Was ist Managed Hosting? 

9 Minuten Lesezeit

Managed Hosting ist ein Serviceanbieter, der für die Konfiguration, Administration und den Support Ihres Servers sowie der darauf befindlichen Anwendungen zuständig ist. Zu den üblicherweise enthaltenen Leistungen gehören:

• Betriebssystem-Updates

• Patching

• 24/7-Support

• Netzwerk

• Hardware-Management

• Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen

• Leistungsüberwachung

Managed Hosting erleichtert die Ressourcenzuteilung, indem Aufgaben an spezialisierte Experten übertragen werden, wodurch der Fokus auf wichtige strategische Ziele und die Bewältigung kritischer Situationen ermöglicht wird.

Profi-Tipp:
Da nicht alle Managed-Hosting-Dienste die gleiche Qualität bieten, ist es wichtig, einen vertrauenswürdigen Anbieter zu wählen.
Die wichtigsten Punkte:
  • Managed Hosting entlastet die Mitarbeiter von Routineaufgaben, so dass sie sich den Kundenbedürfnissen und dem Geschäftswachstum widmen können, insbesondere wenn der Betrieb des Unternehmens ein hohes Volumen an kleinen Aufgaben umfasst.
  • Managed Hosting kann Sicherheitsfunktionen wie Software-Updates, Systemprüfungen und Datenwiederherstellung neben anderen Diensten umfassen.
Hocoos kleines Logo Antworten Hosting

Was sind die Aufgaben eines Managed-Hosting-Anbieters? 

Die Verantwortung von Managed-Hosting-Anbietern umfasst unter anderem folgende Punkte:

  • Regelmäßiges Anwenden von Updates

  • Wartung der Sicherheitsprotokolle

  • Fehlerbehebung und Reparatur

  • Bereitstellung von fachkundigem technischen Support  

Managed-Hosting-Dienstleister kümmern sich um die technischen Aspekte der Serververwaltung. Sie sind auch für das Betriebssystem und Software-Updates sowie für die Durchsetzung von Richtlinien verantwortlich, sodass sich Kunden auf ihr Hauptgeschäftsziel konzentrieren können. 

Tiefer Einblick: 
Die Aufgaben des Managed Hostings können je nach Anbieter und gewähltem Serviceplan variieren.

Was sind die Vor- und Nachteile von Managed Hosting für kleine Unternehmen? 

Es gibt Vor- und Nachteile, die abgewogen werden müssen, um festzustellen, ob Managed Hosting derzeit die richtige Option für Ihr Unternehmen ist:

  • Konzentration auf das Kerngeschäft: Managed Hosting ermöglicht eine Fokussierung der Mitarbeiter auf wesentliche Geschäftsabläufe.

  • Zuverlässigkeit und Leistung: Anbieter streben nach Zuverlässigkeit und Leistung ihrer Websites, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Kundenzufriedenheit zu verbessern.

  • Sicherheitsmaßnahmen: Es werden Sicherheitsvorkehrungen (z. B. Intrusion-Detection-Systeme oder regelmäßige Backups) implementiert, die eine Schutzschicht gegen mögliche Cyber-Bedrohungen bieten. 

  • Experten-Support: Sie kümmern sich um alle technischen Probleme, die mit der Website oder verbundenen Systemen auftreten können.

  • Skalierbarkeit: Unternehmen können ihre Ressourcen je nach Bedarf skalieren und so Nachfrageschwankungen bewältigen, ohne zusätzliche Hardware-Investitionen tätigen zu müssen.

  • Preistransparenz: Managed-Hosting-Anbieter bemühen sich um transparente Preisgestaltung, minimieren versteckte Gebühren und ermöglichen so eine bessere Kostenkalkulation.

  • Höhere Anfangskosten: Managed Hosting erfordert im Vergleich zu Shared-Hosting-Angeboten oder selbstverwalteten Servern in der Regel höhere Anfangsinvestitionen. Langfristig können sie jedoch zu Einsparungen führen.

  • Weniger Kontrolle: Managed Hosting bietet einige Vorteile, wie z. B. einen Hosting-Anbieter, der sich um die technische Seite kümmert, aber es kann auf Kosten Ihrer Freiheit gehen, Dinge nach Ihren Wünschen zu konfigurieren und anzupassen.

  • Anbieterbindung: Ein Anbieterwechsel kann erhebliche Auswirkungen auf Ihre Systeme und Prozesse haben, da Ihre aktuelle Website und Ihre Daten in die bereitgestellten Systeme integriert sind. Dies könnte zusätzliche Schritte und Änderungen erfordern.

Wie stelle ich fest, ob sich die Kosten für Managed Hosting für meine Bedürfnisse rechtfertigen? 

Die Analyse, ob Managed Hosting notwendig ist, umfasst sowohl eine technische als auch eine finanzielle Bewertung Ihrer Geschäftsanforderungen, einschließlich:

  • Mangel an technischen Fähigkeiten: Wenn Serveradministration nicht zu Ihren Kenntnissen gehört, wird Managed Hosting zu einer Notwendigkeit.

  • Geschäftsprioritäten: Bei hohem Traffic-Aufkommen, sensiblen Daten und unternehmenskritischen Uptime-Diensten ist eine fachkundige Überwachung erforderlich.

  • Serververwaltung: Die Zeit, die für die Serververwaltung aufgewendet wird, kann für andere Geschäftsaspekte genutzt werden. Managed Hosting kann hier Abhilfe schaffen.

  • Kosten-Nutzen-Analyse: Trotz der Abonnementgebühren kann die Abwägung der potenziellen Auswirkungen von Unterstützung bei Sicherheitsverletzungen und Ausfallzeiten sowie anderer Faktoren die Gesamtbewertung der Kosten beeinflussen.

  • Unterstützung bei der Erweiterung: Umfangreiche Bereitstellungen werden in der Regel von Managed-Hosting-Anbietern unterstützt, da diese über Funktionen verfügen, die das Geschäftswachstum ermöglichen.
Profi-Tipp: 
Managed Hosting ist eine potenzielle Option für Ihr Unternehmen, sofern die wahrgenommenen Vorteile wie verbesserte Leistung, erhöhte Zuverlässigkeit und verstärkte Sicherheit als ausreichend erachtet werden, um die damit verbundenen Kosten zu kompensieren.

Fazit

Managed Hosting bietet Unternehmen ein bemerkenswertes Werkzeug, das sie bei der Abwägung der Auswirkungen auf Leistung, Zuverlässigkeit, Sicherheit, Kosten sowie potenzieller Vor- und Nachteile unterstützt. Verstärkte Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kerngeschäftsaktivitäten werden detailliert betrachtet, da diese dazu beitragen können, die Wettbewerbsfähigkeit im digitalen Ökosystem zu verbessern. Managed Hosting bietet Möglichkeiten für das Wachstum Ihres Online-Geschäfts, aber es ist wichtig, die damit verbundenen Kosten und den Nutzen im Vergleich zu den spezifischen Anforderungen zu ermitteln, um sicherzustellen, dass es die allgemeinen Geschäftsziele erfüllt.

Inhaltsverzeichnis

BEREIT, IHR KLEINUNTERNEHMEN ZU STARTEN?

Wichtiger Hinweis: Die Informationen unseres Expertenteams sollen Ihnen ein allgemeines Verständnis des Prozesses der Webseitenerstellung und der Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen vermitteln. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen keine professionelle Beratung ersetzen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.
Lesen Sie unsere redaktionelle Standards für Answers-Inhalte.
Unser Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, eine großartige Webseite zu erstellen. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung während des Erstellungsprozesses benötigen, zögern Sie nicht, Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter und weisen Sie in die richtige Richtung.