sollten einen logischen Workflow von Anfang bis Ende befolgen. 

Normalerweise beginnt UX-Design mit Wireframes. Als Nächstes folgen Prototypen vor dem Test (berücksichtigen Sie Verwendung von Heatmaps für erweiterte Ergebnisse) und der Iterationsphase. Jede Phase erfordert Feedback und Tests, bevor das endgültige Produkt live geht. 

Die Hauptphasen des UX-Designprozesses sind wie folgt:

  • Nutzerforschung: Erfahren Sie, was die Zielgruppe möchte. 

  • Informationsarchitektur: Auswählen, wo Informationen innerhalb des Produkts erscheinen sollen. 

  • Interaktionsdesign: Entwerfen von Schaltflächen und anderen interaktiven Elementen (z. B. Play-Schaltflächen). 

  • Wireframing und Prototyping: Die Anfangsphasen der Produkterstellung. Wireframes sind Layouts, während Prototypen Inhalte und andere Elemente enthalten. 

  • Usability-Tests: Testen, um zu sehen, wie die Website, App oder das Produkt funktioniert – bevor notwendige Änderungen vorgenommen werden. 

  • Implementierung und Iteration: Das Produkt auf den Markt bringen und im Laufe der Zeit Funktionen hinzufügen, Fehler beheben usw. 

Wie sieht ein starkes UX-Design aus?

Für ein starkes UX-Design müssen Sie darüber nachdenken, wie intuitiv Ihr Produkt, Ihre App oder Ihre Website ist. Effizienz ist notwendig, und um dies zu erreichen, sollten Sie wissen, wie Benutzer wahrscheinlich mit einer App interagieren. Machen Sie Informationen leicht auffindbar und denken Sie darüber nach, was die Endziele der Benutzer sind; ohne diese wird UX-Design schwieriger als nötig.

Im UX-Design sollten Sie ein Minimum Viable Product (MVP) in Betracht ziehen, wenn Sie noch nicht gestartet sind; Sie können später weitere Anpassungen vornehmen.

Tiefer Einblick:

Starke UX-Design-Merkmale sind unter anderem: 

  • Intuitive Navigation: Denken Sie an Ihre Schaltflächen, Symbole, Widgets usw. 

  • Klare Informationshierarchie: Die wichtigsten Informationen sollten oben auf Ihrem Bildschirm stehen.

  • Effiziente Aufgabenabläufe: Priorisieren Sie Ladezeiten und reduzieren Sie Unordnung. 

  • Visuell ansprechendes Design: Verwenden Sie ergänzende Farben; ziehen Sie die Farbtheorie zu Rate, wenn Sie sich nicht sicher sind. Berücksichtigen Sie auch Fotos, Grafiken usw. 

  • Zugänglich für alle Benutzer: Denken Sie an Barrierefreiheitsfunktionen wie VoiceOver und hohen Kontrast. 

Was sind einige Beispiele für gutes UX-Design?

Sie können sich bestehende UX-Design-Beispiele ansehen, wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen. Die iOS-Oberfläche von Apple und die Web- und mobilen Apps von Notion sind zwei Beispiele dafür. 

Weitere Beispiele sind: 

  • Amazon One-Click-Kauf 

  • Google Kalender 

  • Die Apple Wetter App 

Denken Sie über Ihre individuellen Bedürfnisse und die Wünsche Ihrer Kunden nach. Was für eine Technologiemarke funktioniert, funktioniert möglicherweise nicht, wenn Sie in der Lebensmittelbranche tätig sind.

Fallstudien zum UX-Design, die Sie sich ansehen sollten, sind: 

  • Instagram App-Neugestaltung (Farbschemata und App-Layout)

  • Die Informationsstrukturierung der Website des finnischen Tourismusverbandes und saisonale Inhaltsänderungen

Fazit

UX-Design muss mehrere Elemente abdecken, darunter Informationsstruktur, Interaktivität und visuelle Elemente. Es ist wichtig, sich frühzeitig auf diese Aspekte zu konzentrieren und vor der Veröffentlichung zu testen. Benutzerforschung ist ebenfalls unerlässlich; beginnen Sie damit, folgen Sie dieser Anleitung und bauen Sie langsam im Laufe der Zeit auf.

Inhaltsverzeichnis

BEREIT, IHR KLEINUNTERNEHMEN ZU STARTEN?

Wichtiger Hinweis: Die Informationen unseres Expertenteams sollen Ihnen ein allgemeines Verständnis des Prozesses der Webseitenerstellung und der Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen vermitteln. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen keine professionelle Beratung ersetzen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.
Lesen Sie unsere redaktionelle Standards für Answers-Inhalte.
Unser Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, eine großartige Webseite zu erstellen. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung während des Erstellungsprozesses benötigen, zögern Sie nicht, Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter und weisen Sie in die richtige Richtung.