Was ist ein Sales-Funnel?

14 Minuten Lesezeit

Sales-Funnel sind Frameworks, die Unternehmen verwenden, um den Weg zu bestimmen, den Kunden vor einem Kauf einschlagen sollen.

Es wird oft mit Content-Marketing in Verbindung gebracht und konzentriert sich auf verschiedene Konversionsaspekte, wie z. B. Markenbekanntheit und die Beeinflussung von Kaufentscheidungen. Unternehmen verwenden visuelle Frameworks, die – wie der Name schon sagt – typischerweise die Form eines Trichters haben.

Der Trichter beginnt normalerweise oben breit und verengt sich dann zum Ende hin auf die interessierten Käufer.
Es wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, z. B. SaaS und Fintech.

Die wichtigsten Punkte:
  • Visualisierung
  • Verwenden Sie Verkaufstrichter, um den Kaufpfad abzubilden, den Ihre Kunden voraussichtlich nehmen werden.

  • Personalisierung
  • Erstellen Sie unterschiedliche Botschaften für jeden Teil des Trichters.

  • Gewinn
  • Analysieren Sie die Ergebnisse Ihres Verkaufstrichters und nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor.

Warum ist der Sales Funnel wichtig?

Unternehmen verwenden Verkaufstrichter, um zu sehen, wo Kunden wahrscheinlich abspringen, und um dies zu verhindern. Sie sollten, sobald Sie ihn erstellt haben, eine klare visuelle Darstellung der Customer Journey haben. Nicht jede Customer Journey wird diesem genau folgen, aber Sie sollten ihn trotzdem als Richtlinie beibehalten. 

Die Informationen, die Sie über einen Sales Funnel erhalten, sollten für die folgenden Zwecke verwendet werden: 

  • Suchen Sie nach potenziellen Engpässen: Überlegen Sie, wo Kunden wahrscheinlich abspringen oder wo sie sich befinden, und überlegen Sie dann, was Sie tun können, um dies zu ändern. Sie könnten beispielsweise an einem bestimmten Punkt einen Produktrabatt anbieten, wenn Sie dies für notwendig halten. 

  • Personalisieren Sie Ihr Marketing: Sie sollten in jeder Phase des Funnels unterschiedliche Marketingbotschaften verwenden, abhängig von der Aktion, die Ihre Leads als Nächstes ausführen sollen. 

  • Denken Sie über die Konversionsraten nach: Sehen Sie sich Ihre aktuellen Konversionsraten an und bestimmen Sie, wo Sie Änderungen vornehmen müssen. Wenn Sie diese Informationen noch nicht haben, richten Sie einen Funnel ein und analysieren Sie ihn. 

  • Betrachten Sie Ihren gesamten ROI: Sie sollten Sales Funnels verwenden, um Ihren gesamten ROI zu betrachten und zu überlegen, wo Sie Ihre Strategie möglicherweise anpassen müssen. Schauen Sie sich an, was Kunden beeinflusst, und bitten Sie um Feedback. 

Warum brauchen Sie einen Sales Funnel?

Sie benötigen einen Sales Funnel, da er eine strukturierte Methode bietet, um die Customer Journey Ihrer Kunden zu verstehen und zu verwalten – vom ersten Kontakt bis zum endgültigen Kauf. Dies hilft Ihnen, Engpässe zu identifizieren, Ihre Marketingaktivitäten zu personalisieren und letztendlich Ihre Conversion Rates zu erhöhen.

Ohne einen Sales Funnel könnten Ihre Marketing- und Vertriebsaktivitäten verstreut und ineffektiv sein. Ein Funnel bietet Ihnen einen klaren Fahrplan, um potenzielle Kunden zum Kauf zu führen und sicherzustellen, dass keine Gelegenheit verpasst wird.

Tiefer Einblick:
Sales Funnels sollten Ihnen bei den folgenden Aspekten helfen:

  • Umsatzprognose: Sie sollten ungefähr wissen, wie viele Kunden konvertieren und wie viel Umsatz Sie darauf basierend erwarten können.

  • Marketingkanäle: Überlegen Sie, auf welche Marketingkanäle Sie Ihre Energie konzentrieren sollten, um Leads zu finden und zu konvertieren.

  • Verbindungen: Überlegen Sie, wie Sie über den Sales Funnel mit Ihrer Zielgruppe in Verbindung treten sollten.

Was sind die Phasen des Sales Funnels?

Sales Funnels bestehen normalerweise aus vier Hauptphasen, wobei gelegentlich leichte Abweichungen auftreten: 

  • Bekanntheit: Dies ist die frühe Phase, in der Kunden von Ihrer Marke hören. Sie können beispielsweise durch Mundpropaganda, soziale Medien, einen Blogbeitrag oder Suchmaschinenanzeigen darauf aufmerksam werden. 

  • Interesse: Potenzielle Kunden werden sich Ihre Website ansehen und verschiedene Seiten besuchen. Sie könnten dies mehrmals tun, bevor sie zur dritten Phase übergehen. 

  • Entscheidung: Kunden werden Ihr Produkt mit anderen vergleichen und dann überlegen, ob sie es kaufen möchten. 

  • Handlung: Oft mit einem Kauf verbunden, aber manchmal auch eine Testphase. Die Handlung könnte auch etwas anderes sein, z. B. Ihrer Seite folgen oder sich für einen Newsletter anmelden. 
Profi-Tipp:
• Fügen Sie bei Bedarf zusätzliche Phasen hinzu (z. B. könnte "Bewertung" nach "Handlung" erfolgen).

• Die Länge der Phasen variiert von Branche zu Branche. Sie hängt auch von Ihren Produkten und dem gesamten Verkaufszyklus ab.

Wie optimiere ich meinen Sales Funnel?

Sie müssen Ihre Daten über einen langen Zeitraum hinweg auswerten, bevor Sie Ihren Verkaufstrichter optimieren und langfristig verfeinern können. Sie sollten auch verschiedene Methoden in jedem Trichter ausprobieren, wie z. B. verschiedene Arten von Content-Marketing

Möglicherweise müssen Sie auch je nach Ihren Ergebnissen verschiedene Trichterstufen hinzufügen oder entfernen. Überlegen Sie, wo Ihre Konversionsraten möglicherweise verbessert werden könnten, und implementieren Sie diese Anpassungen, bevor Sie sie erneut messen. 

Profi-Tipps:
Lücken identifizieren: Überlegen Sie, was Sie tun können, um die von Ihnen identifizierten Absprungpunkte zu begrenzen.

Personalisieren Sie Ihre Botschaften: Passen Sie Ihre Inhalte an und wissen Sie, für wen Sie sie erstellen. Sie könnten beispielsweise in Ihren E-Mails Verkaufsbotschaften verwenden im Vergleich zu einem Blogbeitrag.

Leads: Verwenden Sie verschiedene Content-Marketing-Strategien, z. B. Retargeting-Anzeigen, um für Ihre Leads sichtbarer zu sein.

Split-Tests: Testen Sie verschiedene Websites, Inhaltstypen und Botschaften.

Welche Tools benötigen Sie zur Optimierung Ihres Sales Funnels?

Um bessere Ergebnisse aus Ihrem Verkaufstrichter zu erzielen, sollten Sie die Verwendung der folgenden Software in Betracht ziehen: 

  • CRM-Software: Analysieren Sie Kundeninteraktionen und verstehen Sie die Daten Ihrer Kunden. Mit einigen CRM-Tools können Sie auch Hot/Cold-Scores erhalten. Beispiele für CRM-Systeme sind Salesforce und HubSpot. 

  • E-Mail-Marketing: Verwenden Sie E-Mail-Software für Kampagnenautomatisierung und Zielgruppensegmentierung. Zu den Tools gehören Mailchimp und ConvertKit. 

  • Analysesoftware: Sehen Sie sich an, woher Ihr Website-Traffic kommt, und sehen Sie sich andere Kennzahlen wie die Absprungrate an. Beispiele für Software sind Google Analytics und Matomo. 

  • Marketingautomatisierung: Verwenden Sie Automatisierung für Aufgaben, die Sie regelmäßig ausführen. Beispiele hierfür sind Zapier und Marketo. 
Profi-Tipp:
Denken Sie über Ihr Budget und Ihre Teamgröße nach. Einige Software-Tools haben Preise pro Benutzer und Monat; andere berechnen eine Pauschalgebühr, abhängig von der Anzahl der Sitzungen oder der Anzahl der Personen in Ihrer E-Mail-Liste.

Was ist der Unterschied zwischen einem Sales Funnel und einem Marketing Funnel?

Im Folgenden finden Sie eine kurze Erklärung der Unterschiede zwischen Verkaufs- und Marketingtrichtern: 

  • Marketingtrichter: Hier geht es um die Leadgenerierung und nicht um die Konvertierung von Kunden. 

  • Verkaufstrichter: Konzentriert sich auf die Conversion-Phase. An diesem Punkt kennen Leads Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung bereits. 

Sie sollten diese feine Unterscheidung kennen, damit Sie die richtige Strategie und Botschaft dort einsetzen, wo sie benötigt wird. 

Was ist der Unterschied zwischen einer Sales Pipeline und einem Sales Funnel?

Sales-Pipelines und -Funnel sind zwei verschiedene Dinge, und zwar folgendermaßen: 

  • Sales-Pipeline: Die Schritte, die ein Vertriebsmitarbeiter unternimmt, um einen potenziellen Kunden zu konvertieren, sowie die Anzahl der gewonnenen Leads. 

  • Verkaufstrichter: Betrachtet die Customer Journey und wie Nutzer vor dem Kauf mit Ihrer Marke interagieren sollten. 

Fazit

Sales-Funnel sind eines der ersten Dinge, die Sie beim Aufbau eines Unternehmens lernen sollten. Sie beinhalten verschiedene Phasen, und die Botschaften, die Sie vermitteln, ändern sich in jedem Aspekt. Überlegen Sie, wie Sie Kunden konvertieren möchten und womit sie während ihrer Reise wahrscheinlich interagieren werden. 

Sie sollten Sales-Funnel zusammen mit Marketing-Funnel und Sales-Pipelines verwenden. Wählen Sie eine Software, die Ihren Bedürfnissen entspricht, und testen und iterieren Sie, bis Sie eine Lösung finden, die für Sie funktioniert.

Inhaltsverzeichnis

BEREIT, IHR KLEINUNTERNEHMEN ZU STARTEN?

Wichtiger Hinweis: Die Informationen unseres Expertenteams sollen Ihnen ein allgemeines Verständnis des Prozesses der Webseitenerstellung und der Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen vermitteln. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen keine professionelle Beratung ersetzen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.
Lesen Sie unsere redaktionelle Standards für Answers-Inhalte.
Unser Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, eine großartige Webseite zu erstellen. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung während des Erstellungsprozesses benötigen, zögern Sie nicht, Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter und weisen Sie in die richtige Richtung.