Was ist eine kostenlose Testversion in einem Website-Builder?

8 Minuten Lesezeit

Eine kostenlose Testversion eines Website-Builders ist ein zeitlich begrenzter Zeitraum, um auf einige Teile der Plattform zuzugreifen, ohne dafür zu bezahlen.

Dies ermöglicht eine Beurteilung der Eignung des Builders, bevor finanzielle Verpflichtungen eingegangen werden.

Profi-Tipp:
Überlegen Sie, welche Art von Website Sie erstellen möchten, bevor Sie eine kostenlose Testversion starten. So können Sie sich während der Testphase auf die wichtigsten Funktionen konzentrieren.
Die wichtigsten Punkte:
  • Testen Sie vor dem Kauf
  • Die Bewertung von Website-Baukästen beinhaltet die Nutzung verfügbarer kostenloser Testzeiträume.

  • Testversionen haben Einschränkungen
  • Es ist wichtig zu beachten, dass Testversionen oft zeitliche und funktionsbezogene Beschränkungen haben.

  • Konzentrieren Sie sich auf Ihre Bedürfnisse
  • Bewerten Sie während der Testphase die Benutzerfreundlichkeit der Plattform, den Support und die Reaktionsfähigkeit des Dienstes, um Ihre Kernbedürfnisse besonders zu berücksichtigen.

Hocoos kleines Logo Antworten Website-Builder

Was sind die typischen Einschränkungen einer kostenlosen Testversion?

Für Testversionen setzen Unternehmen einige Einschränkungen, um Kunden zum Wechsel zu einer kostenpflichtigen Version zu motivieren. Diese Einschränkungen können sein:

  • Zeitlimit: Testversionen haben einen bestimmten Zeitrahmen, z. B. 14 oder 30 Tage.

  • Gesperrte Funktionen: Der Umfang der erweiterten Funktionen, die Nutzern der kostenlosen Testversion zur Verfügung stehen, kann variieren.

  • Branding: Der Name des Website-Baukastens kann auf Ihrer Testwebsite erscheinen.

  • Speicherplatz und Bandbreite: Die Menge an Inhalten, die Anzahl der Besucher und die Speicherkapazität unterliegen bestimmten Beschränkungen.

  • Der Support ist unterschiedlich strukturiert: Der Zugriff auf Support-Ressourcen ist für zahlende Mitglieder in der Regel umfassender als für kostenlose Testkonten.

Sind alle kostenlosen Testversionen von Website-Buildern gleich?

Website-Builder unterscheiden sich in ihren kostenlosen Testangeboten. Das bedeutet, dass Sie überprüfen müssen, was jede Seite bietet, bevor Sie eine Auswahl treffen. Einige Unterschiede sind wie folgt:

  • Testzeitraum: Die Zeit, die zum Testen des Produkts zur Verfügung steht. 

  • Zugriff auf Funktionen: Die Funktionen, die Ihnen während des Testzeitraums zur Verfügung stehen.

  • Benutzerfreundlichkeit: Gibt den Schwierigkeitsgrad der Navigation im Builder an.

  • Design- und Vorlagenauswahl: Die Anzahl der verfügbaren Optionen für das Aussehen der Website. 

  • Kundensupport: Der Umfang der Unterstützung, die während des Testzeitraums erhalten werden kann.

Wie melde ich mich für eine kostenlose Testversion an?

Das Starten eines kostenlosen Tests ist in der Regel ein unkomplizierter Vorgang, der typischerweise eine E-Mail-Registrierung beinhaltet. Hier ist ein Schritt-für-Schritt-Beispiel:

  • Besuchen Sie die Website des Builders: Gehen Sie zur Website des Website-Builders.

  • Suchen die kostenlose Testversion: Suchen Sie nach einer Schaltfläche oder einem Link mit einem Angebot für eine kostenlose Testversion.

  • Anmelden: Registrieren Sie Ihre E-Mail-Adresse und erstellen Sie ein Passwort.

  • Zugriff auf die Plattform: Sie können dann innerhalb der Plattform arbeiten.
Profi-Tipp: 
Es ist wichtig zu beachten, ob die kostenlose Testversion nach Abschluss automatisch in ein kostenpflichtiges Abonnement umgewandelt wird. Die Überprüfung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei der Anmeldung kann helfen, unerwartete Kosten zu vermeiden.

Worauf sollte ich bei der Auswahl einer kostenlosen Testversion eines Website-Builders achten?

Stellen Sie bei der Auswahl einer kostenlosen Testversion sicher, dass der Builder einige der wichtigsten Anforderungen Ihres Unternehmens erfüllt. Berücksichtigen Sie diese Punkte:

  • Funktionen: Verfügt er über die wichtigsten Komponenten, die Sie für Ihre Website benötigen?

  • Vorlagen: Sind die Ihnen zur Verfügung stehenden Designoptionen ansprechend?

  • Kundensupport: Ist Unterstützung bei Bedarf leicht verfügbar?
Profi-Tipp: 
Bei Problemen ist es ratsam, sich während des Testzeitraums an den Kundensupport zu wenden. So können Sie die Reaktionszeit und die Effizienz des Support-Teams beobachten, was für die Zukunft ein wichtiger Faktor sein könnte.

Was ist der Unterschied zwischen einer kostenlosen Testversion und einem komplett kostenlosen Tarif?

Ein kostenloser Tarif ist dauerhaft, aber eingeschränkter, während eine Testversion zeitlich begrenzt ist und mehr Funktionen bietet. Eine kostenlose Testversion kann als zeitlich begrenztes Voll-Erlebnis betrachtet werden, während ein kostenloser Tarif ein dauerhafter Basistarif ist.

FunktionKostenlose TestversionKostenloser Tarif
ZeitlimitJa, normalerweise einige WochenNein
Zugriff auf FunktionenWährend der Testphase oft vollständigerBegrenzt auf Basisfunktionen
Eigene DomainNormalerweise nicht enthaltenSelten enthalten
Speicherplatz/BandbreiteIn der Regel großzügiger als bei einem kostenlosen TarifSehr eingeschränkt
BrandingKann das Branding des Website-Baukastens enthaltenEnthält normalerweise ein deutlich sichtbares Branding des Website-Baukastens
SupportIm Allgemeinen besser als ein kostenloser TarifOft minimaler oder Community-Support
Profi-Tipp: 
Ein kostenloser Tarif kann geeignet sein, wenn die Schonung finanzieller Ressourcen Priorität hat. Für eine vollständige Bewertung ist jedoch eine kostenlose Testversion ideal.

Fazit

Auch wenn eine Testphase mit einigen Einschränkungen verbunden ist, wie z. B. zeitliche Begrenzungen oder der fehlende Zugriff auf bestimmte Funktionen, ist sie dennoch eine gute Möglichkeit, Website-Builder-Plattformen auf Herz und Nieren zu prüfen. Es wird dringend empfohlen, während des Tests der Plattform die Benutzeroberfläche, die Reaktionszeiten des Kundensupports und die Geschwindigkeit der Bearbeitung von Anfragen zu bewerten.

Inhaltsverzeichnis

BEREIT, IHR KLEINUNTERNEHMEN ZU STARTEN?

Wichtiger Hinweis: Die Informationen unseres Expertenteams sollen Ihnen ein allgemeines Verständnis des Prozesses der Webseitenerstellung und der Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen vermitteln. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen keine professionelle Beratung ersetzen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.
Lesen Sie unsere redaktionelle Standards für Answers-Inhalte.
Unser Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, eine großartige Webseite zu erstellen. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung während des Erstellungsprozesses benötigen, zögern Sie nicht, Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter und weisen Sie in die richtige Richtung.