Was ist ein E-Mail-Programm?

7 Minuten Lesezeit

Ein E-Mail-Client ist eine Anwendung, die auf Ihrem Gerät, ob Desktop oder Mobilgerät, installiert ist und es Ihnen ermöglicht, Ihre E-Mails über eine einzige Oberfläche zu verwalten.

Dies stellt eine separate Methode für die E-Mail-Verwaltung dar, im Vergleich zur Anmeldung über einzelne Webbrowser-Sitzungen.

Zum Beispiel können Outlook und Thunderbird verwendet werden, um auf Gmail, Yahoo und geschäftliche E-Mails zuzugreifen.

Profi-Tipp:
Wenn Sie regelmäßig Zeit und Mühe aufwenden, um mehrere E-Mail-Konten zu überprüfen, könnte ein E-Mail-Client Ihnen organisatorische Funktionen bieten.
Die wichtigsten Punkte:
  • E-Mail-Clients erleichtern die E-Mail-Verwaltung innerhalb einer einheitlichen Anwendung.
  • E-Mail-Clients bieten zwar mehr Funktionen als Webmail, erfordern aber eine gewisse Einrichtung.
  • Grundlegende Sicherheitsmaßnahmen, wie die Erstellung starker Passwörter, sind unerlässlich.
Hocoos kleines Logo Antworten Hosting

Welche Beispiele für E-Mail-Programme gibt es?

Aktuelle E-Mail-Clients auf dem Markt sind unter anderem:

  • Microsoft Outlook: Es handelt sich um ein Tool mit einer Reihe von Funktionen, das sowohl von Einzelpersonen als auch von Organisationen verwendet wird.

  • Apple Mail: Die Nutzung ist auf Apple-Geräte beschränkt und bietet ein minimalistisches Design und Synchronisationsfunktionen mit anderen Anwendungen.

  • Gmail App: Obwohl Gmail hauptsächlich webbasiert ist, fungiert die mobile App als E-Mail-Client.

  • Mozilla Thunderbird: Es ist ein kostenloser E-Mail-Client, der Anpassungsmöglichkeiten bietet und als Ersatz für kostenpflichtige Dienste verwendet werden kann.
Profi-Tipp: 
Erfahren Sie, wie Sie Thunderbird und Outlook mit Add-ons von Drittanbietern wie Kalender- und Aufgabenmanager-Integrationen erweitern können.

Wie interagieren E-Mail-Clients mit E-Mail-Servern?

E-Mail-Clients verwenden „Sprachen“, sogenannte Protokolle, um mit E-Mail-Servern zu kommunizieren, um Ihre Nachrichten zu senden und zu empfangen. E-Mails werden über SMTP und empfangen/synchronisiert über IMAP, was möglicherweise zur Konsistenz zwischen Geräten beiträgt. E-Mail-Abruf über POP3 Protokoll kann die Entfernung der Nachrichten vom Server beinhalten.

Wie richte ich einen E-Mail-Client ein?

Hier sind die typischen Schritte für die Einrichtung:

  1. Laden Sie das E-Mail-Programm herunter.
  2. Erstellen Sie ein E-Mail-Konto, indem Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort eingeben.
  3. In einigen Fällen müssen Sie die Serverinformationen (wie die Adressen der ein- und ausgehenden Server) manuell angeben, die Sie von Ihrem E-Mail-Anbieter erhalten.
Profi-Tipp: 
Notieren Sie sich die Einrichtungsdetails, die Ihnen von Ihrem E-Mail-Anbieter mitgeteilt wurden, wie z. B. Servernamen und Portnummern, da Sie diese möglicherweise beim Einrichten der Kontokonfiguration benötigen.

Welche Vorteile bietet die Verwendung eines E-Mail-Clients?

Durch die Verwendung eines E-Mail-Programms haben Sie Zugriff auf: 

  • Greifen Sie offline auf E-Mails zu, sofern Sie die Daten bereits heruntergeladen haben. 

  • Erweiterte Anpassungseinstellungen.

  • Verbesserte Sicherheitsoptionen.
Profi-Tipp: 
Verwenden Sie Tags, Filter, Ordner und andere Organisationshilfen in Ihrer E-Mail-Software, um Ihren Posteingang zu verwalten und eingehende Nachrichten zu priorisieren.

Gibt es Nachteile bei der Verwendung eines E-Mail-Clients?

Die folgenden Punkte sind mögliche Überlegungen:

  • Die Einrichtung des Programms kann einen anderen Workflow als der Webmail-Zugriff aufweisen.

  • E-Mail-Software benötigt Speicherplatz auf Ihrem Gerät.

  • Die Sicherheitsstufe eines Geräts kann die Anfälligkeit von lokal gespeicherten E-Mails beeinflussen.
Profi-Tipp: 
Wenn ein E-Mail-Client E-Mails lokal speichert, sind regelmäßige Computer-Backups entscheidend, um potenziellen Datenverlust durch Hardwarefehler zu vermeiden.

Sind E-Mail-Clients sicher?

E-Mail-Clients können unterschiedliche Sicherheitsstufen aufweisen der Sicherheit abhängig von den implementierten Maßnahmen. Die Verwendung eines bekannten E-Mail-Clients, starke Passwörter und eine sorgfältige Prüfung von E-Mails können von Vorteil sein. Darüber hinaus beeinflusst die Verfügbarkeit von Verschlüsselung die Sicherheitsstufe.

Profi-Tipp: 
Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Ihre E-Mail-Konten und fügen Sie eine zusätzliche Schutzschicht hinzu, auch wenn Sie mit einem E-Mail-Client arbeiten.

Fazit

E-Mail-Clients erleichtern die Verwaltung der digitalen Korrespondenz, wenn E-Mail-Konten integriert sind. Auch wenn die Einrichtung mühsam sein kann, können ihre organisatorischen Vorteile und zusätzlichen Funktionen Ihre E-Mail-Verwaltung erheblich verbessern. Unabhängig davon, wie Sie auf Ihre E-Mails zugreifen, sollte die Sicherheit immer Priorität haben.

Inhaltsverzeichnis

BEREIT, IHR KLEINUNTERNEHMEN ZU STARTEN?

Wichtiger Hinweis: Die Informationen unseres Expertenteams sollen Ihnen ein allgemeines Verständnis des Prozesses der Webseitenerstellung und der Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen vermitteln. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen keine professionelle Beratung ersetzen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.
Lesen Sie unsere redaktionelle Standards für Answers-Inhalte.
Unser Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, eine großartige Webseite zu erstellen. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung während des Erstellungsprozesses benötigen, zögern Sie nicht, Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter und weisen Sie in die richtige Richtung.