Was ist Short-Form Content?

11 Minuten Lesezeit

Kurzformatiger Content bezieht sich auf alle Inhalte, die kurz sind und wenig bis gar keine Mühe zum Verdauen erfordern. Diese Art von Inhalten entspricht dem aktuellen Trend, die zeiteffiziente Informationsvermittlung zu priorisieren.

Digitales Marketing hat die Aufmerksamkeitsspannen beeinflusst, was zu einer möglichen Veränderung der Art und Weise führt, wie Menschen Informationen konsumieren. Während kurzformatige Inhalte die Zuschauer fesseln und effektiv eine Botschaft vermitteln können, bieten andere Inhaltslängen je nach Kontext und Information möglicherweise ein umfassenderes Erlebnis.

Profi-Tipp:
Wenn Sie gerade erst mit Kurzformaten anfangen, können Sie mit Social-Media-Posts oder kurzen Videos beginnen. Probieren Sie verschiedene Formate aus, um herauszufinden, was für Ihre Zielgruppe am besten funktioniert.
Die wichtigsten Punkte:
  • Weniger ist mehr
  • Denken Sie daran, mit maximaler Kapazität wenig zu erreichen.

  • Verschiedene Arten
  • Untersuchen Sie andere Formate neben Social-Media-Beiträgen.

  • Zielgruppe
  • Passen Sie den Inhalt an die Zuschauer und die Website an.

Hocoos kleines Logo Antworten Website-Inhalte

Was ist der Unterschied zwischen Long-Form und Short-Form Content?

Der auffälligste Unterschied ist die Wortzahl. Langformatiger Inhalt umfasst in der Regel etwa 1.000 Wörter oder mehr, da es tiefgehende Informationen und Analysen zum Thema bietet. Kurz gesagt, sind Kurzformate deutlich kürzer, in der Regel unter 1.000 Wörtern oder sogar nur wenige Sekunden lang.

Verwenden Sie Langform-Inhalte für tiefgehende, ausführliche Themen, während sich Kurzform-Inhalte ideal für Social-Media-Updates eignen und schnell Aufmerksamkeit erregen.

Beide haben ihren Platz in einer Content-Strategie. Kurze Inhalte können Aufmerksamkeit erregen und Traffic generieren, während lange Inhalte Ihren Anspruch als Autorität auf einem Gebiet untermauern können.

Wie wurde kurzformatiger Content erfolgreich?

Der Aufstieg von Social Media und Smartphones ist eng mit Kurzform-Inhalten verbunden. Inhalte in mundgerechten Häppchen lassen sich leicht konsumieren, wenn Menschen beschäftigt sind oder unterwegs. Die Betonung von kurzen, ansprechenden Videos auf TikTok und Instagram Reels hat den Aufstieg des Formats in der Popularität gefördert und diesen Plattformen eine eigene Identität verliehen.

Kurzform-Inhalte spiegeln den Trend zu kürzeren Aufmerksamkeitsspannen und den Bedarf an mundgerechten Informationsformaten wider.

Tiefer Einblick: 
Der Erfolg von Short-Form-Content unterstreicht auch die Bedeutung des visuellen Storytellings. Da sie die Aufmerksamkeit schnell auf sich ziehen, basieren Tik Tok und Instagram ausschließlich auf visuellen Elementen, weshalb Short-Form-Content-Videos gut funktionieren.

Warum sollte ich Short-Form-Content verwenden?

Short-Form-Content wird oft als flexibel, ansprechend und einfach zu erstellen beschrieben, und diese Eigenschaften können mit finanziellen Vorteilen verbunden sein, obwohl die spezifischen Vorteile je nach Kontext unterschiedlich sein können. Die Nutzung von Short-Form-Content korreliert mit einer erhöhten Reichweite und Markenbekanntheit.

Short-Form-Content ist die Möglichkeit, die Informationsflut zu durchbrechen und trotzdem seine Botschaft zu vermitteln. Diese Struktur zielt darauf ab, die Bedürfnisse von Nutzern zu erfüllen, die ständig unterwegs sind und sich auf ihre Smartphones verlassen.

Tiefer Einblick: 
• Indem Short-Form-Content an verschiedene Plattformen angepasst wird, können seine Reichweite und seine potenzielle Wirkung auf das Publikum verstärkt werden.

• Experimentieren Sie mit verschiedenen Inhaltsarten, um herauszufinden, welche bei Ihrem Publikum am besten ankommen.

Welche verschiedenen Arten von Kurzform-Inhalten gibt es?

Zu den Kurzformat-Inhalten gehören:

  • Social-Media-Beiträge: Dazu gehören geschriebene Texte, Bilder und kurze Videos, die auf Twitter, Instagram, Facebook usw. hochgeladen werden können.

  • Kurzvideos: Diese Videos, die durch TikTok und Instagram Reels populär wurden, sind in der Regel weniger als 60 Sekunden lang und enthalten Sounds, Musik und künstlerische Übergänge.

  • Infografiken: Definiert als Grafiken oder Bilder, die mit Fokus auf visuelle Attraktivität gestaltet sind und Daten und Informationen für Benutzer durch ein ansprechendes Layout vereinfachen.

  • Zusammenfassungen für Blogbeiträge: Zusammenfassungen eines Blogbeitrags, die alle wesentlichen Elemente des Textes enthalten.

  • Kurze Zitate und Testimonials: Bieten Sie prägnante Zitate oder Testimonials, die einprägsam sind und die zur Glaubwürdigkeit Ihres Unternehmens beitragen und als Social Proof.

Wie erstellt man einen kurzen Blogbeitrag in 12 Schritten?

Trotz seiner Kürze erfordert Kurzformat-Content dennoch Planung. Berücksichtigen Sie den Prozess:

  1. Wählen Sie ein bestimmtes Thema: Identifizieren Sie ein Thema, das für Ihr Publikum relevant ist und gründlich analysiert werden kann.
  2. Recherchieren Sie: Sammeln Sie die notwendigen Daten und Markteinblicke für Ihr ausgewähltes Thema.
  3. Erstellen Sie eine Struktur: Ordnen Sie Ihre Gedanken systematisch und kohärent.
  4. Erstellen Sie eine Überschrift: Formulieren Sie eine nützliche und informative Überschrift, die zum Lesen anregt.
  5. Fassen Sie sich kurz: Stellen Sie sicher, dass Sie die gewünschten Informationen ohne unnötige Worte liefern.
  6. Visuelle Elemente einbinden: Integrieren Sie Video- und Bildinhalte sowie Infografiken, um Ihren Text zu ergänzen.
  7. Verwenden Sie spezifische Zwischenüberschriften: Helfen Sie Ihrem Publikum, Ihre Inhalte zu scannen und zu erfassen.
  8. CTA hinzufügen: Handlungsaufforderungen, die den Lesern zeigen, was Sie von ihnen nach dem Lesen Ihrer Inhalte erwarten.
  9. Bearbeiten und überarbeiten: Ihre Inhalte sollten so genau und professionell wie möglich sein.
  10. SEO-Optimierung: Recherchieren und fügen Sie geeignete Keywords und Meta-Tags hinzu, um die Auffindbarkeit Ihrer Inhalte zu verbessern.
  11. Teilen Sie Ihren Beitrag: Veröffentlichen Sie ihn in sozialen Medien und auf anderen geeigneten Plattformen.
  12. Analysieren Sie die Wirkung: Verfolgen Sie die Leistung Ihres Beitrags und nehmen Sie die notwendigen Anpassungen vor, um sicherzustellen, dass er erfolgreich ist.
Profi-Tipp: 
Um die Aufmerksamkeit der Leser zu erhalten, heben Sie in kurzen Blogbeiträgen immer den Wert und nützliche Erkenntnisse hervor.

Was sind die Best Practices für die Erstellung von ansprechenden Kurzformat-Inhalten?

Befolgen Sie diese Tipps, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums mit den von Ihnen erstellten Kurzform-Inhalten zu gewinnen:

  • Analysieren Sie Ihr Publikum: Kennen Sie ihre Interessen, Vorlieben und Schmerzpunkte.

  • Vermitteln Sie eine klare Botschaft: Definieren Sie, was Sie vermitteln möchten, und halten Sie sich daran.

  • Visuelle Wirkung: Verwenden Sie hochwertige Bilder und Grafiken, um Aufmerksamkeit zu erregen.

  • Direkte Kommunikation: Verwenden Sie einfache und direkte Sprache und vermeiden Sie Fachjargon oder übermäßig komplizierte Begriffe.

  • Erzählen Sie eine Geschichte: Nutzen Sie Storytelling, um die Aufmerksamkeit Ihres Publikums zu gewinnen.

  • Gestalten Sie den Inhalt interessant: Humor und Unterhaltung machen alles leichter zu merken.

  • Schließen Sie mit einem Handlungsaufforderung: Inspirieren Sie das Publikum zum Handeln, z. B. Ihre Website zu besuchen, sich für Ihren Newsletter anzumelden oder etwas zu kaufen.
Profi-Tipp: 
Um Vertrauen und Markenbekanntheit zu fördern, stellen Sie sicher, dass die Stimme und der Ton Ihrer Marke in all Ihren Kurzformat-Inhalten gleich bleiben.

Fazit 

In der schnelllebigen digitalen Welt von heute erlangt man Aufmerksamkeit am besten durch Kurzformat-Inhalte. Durch einen publikumsorientierten Ansatz können Sie deren Bedürfnisse nutzen, um Ihre Botschaft direkt und ansprechend zu vermitteln. Es gibt keine Grenzen, wie Sie Ihre Inhalte gestalten können. Entdecken Sie daher die mögliche Beziehung zwischen Kurzformat-Inhalten und der Online-Performance Ihrer Marke!

Inhaltsverzeichnis

BEREIT, IHR KLEINUNTERNEHMEN ZU STARTEN?

Wichtiger Hinweis: Die Informationen unseres Expertenteams sollen Ihnen ein allgemeines Verständnis des Prozesses der Webseitenerstellung und der Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen vermitteln. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen keine professionelle Beratung ersetzen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.
Lesen Sie unsere redaktionelle Standards für Answers-Inhalte.
Unser Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, eine großartige Webseite zu erstellen. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung während des Erstellungsprozesses benötigen, zögern Sie nicht, Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter und weisen Sie in die richtige Richtung.