Was ist ein Listicle?

9 Minuten Lesezeit

Ein Listicle ist ein Artikel, der in eine Liste unterteilt ist.

Es nimmt Informationen, Ideen oder Beispiele und teilt sie in kurze Punkte oder Abschnitte auf, die durch Zahlen oder Aufzählungszeichen gekennzeichnet sind.

Dieser spezielle Stil ist beliebt, weil Nutzer die Informationen in kurzer Zeit überfliegen und lesen können, was ideal für die meisten Internetnutzer heutzutage ist.

Profi-Tipp:
Wählen Sie fesselnde und überzeugende Aktionswörter, Zahlen und Statistiken.
Die wichtigsten Punkte:
  • Obwohl Listicles oft als fesselnd und teilbar angesehen werden, besteht die Möglichkeit, dass ihre Engagement-Level unterschiedlich sind
  • Für Tipps oder Rankings können Listicles ausreichend sein, während Artikel bevorzugt werden, wenn detailliertere Aspekte behandelt werden.
  • Optimieren Sie Ihre Listicles mit informativen Titeln, prägnanten Übersichten und ansprechenden Bildern, um Aufmerksamkeit zu erregen.
Hocoos kleines Logo Antworten Website-Inhalte

Was ist der Unterschied zwischen einem Artikel und einem Listicle?

Obwohl beide das gleiche Ziel verfolgen, ihr Publikum zu informieren, zeichnen sich Artikel hauptsächlich durch einen umfassenden linearen Ansatz, spezifische Absätze und eine Schlussfolgerung aus. 

Andererseits sind die Informationen in einem Listicle in kurze Stichpunkte unterteilt, und diese Methode ist auf schnelles Verstehen und nicht auf detailliertes Studieren ausgelegt.

Tiefer Einblick: 
• Berücksichtigen Sie beim Erstellen eines Artikels oder Listicle die Zielgruppe und die Komplexität des Themas.

• Listicles eignen sich hervorragend für die Präsentation kurzer Tipps oder die Einführung der Hauptidee, während Artikel effektiver sind, wenn es um die Entwicklung einer Geschichte geht.

Die Popularität von Listicles lässt sich auf Folgendes zurückführen:

  • Überfliegbarkeit:  Ein Listicle ist so konzipiert, dass der Leser die wichtigsten Punkte schnell erfassen kann.

  • Prägnanz: Informationen, die in kleinere Abschnitte unterteilt sind, sind ideal für Menschen, die sich nicht lange konzentrieren können.

  • Teilbarkeit: Listicles können aufgrund ihres Formats (prägnante Überschriften und unkomplizierte Inhalte) auf Social-Media-Plattformen geteilt werden.

  • Vielseitigkeit: Jede Art von Inhalten kann in Form solcher Inhalte präsentiert werden – von Reisetipps bis hin zu Tech-Reviews.

  • SEO: Eine prägnante Struktur und die Verwendung von Schlüsselwörtern helfen dem Inhalt, in Suchmaschinen besser zu funktionieren.
Tiefer Einblick: 
Verschiedene Listicle-Formate sollten angewendet werden, um den Inhalt unterschiedlich und interessant zu gestalten. Es könnte sich um 'How-to'-Listicles, 'Best-of'-Listen, 'Gründe warum' oder 'Mythos vs. Fakten' handeln.

Wann ist es sinnvoll, ein Listicle-Format zu verwenden?

Listicles sind geeignet, wenn:

  • Vorschläge, Konzepte oder Illustrationen anbieten

  • Produkte/Dienstleistungen bewerten oder vergleichen

  • Einen Vorgang schrittweise erklären

  • Daten oder Statistiken bereitstellen

  • Beim Zusammenstellen einer Ressourcenliste

Wenn Ihr Ziel eine detailliertere Analyse oder ein Storytelling-Ansatz ist, wäre ein Artikel besser geeignet.

Wie lang sollten Listicles sein?

Online-Listicles mit kürzeren Listen von 5-10 Punkten fesseln das Publikum meist am stärksten. Längere Listicles hingegen können effektiv sein, wenn es um vollständige Übersichten oder Ressourcenlisten geht. Konzentrieren Sie sich auf nützliche Inhalte, anstatt sich auf eine bestimmte Länge zu versteifen.

Profi-Tipp: 
Verwenden Sie Zwischenüberschriften oder Trennzeichen, um längere Listicles zu segmentieren und den Lesern zu helfen, relevantes Material zu sichten. Auf diese Weise findet das Publikum den relevanten Punkt so schnell wie möglich.

Wie viele Punkte sollte ein Listicle enthalten?

Obwohl es keine festen Regeln gibt, wird oft beobachtet, dass eine ungerade Zahl wie fünf, sieben oder neun attraktiver und einprägsamer ist.

Profi-Tipp:
In einigen Situationen, in denen eine gerade Anzahl von Elementen vorhanden ist (z. B. 4, 6, 8 Elemente), sollten Sie einen weiteren Tipp oder eine weitere Ressource hinzufügen, um die Anzahl ungerade zu machen. Das Hinzufügen eines weiteren Elements, um eine ungerade Anzahl zu erreichen, kann Ihren Lesern einen Mehrwert bieten.

Wie können Listicles zu mehr Traffic führen?

Hier sind 3 Möglichkeiten, wie Listicles den Traffic steigern können:

  • Social Shares: Da sie zum Teilen gemacht sind, erhöht sich die Sichtbarkeit.

  • SEO: Optimierte Listicles können besser ranken.

  • E-Mail-Marketing: Verwandeln Sie Listicles in überzeugende Newsletter.

Was sind die Best Practices für das Schreiben effektiver Listicles?

Praktiken für das Schreiben effektiver Listicles sind: 

  • Gestalten Sie einen einprägsamen Titel: Stellen Sie sicher, dass er den Punkt trifft und dennoch Interesse weckt.

  • Schreiben Sie ansprechende Einleitungen: Sprechen Sie das Publikum an.

  • Halten Sie die Listenpunkte prägnant: Jeder Punkt sollte ein zentrales Thema umfassen.

  • Verwenden Sie starke Verben: Regen Sie dazu an, Schritte zu unternehmen oder tiefer einzusteigen.

  • Verwenden Sie visuelle Elemente: Setzen Sie, wenn relevant, visuelle Elemente ein, um das Verständnis und die Attraktivität zu fördern.
Tiefer Einblick: 
Wenn Sie einen Listicle schreiben, ist es immer gut, die Zusammenfassung persönlicher zu gestalten und anstatt nur Informationen aufzulisten, wertvolle Inhalte zu präsentieren, indem Sie Ihre eigenen Perspektiven oder Erfahrungen einbringen. Dies ist wichtig, um Vertrauen bei den Kunden aufzubauen.

Fazit 

Listicles sind Inhaltspräsentationen in Form von nummerierten oder mit Aufzählungszeichen versehenen Listen. Die dynamische Online-Umgebung betont derzeit Kürze und einfache Verbreitung von Inhalten, wodurch Listicles besonders relevant werden. Das Bewusstsein der Content-Ersteller für die Eigenschaften von Listicles sollte potenziell Einfluss auf Engagement und Content-Ziele haben, auch wenn die individuellen Ergebnisse je nach verschiedenen Faktoren variieren können.

Inhaltsverzeichnis

BEREIT, IHR KLEINUNTERNEHMEN ZU STARTEN?

Wichtiger Hinweis: Die Informationen unseres Expertenteams sollen Ihnen ein allgemeines Verständnis des Prozesses der Webseitenerstellung und der Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen vermitteln. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen keine professionelle Beratung ersetzen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.
Lesen Sie unsere redaktionelle Standards für Answers-Inhalte.
Unser Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, eine großartige Webseite zu erstellen. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung während des Erstellungsprozesses benötigen, zögern Sie nicht, Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter und weisen Sie in die richtige Richtung.