Was ist eine überzeugende Überschrift?

11 Minuten Lesezeit

Überzeugende Überschriften sind Formulierungen, Titel oder Sätze, die Leser dazu anregen sollen, auf Ihren Artikel, Ihr Video oder Ihren Podcast zu klicken. Optimierte Überschriften sollten den Lesern vermitteln, was sie erwarten können, wenn sie auf Ihre Inhalte klicken. Natürlich müssen Sie dieses Versprechen dann auch einhalten.

Überschriften sind der erste Eindruck und oft die einzige Chance, Leser auf Ihre Seiten zu ziehen. Daher müssen Sie sie so optimieren, dass sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Die wichtigsten Punkte:
  • Der erste Eindruck
  • Sie müssen eine interessante Überschrift erstellen, wenn Sie möchten, dass die Leser Ihre Inhalte konsumieren.

  • Kennen Sie Ihre Zielgruppe
  • Schreiben Sie Überschriften, die Ihre Zielgruppe ansprechen, aber halten Sie sie prägnant.

  • Testen und Optimieren
  • Führen Sie A/B-Tests mit Ihren Überschriften durch und probieren Sie verschiedene Varianten aus, bevor Sie entscheiden, wo Sie Änderungen vornehmen sollten.

Hocoos kleines Logo Antworten Grundlagen des digitalen Marketings

Wie wichtig ist eine überzeugende Überschrift? 

Da die Überschrift das Erste ist, was die meisten Leute sehen, wenn sie mit Ihren Inhalten interagieren, müssen Sie sie interessant genug gestalten, um angeklickt zu werden. Selbst wenn Ihr Artikel der beste zu Ihrem spezifischen Thema ist, brauchen Sie immer noch eine Möglichkeit, dass die Leute ihn sehen. 

Ihre Überschrift sollte den Lesern sagen, was sie erwartet, wenn sie auf Ihren Inhalt klicken, aber sie muss auch ein Gefühl des Geheimnisvollen erzeugen. Sie sollten auch überlegen, wie Sie Schlüsselwörter einbauen können, die Sie möglicherweise für Suchmaschinen benötigen. 

Gibt es eine durchschnittliche Anzahl von Wörtern oder Zeichen, die am besten funktioniert? 

Überschriften sollten bis zu 60 Zeichen lang oder zwischen sechs und zwölf Wörtern sein, aber einige Websites folgen anderen Regeln. Wenn Sie jedoch neu in der Inhaltserstellung sind, halten Sie sich an diese Parameter, bis Sie gelernt haben, wie man Überschriften formuliert. 

Sie können unterschiedliche Titel für soziale Medien und Suchmaschinen verwenden, aber diese sollten die Leser immer noch dazu anregen, sich durchzuklicken. Außerdem müssen Sie sie relevant für das Thema des Artikels oder der Seite halten. 

Profi-Tipps:
• Verfassen Sie kurze, prägnante Überschriften und überlegen Sie, was eingängig ist.

• Ziehen Sie die Verwendung von Zahlen und Statistiken in Betracht, aber stellen Sie sicher, dass diese korrekt sind.

• Vermeiden Sie Clickbait. Konzentrieren Sie sich darauf, echten Mehrwert zu bieten und Ihre Glaubwürdigkeit zu stärken.

Welche verschiedenen Arten von Überschriften gibt es?

Verschiedene Branchen, Unternehmen und Publikationen verwenden Überschriften wie Anleitungen, Fragen und direkte Überschriften. Hier ist eine Zusammenfassung einiger Punkte, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie neu in der Inhaltserstellung sind. 

  • Direkte Überschriften: Diese identifizieren das Thema des Artikels (z. B. Eine 8-tägige Reiseroute entlang der Südküste Islands). 

  • Überschriften mit Fragen: Diese Überschriften stellen eine Frage zu etwas, das den Leser möglicherweise beschäftigt (z. B. Kennen Sie die Abgabefrist für die Steuererklärung 2025?). 

  • Anleitungsüberschriften: Diese Überschriften werden für Anleitungen in der Technik und anderen Bereichen verwendet (z. B. "So laden Sie iOS 18 herunter"). 

  • Listenüberschriften: Diese werden für "Listicles" verwendet, d. h. wenn Artikel vergleichen oder eine bestimmte Anzahl von Abschnitten haben (z. B. "10 Alternativen zu Adobe Lightroom"). 

  • Neugierde weckende Überschriften: Diese Überschriften sollen Leser dazu bringen, sich durchzuklicken und einen bestimmten Tipp zu finden (z. B. Tun Sie dies, um die Produktivität zu steigern). 

Wo werden überzeugende Überschriften verwendet? 

Sie werden Überschriften im gesamten Internet sehen, aber sie erscheinen auch in Printmedien. Hier sind einige Stellen, an denen sie häufig verwendet werden:

  • Blogbeiträge und Artikel: Wird von Unternehmen, Blogs, Zeitschriften und Online-Nachrichtenseiten verwendet. 

  • Social-Media-Beiträge: Wird insbesondere auf textbasierten Plattformen wie X (Twitter) und LinkedIn verwendet, aber Sie werden sie auch in Instagram-Karussells sehen. 

  • E-Mail-Betreffzeilen: Wird in Newslettern und einzelnen E-Mails verwendet, um die Nachricht zu öffnen. 

  • Anzeigen: Wird in Online-Bannern, Werbetafeln und Zeitschriftenanzeigen verwendet. 

  • Landing Pages: Wird von Websites für Produkte und Dienstleistungen verwendet. 
Profi-Tipp:
Ändern Sie Ihre Überschriften für jede Plattform. Sie müssen höchstwahrscheinlich experimentieren und sehen, was auf jeder einzelnen am besten funktioniert.

Wie können Sie großartige Überschriften erstellen? 

Hier sind einige Tipps, die Sie beim Erstellen Ihrer Überschriften beachten sollten: 

  • Kennen Sie Ihre Zielgruppe: Verwenden Sie die Sprache Ihrer Zielgruppe und überlegen Sie, wonach diese suchen würde. 

  • Verwenden Sie aussagekräftige Wörter: Verwenden Sie Aktionsverben und Formulierungen, die Emotionen wecken. 

  • Vorteile hervorheben: Erklären Sie dem Leser, warum er Ihre Inhalte lesen sollte, und halten Sie Ihr Versprechen. 

  • Fassen Sie sich kurz: Beginnen Sie mit 6-12 Wörtern. Ihre Überschriften sollten als Richtwert etwa 60 Zeichen lang sein. 

  • Seien Sie spezifisch: Sagen Sie den Lesern genau, worum es in Ihren Inhalten geht, und verwenden Sie eine direkte Sprache.

  • Experimentieren Sie: Sie werden wahrscheinlich verschiedene Arten von Überschriften verwenden müssen. Im Allgemeinen sollten Sie beobachten, womit Ihr Publikum auf den einzelnen Plattformen interagiert.
Profi-Tipp:
Verwenden Sie Online-Überschriftenanalyse-Tools wie MonsterInsights oder AIOSEO, um vor der Veröffentlichung Feedback zu erhalten. 

Wie kann ich meine Überschriften testen?

Probieren Sie verschiedene Überschriften aus und sammeln Sie Daten wie Klickraten und Gesamtansichten, um festzustellen, wo Sie sie optimieren müssen. Sie sollten Ihre Überschriften über einen Zeitraum von einigen Monaten testen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen, wenn Sie die notwendigen Informationen haben. 

Möglichkeiten zum Testen Ihrer Überschriften: 

  • A/B-Testing: Auch bekannt als Split-Testing, beinhaltet dies das Erstellen mehrerer Überschriften und das Ausprobieren jeder einzelnen. Sie werden sehen, dass Split-Testing auf YouTube verwendet wird, aber es wird auch für andere Medien wie Blogs eingesetzt. 

  • Tools zur Überschriftenanalyse: Verwenden Sie kostenlose oder kostenpflichtige Tools zur Überschriftenanalyse, um Bewertungen und Verbesserungsvorschläge zu erhalten (z. B. zur Stimmung). 

  • Feedback einholen: Befragen Sie Ihr Publikum, aber holen Sie auch Meinungen von Freunden und anderen Teammitgliedern ein. Stellen Sie sicher, dass Sie ehrliches Feedback erhalten. 
Profi-Tipp:
Sie sollten mehr als eine Testmethode verwenden und Überschriften für all Ihre Inhalte testen. Dies ist ein langfristiges Spiel, und Sie sollten im Laufe der Zeit langsam iterieren. 

Fazit

Überschriften sind ein wesentlicher Ausgangspunkt für die Interaktion mit Inhalten; ohne eine überzeugende Überschrift werden Sie kein Publikum anziehen. Erwägen Sie die Verwendung verschiedener Arten von Überschriften, z. B. Fragen und listenbasierte Überschriften. Stellen Sie sicher, dass Ihre Wahl relevant für das ist, was Sie veröffentlichen. Möglicherweise müssen Sie mehrere Versionen verwenden. 

Halten Sie sich anfangs auch an die Zeichen- und Wortvorgaben; Kreativität funktioniert erst, wenn Sie die Grundregeln kennen. Nutzen Sie die in diesem Leitfaden erwähnten Tipps und sehen Sie sich Beispiele für Online-Schlagzeilen an, die konvertieren.

Inhaltsverzeichnis

BEREIT, IHR KLEINUNTERNEHMEN ZU STARTEN?

Wichtiger Hinweis: Die Informationen unseres Expertenteams sollen Ihnen ein allgemeines Verständnis des Prozesses der Webseitenerstellung und der Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen vermitteln. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen keine professionelle Beratung ersetzen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.
Lesen Sie unsere redaktionelle Standards für Answers-Inhalte.
Unser Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, eine großartige Webseite zu erstellen. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung während des Erstellungsprozesses benötigen, zögern Sie nicht, Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter und weisen Sie in die richtige Richtung.