Antworten E-Commerce für kleine Unternehmen

Was ist Omnichannel-Selling?

Veröffentlicht: 19. September 2025

Aktualisiert: 2. Oktober 2025

10 Minuten Lesezeit

Was ist Omnichannel-Selling?

Omnichannel-Vertrieb bezeichnet eine Einzelhandelsstrategie, die alle verfügbaren Einkaufskanäle und Kundenkontaktpunkte zu einer einheitlichen und nahtlosen Customer Journey verbindet.

Sie konzentriert sich darauf, dem Kunden ein relativ einheitliches und maßgeschneidertes Erlebnis zu bieten, unabhängig von seinem Kontaktpunkt mit der Marke.

Diese Methode zielt darauf ab, ein konsistentes Kundenerlebnis über alle Interaktionen hinweg zu bieten, wie z.B. Online-Einkäufe und Käufe im Geschäft.

Die wichtigsten Punkte:
  • Omnichannel zielt darauf ab, Vertriebskanäle zu verbinden, mit dem Ziel eines einheitlichen Kundenerlebnisses.
  • Die Umsetzung dieser Strategie hängt mit potenziellen Veränderungen im Vertrieb und der Kundenbindung zusammen.
  • Zunächst müssen Sie Kundendaten mithilfe eines zentralen Systems wie einem CRM vereinheitlichen.

Was ist der Unterschied zwischen Omnichannel und Multichannel?

Während der Multichannel-Vertrieb Kunden die Möglichkeit bietet, aus einer Vielzahl unabhängiger Kanäle zu wählen, in denen sie Einkäufe tätigen können (physische Geschäfte, E-Commerce-Plattformen oder mobile Apps), bleiben diese Kanäle separate Operationen. Das Potenzial für einen unabhängigen Betrieb könnte ein geringeres Maß an Datenaustausch bezüglich Kunden und deren Interaktionen über verschiedene Kanäle hinweg bedeuten.

Im Gegensatz zu Omnichannel, das darauf ausgelegt ist, verschiedene Abteilungen, Kanäle und sogar Geräte zu einer einzigen Customer Journey zu verbinden und Einzelhändlern dabei hilft, näher an die Käufer heranzukommen. Zum Beispiel könnte ein Kunde gerade erst mit der Produktrecherche über eine mobile App begonnen haben und anschließend einen Filialbesuch gemacht haben, bei dem das Personal beim Abschluss des Kaufs geholfen hat, wobei alle Präferenzen und früheren Interaktionen über beide Berührungspunkte hinweg erkannt wurden. Ein bemerkenswerter Unterschied ist, dass die kundenorientierte Integration von Omnichannel die Konsistenz und individuelle Anpassung des Kundenerlebnisses beeinflussen kann.

Tiefer Einblick:
Um den Unterschied leicht zu verstehen, denken Sie daran, dass Multichannel bedeutet, auf mehreren Plattformen präsent zu sein, während Omnichannel darum geht, ein einheitliches Erlebnis zu schaffen, bei dem alle Plattformen zusammenarbeiten.

Was sind die Schlüsselkomponenten einer Omnichannel-Strategie?

Eine effiziente Omnichannel-Strategie hängt von der erfolgreichen Koordination verschiedener wesentlicher Elemente ab.

•   Vereinheitlichte Kundendaten: Sammeln von Kundendaten aus verschiedenen Interaktionspunkten.

•   Konsistente Markenbotschaft: Beibehaltung des gleichen Marken-Tonfalls und Erscheinungsbilds über alle Kontaktpunkte hinweg.

•   Bestandsverwaltung: Dabei wird die Lagerverfügbarkeit über verschiedene Kanäle hinweg abgebildet.

•  Personalisierte Interaktionen: Kommunikationen und Angebote werden basierend auf der Historie des Kunden geliefert.

•   Integrierter Technologie-Stack: Auswahl von Technologien, die es ermöglichen, CRM-, E-Commerce- und Filialaktivitäten miteinander zu verbinden.

Was sind einige Beispiele für erfolgreiche Omnichannel-Erlebnisse?

Viele Unternehmen haben Omnichannel-Strategien mit unterschiedlichen Ergebnissen implementiert. Man denke an Starbucks, das über seine Kunden-App die Bestellung und Bezahlung sowie ein Prämienprogramm, das durch Einkäufe im Geschäft oder in der App verfügbar ist, erleichtert. Das My Disney Experience Toolkit fungiert als Plattform, auf der Benutzer digitale Reisepläne zusammenstellen können, mit Integration von Reservierungen, „FastPass“-Diensten und technologischen Informationen. Target ist eines von vielen im Einzelhandel, das dies repräsentiert. Die Verfügbarkeit von Diensten wie „online kaufen, im Geschäft abholen“ und „Drive-up“ im Geschäft bezieht sich auf die Interaktion digitaler und physischer Kanäle.

Profi-Tipp:
Beginnen Sie bei der Planung Ihrer eigenen Strategie damit, eine einzige Customer Journey von Anfang bis Ende abzubilden. Dies kann mögliche Problembereiche und Integrationsmöglichkeiten aufzeigen.

Wie ermöglicht Technologie eine Omnichannel-Strategie?

Technologie ist das Rückgrat jeder erfolgreichen Omnichannel-Strategie. Customer-Relationship-Management-(CRM)-Systeme sind Werkzeuge zur Erfassung und Vereinheitlichung von Kundendaten. E-Commerce-Plattformen ermöglichen den Online-Verkauf; sie sind jedoch auch häufig in die Systeme physischer Geschäfte integriert. Somit werden die in stationären Geschäften verwendeten Point-of-Sale-(POS)-Systeme durch Online-Bestände ergänzt. Marketing-Automatisierungstools helfen bei der Übermittlung personalisierter Nachrichten an Kunden, während Analyseinstallationen dabei helfen, die Customer Journey sichtbar zu machen. Cloud- und API-Funktionalitäten beziehen sich auf den Datenfluss und die Integration zwischen Software, was die Benutzererfahrung beeinflussen kann.

Wie schafft man ein Omnichannel-Kundenerlebnis?

Die Gestaltung einer kundenorientierten Omnichannel-Erfahrung, die ausreichend funktioniert, erfordert einen systematischen Prozess. Den Weg des Kunden im Detail zu kennen, bedeutet, dass Sie alle Interaktionen auf dieser Reise ermitteln müssen; es sollte Ihr erster Schritt sein. Ein CRM-System implementiert werden könnte, um Kundendaten an einem einzigen, zugänglichen Ort zu konsolidieren. Sie benötigen ein gut organisiertes und ordnungsgemäß geplantes System, das die Integration Ihrer verschiedenen Kanäle wie E-Mails, Websites, Apps und soziale Medien übernehmen kann, das zeigt, dass diese Kanäle nicht nur integriert, sondern auch von oben bis unten miteinander „aufeinander abgestimmt“ sind. Stellen Sie sicher, dass Ihre Mitarbeiter in den verschiedenen Abteilungen die Idee der Nutzung verschiedener Kommunikationskanäle vollständig verstehen. Sammeln Sie Kundenfeedback und nutzen Sie Daten, um Anpassungen an die Customer Journey.

Profi-Tipp:
Beginnen Sie mit einem Pilotprogramm auf ein oder zwei wichtigen Kanälen vor der vollständigen Implementierung. Es bietet Integrationstests und die Sammlung von Feedback, was sich auf das Risikoniveau auswirken kann.

Was sind die Herausforderungen bei der Implementierung von Omnichannel im Einzelhandel?

Die Einführung einer Omnichannel-Einzelhandelsstrategie ist mit verschiedenen Hindernissen verbunden. Bei der Integration unterschiedlicher Altsysteme ist es entscheidend, die potenziellen Auswirkungen auf Komplexität und Kosten zu berücksichtigen. Die Schaffung einer einheitlichen Kundensicht erfordert umfangreiche Datenkonsolidierungs- und -managementanstrengungen. Mitarbeiterschulungen und kulturelle Anpassungen können notwendig sein, um das Bewusstsein und den Beitrag der Mitarbeiter zu einem einheitlichen Kundenerlebnis zu fördern. Die Logistik kann durch die Notwendigkeit von Echtzeit-, präzisen Bestandsmanagement über alle Vertriebskanäle hinweg.

Fazit

Omnichannel-Vertrieb bezeichnet einen kundenorientierten Ansatz, der eine Verbindung zwischen den Interaktions- und Vertriebskanälen herstellt, um ein nahtloses und individuelles Erlebnis zu bieten. Die Nutzung vereinheitlichter Kundendaten, konsistenten Brandings und vernetzter Technologie kann die Kundenzufriedenheit, den Umsatz und den Prozess der Gewinnung von Kundeninformationen für Unternehmen beeinflussen. Obwohl die Umsetzung einige Hindernisse mit sich bringt, verleiht der Effekt auf Kundenbindung und operative Effizienz diesem Ansatz eine gewisse Bedeutung im aktuellen Einzelhandelskontext.

Inhaltsverzeichnis

BEREIT, IHR KLEINUNTERNEHMEN ZU STARTEN?

Wichtiger Hinweis: Die Informationen unseres Expertenteams sollen Ihnen ein allgemeines Verständnis des Prozesses der Webseitenerstellung und der Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen vermitteln. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen keine professionelle Beratung ersetzen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.
Lesen Sie unsere redaktionelle Standards für Answers-Inhalte.
Unser Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, eine großartige Webseite zu erstellen. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung während des Erstellungsprozesses benötigen, zögern Sie nicht, Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne und weisen Ihnen den richtigen Weg.