Inhaltsverzeichnis
UI vs. UX: Was ist UX-Design?
UX-Design steht für "User Experience Design" und konzentriert sich, wie der Name schon sagt, auf die Erfahrung eines Benutzers mit einem Produkt, einer App oder einer Website. UX befasst sich mit User Journeys und der Gestaltung der App oder Website; Sie benötigen sowohl UI- als auch UX-Design und sollten in beide investieren.
Warum ist UI-Design wichtig?
UI-Design beeinflusst, was Benutzer von Ihrem Produkt, Ihrer App oder Ihrer Website halten. Daher müssen Sie es frühzeitig in Ihre Design-Elemente einbeziehen. Hier ist eine kurze Zusammenfassung, warum Sie sich auf UI-Design konzentrieren sollten:
- Der erste Eindruck: Nutzer entscheiden innerhalb weniger Sekunden, was sie von Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung halten, basierend auf dem Interface-Design. Eine gut gestaltete Benutzeroberfläche erhöht die Wahrscheinlichkeit von Engagement und Traffic, während schlecht gestaltete Produkte und Seiten Warnsignale auslösen.
- Benutzerfreundlichkeit: UI-Design ist wichtig für die Benutzerfreundlichkeit von Apps. Sie müssen es den Nutzern leicht machen, ihre Ziele zu erreichen, sonst melden sie sich möglicherweise bei einem Konkurrenten an. Vermeiden Sie es, das Produkt bei der Gestaltung einer intuitiven Benutzeroberfläche kompliziert zu gestalten.
- Interaktionen: Wenn Sie möchten, dass Kunden immer wieder zu Ihrem Produkt, Ihrer App oder Ihrer Website zurückkehren, benötigen Sie ein gutes UI-Design. Niemand möchte etwas, das schwer zu navigieren ist.
Was beinhaltet UI-Design?
UI-Design umfasst mehrere Elemente, die Sie kennen müssen, um zu verstehen, worauf Sie sich konzentrieren sollten. Einige der Kernelemente des UI-Designs sind:
- Layout: Visuelle Hierarchien und Anordnung von Inhalten nach Priorität.
- Typografie: Sie müssen über die verwendeten Schriftarten in Ihrem UI-Design nachdenken. Benutzer müssen sie problemlos lesen können, aber Sie sollten auch auf die Ästhetik achten.
- Farbschemata: Überlegen Sie, welche Farben Emotionen auslösen, und stellen Sie sicher, dass sie zu Ihrer Marke passen. Sie sollten Komplementärfarben wie Lila und Orange in Betracht ziehen.
- Schaltflächen und Symbole: Erstellen Sie klickbare Schaltflächen mit einer klaren Handlungsaufforderung. Verdeutlichen Sie andere Elemente wie Symbole und Logos und stellen Sie sicher, dass sie einem logischen Format folgen.
- Reaktionsfähigkeit: Ihre Benutzeroberfläche muss sich an verschiedene Bildschirmgrößen anpassen, da Benutzer auf ihren Smartphones, Desktops und Tablets damit interagieren. Beginnen Sie mit der Optimierung für kleinere Bildschirme und konzentrieren Sie sich dann auf den Desktop.
Wie sieht ein starkes UI-Design aus?
Starke UI-Designs weisen ähnliche Elemente auf, die Sie bewerten sollten, bevor Sie Ihre eigene Strategie entwickeln. Ihr UI-Design benötigt die folgenden Aspekte:
- Klarheit: Benutzer sollten sofort wissen, warum jedes Element auf Ihrer Seite vorhanden ist. Verwenden Sie klare Menüpunkte, Symbole usw.
- Konsistenz: Verwenden Sie Grafiken, Schriftarten, Menüs usw., die miteinander harmonieren.
- Vertrautheit: Die Nutzer sollten erkennen, dass Ihr Produkt *Ihnen* gehört. Die Benutzeroberfläche sollte einzigartig sein, aber es lohnt sich auch, ähnliche Designprinzipien wie in Ihrer Branche zu befolgen.
- Effizienz: Sie müssen sicherstellen, dass die Nutzer die gesuchten Informationen schnell finden können.
- Vergebend: Menschen machen Fehler, und Sie müssen es Ihren Nutzern leicht machen, Fehler rückgängig zu machen (z. B. das Hinzufügen von zu vielen Artikeln zu einem Warenkorb).
Was sind einige Beispiele für gutes UI-Design?
Einige Beispiele für UI-Design, die Sie sich ansehen sollten, sind:
- Notion: Notion zeigt Seiten auf der linken Seite an und verwendet auch Symbole für Notizen, das Anheften von Seiten usw.
- Skyscanner: Verwendet kontrastierende Farben (Blau, Marineblau und Weiß) und platziert die Flug- und Hotelsuche oben auf der Seite. Der Rest der Seite besteht aus Elementen mit Abstand, die in der Reihenfolge der Informationspriorität angeordnet sind.
- Figma: Verwendet Drag-and-Drop-Elemente und Leerraum, mit Menüs auf der linken Seite.
- Asana: Kontrastierende Farben und kreisförmige Symbole für Benachrichtigungen, zusammen mit einem Menü auf der linken Seite.
Fazit
Sie müssen von Anfang an in UI-Design investieren, wenn Sie eine App, ein Produkt oder eine Website erstellen. Sie sollten darüber nachdenken, wie Sie verschiedene Elemente auf Ihrer Seite anordnen möchten, beginnend mit kleineren Bildschirmen. Zu den zu berücksichtigenden Elementen gehören Schriftarten, Farben und Symbole – aber Sie sollten auch an Illustrationen und Schaltflächen denken.
Es ist außerdem wichtig, UI-Design mit UX-Design zu koppeln. Die beiden unterscheiden sich, daher sollten Sie in Erwägung ziehen, unterschiedliche Designer für diese beiden Aufgaben zu beauftragen. Sehen Sie sich Beispiele von Unternehmen an, die bereits UI-Design einsetzen, und überlegen Sie, wie Sie die wichtigsten Aspekte in Ihr eigenes Projekt integrieren können.