Was ist Webmail?

7 Minuten Lesezeit

Mit Webmail können Sie Ihre E-Mails über einen Webbrowser anzeigen und verwalten.

Es macht die Installation einer E-Mail-Anwendung auf dem Gerät überflüssig.

Diese Methode bezieht sich auf Mobilität, da ein Benutzer seine E-Mails von jedem mit dem Internet verbundenen Gerät aus ansehen kann, ohne ein bestimmtes Programm installieren zu müssen.

Diese Option könnte für Benutzer mit mehreren Computern oder für diejenigen in Betracht gezogen werden, die keine zusätzliche Software installieren möchten.

Profi-Tipp:
Wenn Sie von einem öffentlichen Computer aus auf Webmail zugreifen, kann das vollständige Abmelden und Schließen des Browsers zur Sicherheit beitragen.
Die wichtigsten Punkte:
  • Webmail ermöglicht Benutzern den Zugriff auf ihre E-Mails über einen Browser auf jedem mit dem Internet verbundenen Gerät.
  • Webmail unterscheidet sich von E-Mail-Client-Programmen durch seine browserbasierte E-Mail-Verwaltung.
  • Onlinesicherheit, wie z. B. starke Passwörter, ist entscheidend für die Sicherung von Webmail-Konten.
Hocoos kleines Logo Antworten Hosting

Wie funktioniert Webmail?

Webmail funktioniert über Ihren Browser. Ein Webmail-Dienst ermöglicht es Ihnen, sich bei einem E-Mail-Konto anzumelden, das vom Dienstanbieter gehostet und über das Internet verwaltet wird.

Im Gegensatz dazu ist ein E-Mail-Client eine Softwareanwendung, die auf Ihrem Computer oder Gerät installiert ist.

Profi-Tipp: 
Machen Sie sich mit den Einstellungen Ihres Webmail-Anbieters vertraut, da Anpassungen wie E-Mail-Signaturen, Filter und automatische Antworten manchmal verfügbar sind.

Was sind einige Beispiele für Webmail-Anbieter?

Beispiele für Webmail-Dienste sind:

  • Gmail

  • Yahoo! Mail

  • Outlook.com

Viele Internetanbieter haben auch ihre eigenen Webmail-Angebote.

Profi-Tipp: 
Die Untersuchung anderer Anbieter kann zusätzliche Funktionen wie integrierte Kalender, Cloud-Speicher und Aufgabenverwaltungstools aufdecken.

Gibt es Nachteile bei der Verwendung von Webmail?

Sie sollten die folgenden Aspekte der Nutzung des Webmail-Dienstes berücksichtigen: 

  • Internet erforderlich: Sie benötigen einen Internetzugang, um es zu nutzen.

  • Offline-Zugriff: Im Allgemeinen ist für den Zugriff auf neue E-Mails eine aktive Internetverbindung erforderlich. 

  • Funktionsumfang: Der Funktionsumfang kann von dem fortschrittlicher E-Mail-Clients abweichen.
Profi-Tipp: 
Die Menge an mobilen Daten, die beim Zugriff auf Webmail verwendet wird, insbesondere beim Senden und Empfangen großer Anhänge, könnte für Benutzer mit Datenbeschränkungen relevant sein.

Wie sicher ist Webmail?

Normalerweise verwenden Webmail-Anbieter Verschlüsselung, um Ihre Daten und Informationen zu schützen. Ihre Sicherheit hängt jedoch auch von einer robusten Passwortstrategie und der Vorsicht vor Phishing-Versuchen ab.

Profi-Tipp: 
Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) in Ihrem Webmail-Konto, wenn der Anbieter diese anbietet, um die Sicherheit zu erhöhen.

Kann ich Webmail auf meinem Mobilgerät verwenden?

Ja. Webmail kann über ein Mobiltelefon abgerufen werden. Da Webmail über eine Website zugänglich ist, müssen Sie nur Ihren mobilen Browser öffnen, nach Ihrem Webmail-Dienst suchen und sich anmelden.

Viele Webmail-Dienste bieten mobile Anwendungen an, die die Benutzerfreundlichkeit beeinflussen können. Diese Anwendungen verfügen über Funktionen wie Push-Benachrichtigungen, die sich möglicherweise auf die Benutzerfreundlichkeit des Telefons auswirken.

Was soll ich tun, wenn ich nicht auf mein Webmail zugreifen kann?

Befolgen Sie diese Schritte, um Zugriff auf Ihr Webmail zu erhalten:

  1. Internetverbindung prüfen: Stellen Sie sicher, dass Sie eine Internetverbindung haben.
  1. Anmeldedaten überprüfen: Stellen Sie sicher, dass sowohl die E-Mail-Adresse als auch das Passwort korrekt sind.
  1. Korrekte Adresse: Gehen Sie zur richtigen Webseite.
  1. Browserdaten löschen: Versuchen Sie es mit dem Inkognito-Modus oder löschen Sie den Cache/Cookies.
  1. Anderer Browser: Versuchen Sie es mit einem anderen Browser.
  1. Dienststatus: Prüfen Sie, ob Dienstausfälle vorliegen.
  1. Passwort zurücksetzen: Kann bei Verdacht auf einen Fehler eingeleitet werden.
  1. Kontostatus: Der aktuelle Status des Kontos kann entweder gesperrt oder ausgesetzt sein.
  1. Postfach voll: Prüfen Sie die Möglichkeit, E-Mails zu löschen.
  1. Kundensupport: Kontaktieren Sie den Support als einen der letzten Schritte.

Fazit

Die Möglichkeit, E-Mails über das Internet abzurufen, wird mit Komfort verbunden. Die Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit des Webmail-Systems können bei der Auswahl einer Option berücksichtigt werden.

Inhaltsverzeichnis

BEREIT, IHR KLEINUNTERNEHMEN ZU STARTEN?

Wichtiger Hinweis: Die Informationen unseres Expertenteams sollen Ihnen ein allgemeines Verständnis des Prozesses der Webseitenerstellung und der Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen vermitteln. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen keine professionelle Beratung ersetzen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.
Lesen Sie unsere redaktionelle Standards für Answers-Inhalte.
Unser Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, eine großartige Webseite zu erstellen. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung während des Erstellungsprozesses benötigen, zögern Sie nicht, Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter und weisen Sie in die richtige Richtung.