Welches sind die besten Website-Baukästen für E-Commerce?

17 Minuten Lesezeit

Der beste E-Commerce-Website-Builder hängt stark von Ihren Bedürfnissen ab. Einige der am häufigsten verwendeten sind Hocoos, Shopify und Squarespace.

Jede Plattform hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, und es ist wichtig zu verstehen, wie diese zu Ihrem Unternehmen passen, um die richtige Wahl zu treffen. Der beste E-Commerce-Website-Builder für Sie sollte über die Tools verfügen, die Sie benötigen, sowie über Benutzerfreundlichkeit und Skalierbarkeit.

Berücksichtigen Sie Anbieter wie Hocoos für Funktionen wie Kundensupport, Benutzeroberflächen und benutzerdefinierte Apps. Neben der Funktionalität müssen Sie die Erschwinglichkeit abwägen und sicherstellen, dass die Websites flexibel im Design sind. Die Bedürfnisse von Anfängern und erfahrenen E-Commerce-Shop-Besitzern mögen unterschiedlich sein, aber die Grundprinzipien von Website-Baukästen sind für beide gleich.

Die wichtigsten Punkte:
  • Die Wahl des richtigen Website-Baukastens ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens.
  • Nutzen Sie kostenlose Testversionen, um verschiedene Plattformen auszuprobieren.
  • Lesen Sie das Kleingedruckte, um mögliche versteckte Kosten (z. B. Transaktionsgebühren) zu identifizieren.
Hocoos kleines Logo Antworten Website-Builder

Welches sind die wichtigsten Funktionen, auf die man bei einem E-Commerce-Website-Builder achten sollte?

Unabhängig von Ihren Bedürfnissen sind die grundlegenden Funktionen, auf die Sie bei einem Website-Builder achten müssen: 

  • Benutzerfreundlichkeit: Wählen Sie einen Website-Builder mit einer einfach zu bedienenden Benutzeroberfläche, insbesondere wenn Sie Anfänger sind. Die Komplexität der Benutzeroberfläche Ihres Website-Builders bestimmt, wie lange die Einrichtung Ihres Shops dauert. 

  • Zahlungs-Gateways: Wählen Sie einen Website-Builder mit sicherer Zahlungsabwicklung. Automatisieren/Integrieren Sie so viel wie möglich, um Zahlungskomplexitäten zu vermeiden und Zeit für den Rest der Website zu sparen. 

  • Bestandsverwaltung: Suchen Sie nach Website-Buildern, mit denen Sie die Lagerbestände Ihrer Artikel verfolgen können. Diese Tools sollten Ihre Lagerverfügbarkeit bei Bedarf aktualisieren. Dies ist wichtig für die Transparenz gegenüber Kunden und um zu vermeiden, dass zu viele von einem bestimmten Artikel verkauft werden. 

  • Versand: Berücksichtigen Sie Funktionen, mit denen Sie verschiedene Versandoptionen hinzufügen können, z. B. die Auswahl der Liefermethode durch den Kunden. Sie sollten die Versandkosten basierend auf ihrer Wahl automatisch berechnen. Suchen Sie einen Website-Builder, mit dem Sie bei Bedarf eine benutzerdefinierte App erstellen können.

  • Mobile Reaktionsfähigkeit: Google priorisiert mobiloptimierte Websites, und das beginnt mit Ihrem Theme/Website-Builder. Da der Prozess technisch sein kann, sollten Sie einen Website-Builder finden, der Ihre Website automatisch für Smartphones und Tablets optimiert. 

  • Onpage-SEO: Metatitel/-beschreibungen und die Integration mit Google Analytics/Google Search Console zur Ergebnisverfolgung sollten in Ihrem Website-Builder enthalten sein. 

  • Kundensupport: Da die Erstellung einer Website eine Herausforderung sein kann, sollten Sie einen Website-Builder mit einer umfassenden Wissensdatenbank und direktem Kundenservice wählen. 

Bevor Sie sich mit optionalen Funktionen befassen, ist es wichtig, alle oben genannten Grundlagen abzudecken, um die Basis für Ihren Onlineshop zu schaffen. 

Profi-Tipp: 
Suchen Sie einen Website-Builder mit integrierten Blogging-Tools. Blogging und Content-Marketing sind entscheidend für die Sichtbarkeit in Suchmaschinen. 

Was sind die Vor- und Nachteile jeder dieser Plattformen?

Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile jedes Website-Builders zu verstehen, bevor Sie sich für eine kostenlose Testversion anmelden. Sie müssen immer Kompromisse eingehen, aber es lohnt sich auch, die Stärken jedes einzelnen zu kennen. 

Hocoos

Hocoos verwendet KI, um einen E-Commerce-Shop zu erstellen; Themes sind standardmäßig für Mobilgeräte optimiert. 

Vorteile:

  • Benutzerfreundlichkeit: Sagen Sie Hocoos, welche Art von Shop Sie erstellen möchten. Das Tool erstellt Ihren Shop dann mit KI, aber Sie müssen ihn anschließend noch anpassen. 

  • Preis: Hocoos ist in der Regel günstiger als einige der anderen beliebtesten Website-Baukästen. 

  • Zahlungsintegrationen: Nutzen Sie Stripe für Ihren Onlineshop. 

  • Kostenloser Plan: Entwickeln Sie Ihre Website kostenlos mit den wichtigsten Funktionen. Testen Sie die Version und steigen Sie auf den Premium-Plan um, um den vollen Funktionsumfang zu erhalten, wenn Ihre Bedürfnisse wachsen.

  • Seitenerstellung: Richten Sie Produktseiten mit Filtern, Checkout-Seiten usw. ein. 

  • Mobile Optimierung: Hocoos-Websites verwenden Mobile-First-Design.

  • Steuerberechnung: Erstellen Sie Steuergruppen für verschiedene Länder, um die Mehrwertsteuer zu erheben. 

Nachteile: 

  • Anpassung: Einige Plattformen bieten möglicherweise mehr Anpassungsfunktionen.

  • Sicherungen: Stellen Sie sicher, dass Sie ein Backup Ihres Shops erstellt haben.

Shopify

Shopify ist eine E-Commerce-Plattform mit einer Handvoll kostenloser Vorlagen und verschiedenen kostenpflichtigen Funktionen. 

Vorteile:

  • Funktionen: Shopify hat einen App Store zur Anpassung, allerdings müssen Sie für viele Tools bezahlen. 

  • Vertriebsfunktionen: Nutzen Sie Tools wie die Wiederherstellung abgebrochener Warenkörbe, um Kunden zu konvertieren. 

  • Zahlungen: Shopify wickelt die Zahlungstransaktionen für Sie ab. 

  • Skalierbarkeit: Nutzen Sie die Ressourcen von Shopify.

Nachteile:

  • Kostenlose Vorlagen: Shopify bietet nur wenige kostenlose Vorlagen.

  • Lernkurve: Planen Sie genügend Zeit ein, um die Funktionen von Shopify kennenzulernen.

  • Preis: Monatliche Gebühren, Transaktionsgebühren und kostenpflichtige Apps/Vorlagen müssen in Ihrem Budget berücksichtigt werden. 

  • Inhaltsverwaltung: Sie müssen lernen, wie man Inhalte in Shopify verwaltet, da es sich von anderen Plattformen unterscheidet. 

Wix

Wix ist ein Website-Builder, der häufig von Freiberuflern und Bloggern genutzt wird, aber auch einige E-Commerce-Shops laufen darauf. 

Vorteile:

  • Intuitivität: Wix Websites werden mit Drag-and-Drop-Tools erstellt.

  • Preis: Wix bietet einen kostenlosen Tarif sowie einige kostenpflichtige Tarife an. 

  • Website-Vorlagen: Greifen Sie auf die Vorlagenbibliothek von Wix zu, um mit der Erstellung Ihrer Website zu beginnen. 

Nachteile:

  • Seitenladezeiten: Wix-Websites können etwas längere Ladezeiten aufweisen, aber sorgfältige Website-Entwicklungspraktiken können potenziell zu einer höheren Effizienz beitragen. 

  • Skalierbarkeit: Der Website-Builder von Wix richtet sich hauptsächlich an Anfänger. 

  • Funktionen: Die Funktionen von Wix richten sich hauptsächlich an Anfänger. 

  • Vorlagenwechsel: Nutzer können zwar zwischen Vorlagen wechseln, der Vorgang ist jedoch möglicherweise nicht so benutzerfreundlich wie auf anderen Websites.

Squarespace

Squarespace ist ein Website-Builder, der hauptsächlich von Unternehmen, aber auch von Designern und Fotografen verwendet wird. 

Vorteile:

  • Design: Nutzen Sie die Designbibliothek von Squarespace.

  • Oberfläche: Squarespace verfügt über eine anfängerfreundliche Benutzeroberfläche, deren Funktionen sich jedoch nach einer Weile einschränkend anfühlen können. 

  • Bloggen: Zu den Funktionen von Squarespace gehören Blogging- und SEO-Tools.

Nachteile:

  • Anpassung: Die Vorlagen von Squarespace sind beeindruckend, aber es kann schwierig sein, sie nach Ihren Wünschen anzupassen. 

  • Preise: Die Tarife von Squarespace sind eher für Leute mit einem größeren Budget geeignet. 

  • Integrationen: Squarespace bietet eine begrenzte Auswahl an vorintegrierten Tools, während andere Plattformen eine größere Auswahl an sofort verfügbaren Integrationen anbieten. 

BigCommerce

BigCommerce wurde in erster Linie für größere E-Commerce-Shops entwickelt, obwohl auch Anfänger, die skalieren möchten, einen Blick darauf werfen könnten. 

Vorteile:

  • Volumen: Schauen Sie sich BigCommerce an, wenn Sie eine große Anzahl monatlicher Verkäufe tätigen. 

  • Transaktionsgebühren: BigCommerce erhebt keine Transaktionsgebühren, allerdings fällt eine monatliche Abonnementgebühr an. 

  • Funktionen: BigCommerce bietet B2B- und SEO-Tools.

Nachteile:

  • Komplexität: Für E-Commerce-Neulinge kann die Verwendung einer einfacheren Warenkorb-Plattform von Vorteil sein. 

  • Kostenlose Themes: BigCommerce bietet zwar kostenlose Themes, die Auswahl ist jedoch möglicherweise eingeschränkter als bei anderen Optionen. 

  • Technisches Know-how: Die Nutzung von BigCommerce erfordert technisches Verständnis. Falls diese Kenntnisse fehlen, kann die Zusammenarbeit mit erfahrenen Experten ratsam sein. 

Welcher E-Commerce-Website-Builder ist der richtige für mich?

Die Wahl des richtigen E-Commerce-Website-Builders hängt von Ihren Geschäftsanforderungen ab. Auch Ihr Kenntnisstand spielt eine Rolle dabei, welches Tool für Sie am sinnvollsten ist. 

Bevor Sie sich für eine Plattform entscheiden, sollten Sie all diese Faktoren berücksichtigen. 

  • Budget: Schätzen Sie ein, wie viel Geld Sie realistisch für einen Website-Builder ausgeben können, und berücksichtigen Sie die Transaktionsgebühren. Berechnen Sie Ihre erwarteten Gewinnmargen für jedes Tool. 

  • Technische Fähigkeiten: Da einige Website-Builder einfacher zu bedienen sind als andere, sollten Sie Ihre technischen Fähigkeiten berücksichtigen und einen wählen, der Ihrem Potenzial entspricht.

  • Funktionen: Analysieren Sie, wie Ihr E-Commerce-Shop aussehen und sich anfühlen soll, und wählen Sie eine Plattform mit relevanten Funktionen. 

  • Skalierbarkeit: Denken Sie voraus, wo Sie sich in Zukunft sehen, und wählen Sie einen Website-Builder, der zu dieser Vision passt. 

Es ist in Ordnung, verschiedene Website-Builder auszuprobieren, um herauszufinden, welche funktionieren und welche nicht, aber Sie müssen die Komplexität eines späteren Wechsels berücksichtigen. 

Profi-Tipp:
Denken Sie an Ihre zukünftigen Bedürfnisse und lassen Sie etwas Spielraum, falls Sie stärker wachsen als erwartet. 

Gibt es für diese Plattformen kostenlose Testversionen?

Einige E-Commerce-Website-Builder bieten kostenlose Testversionen an, dies ist jedoch nicht universell. Nutzen Sie diese, um zu entscheiden, ob Sie einen kostenlosen Plan für die Plattform wünschen, und probieren Sie mehrere Optionen aus, bevor Sie sich für eine entscheiden. 

Welche Marketing-Tools und Integrationen bieten diese Plattformen?

Verschiedene Builder haben unterschiedliche Integrationen. Einige haben möglicherweise keine Integrationen, da ihre integrierten Funktionen die Arbeit bereits erledigen. Beachten Sie jedoch die Add-ons jeder Plattform, falls Sie sie benötigen. 

Einige gängige Marketing-Tools und Integrationen sind: 

  • E-Mail-Marketing: Tools wie Mailchimp und Kit werden verwendet, um Newsletter-Kampagnen zu versenden und E-Mail-Adressen von Abonnenten zu sammeln. 

  • Soziale Medien: Tools wie Facebook und WhatsApp sind manchmal über das Backend zugänglich. Diese Apps sind in Hocoos verfügbar. 

  • SEO: Integrationen mit Google Analytics und Google Search Console sind üblich. Manche Plattformen bieten andere SEO-Integrationen an (z. B. Yoast), aber dies ist möglicherweise nicht notwendig, wenn der Builder diese Funktionen bereits hat.

  • CRM: CRM-Systeme erleichtern die Organisation und Verwaltung von Kundeninformationen. 

Integrieren oder verwenden Sie diese Tools auf eine Weise, die für Ihr Unternehmen sinnvoll ist. Die Berücksichtigung jedes einzelnen Tools ist entscheidend, wenn Sie Ihr Publikum vergrößern möchten.

Profi-Tipp: 
Wählen Sie einen Website-Builder mit Integrationen oder Funktionen für Ihr spezifisches E-Mail-Marketing-Tool.

Fazit

Die Auswahl einer Plattform, die Ihren Bedürfnissen entspricht, ist ein grundlegender erster Schritt für den Aufbau eines Online-Geschäfts. Es ist wichtig zu wissen, was jeder E-Commerce-Website-Builder kann und was nicht, und Sie sollten kostenlose Testversionen für jeden von ihnen ausprobieren. 

Berücksichtigen Sie neben dem Abonnementpreis auch Transaktionsgebühren, kostenpflichtige Vorlagen usw. in Ihrem Budget. Bevor Sie sich auf eine Plattform festlegen, können Sie jederzeit experimentieren – stellen Sie jedoch sicher, dass Sie wissen, wie Sie Ihren Shop bei Bedarf zu einem anderen Anbieter migrieren können.

Inhaltsverzeichnis

BEREIT, IHR KLEINUNTERNEHMEN ZU STARTEN?

Wichtiger Hinweis: Die Informationen unseres Expertenteams sollen Ihnen ein allgemeines Verständnis des Prozesses der Webseitenerstellung und der Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen vermitteln. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen keine professionelle Beratung ersetzen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.
Lesen Sie unsere redaktionelle Standards für Answers-Inhalte.
Unser Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, eine großartige Webseite zu erstellen. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung während des Erstellungsprozesses benötigen, zögern Sie nicht, Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter und weisen Sie in die richtige Richtung.