Inhaltsverzeichnis
Wie unterscheidet sich die Erstellung von Inhalten für eine Website von anderen Arten von Inhalten?
Web-Content-Kommunikation, die speziell für Websites erstellt wurde, unterscheidet sich in den folgenden 4 Punkten von anderen Formen von Inhalten:
- Sehr prägnant: Website-Besucher neigen dazu, Inhalte zu überfliegen, anstatt einen Artikel Wort für Wort zu lesen. Vermeiden Sie lange Texte, indem Sie klar und prägnant schreiben, um sicherzustellen, dass die Benutzer mehr davon lesen.
- Struktur des Inhaltswerts (Front-Load): Beim Schreiben von Website-Inhalten sollten Sie die Form einer umgekehrten Pyramide verwenden, bei der Sie mit den wichtigsten Details beginnen und diese dann weiter ausführen.
- Suchmaschinenoptimierung (SEO): Im Gegensatz zu Offline-Inhalten möchten Sie beim Schreiben für eine Website sicherstellen, dass die Inhalte von Suchmaschinen wie Google und Bing vorgeschlagen werden. Durch die Einbindung von Keywords und anderen SEO-Best-Practices können Suchmaschinen Ihre Inhalte besser interpretieren und der richtigen Zielgruppe vorschlagen.
- Visuelle Attraktivität zählt: Unterteilen Sie Ihren Text mit Bildern, Videos und Formatierungen, um die Lesbarkeit und die Benutzerinteraktion zu verbessern.
Was macht Website-Texte effektiv?
Effektive Website-Texte können das Besucherverhalten beeinflussen und sie zu bestimmten Aktionen anregen, z. B. zum Abonnieren eines Newsletters, zum Vereinbaren eines Termins oder zum Kauf von Produkten/Dienstleistungen. Verstehen Sie das Konzept der Erstellung besserer Website-Texte, indem Sie die folgenden Faktoren beachten:
- Kennen Sie Ihre Zielgruppe: Lernen Sie Ihre Zielgruppe kennen, indem Sie deren Herausforderungen und Interessen untersuchen. Recherchieren Sie, um die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe zu verstehen, und passen Sie Ihre Inhalte basierend auf den Ergebnissen an.
- Mehrwert bieten: Bieten Sie Ihren Nutzern Tipps, Einblicke, lösen Sie ihre Probleme und beantworten Sie die Fragen, die sie möglicherweise haben.
- Verwenden Sie eine klare und prägnante Sprache: Konzentrieren Sie sich auf kurze und einfache Strukturen und vermeiden Sie es, Ihre Inhalte mit komplexer Fachterminologie zu überladen.
- Überzeugende Handlungsaufforderungen (CTAs): Schreiben Sie Ihre Inhalte so, dass sie Website-Besucher ansprechen und sie zu Aktionen ermutigen (abonnieren, herunterladen, kaufen usw.).
Wie lang sollten meine Website-Inhalte sein?
Die ideale Länge Ihrer Website-Inhalte sollte sich nach deren Zweck und den Bedürfnissen Ihrer Zielgruppe richten. Es gibt zwar keine standardisierte oder magische Formel, aber im Folgenden finden Sie nützliche Empfehlungen, die Ihnen bei der Erstellung Ihrer Website-Inhalte als Leitfaden dienen können:
- Blogbeiträge: Auch wenn kurze Beiträge effektiv sein können, ist es dennoch wichtig, den Detaillierungsgrad zu bewerten und bei komplexen Themen 1.000 Wörter oder mehr anzustreben.
- Produkt-/Service-Seiten: Die Länge Ihrer Botschaft kann kurz oder lang sein, solange alle notwendigen Informationen enthalten sind.
- Homepage: Heben Sie Ihren einzigartigen Wert hervor, indem Sie Ihre Texte prägnant und wirkungsvoll gestalten.
Brauche ich professionelle Webinhalte?
Die Bereitstellung professioneller Website-Inhalte ist eine Entscheidung, die von mehreren Schlüsselfaktoren abhängt. Hier sind einige wichtige Punkte, die bei professionellen Webinhalten zu beachten sind:
- Glaubwürdigkeit: Es ist von größter Bedeutung, Ihren Besuchern glaubwürdige und vertrauenswürdige Inhalte zu bieten. Daher wird die Kaufentscheidung der Verbraucher für die Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens davon beeinflusst, wie gut die Website präsentiert wird. Vertrauen entsteht beim ersten Eindruck.
- Interaktionen: Ziele müssen erreicht werden. Professionelle Website-Inhalte fesseln die Leser und führen sie durch Ihre Website, während sie gleichzeitig dazu ermutigt werden, gewünschte Aktionen auszuführen (z. B. ein Produkt zu kaufen).
- Suchmaschinenoptimierung (SEO): Es ist wichtig, den Einfluss professioneller Inhalte auf die Gewinnung von mehr organischem Traffic durch bessere Suchrankings zu erwähnen. Professionelle Website-Inhalte ziehen auf natürliche Weise mehr Besucher organisch an, da die Inhalte auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten sind. Behalten Sie das also im Auge.
Fazit
Gut gestaltete Website-Inhalte schaffen Vertrauen und erhöhen die Chancen, Ihre Webseitenbesucher zu gewinnen, zu informieren und in Kunden zu verwandeln. Durch das Verstehen und Anwenden von SEO-Best-Practices sind die von Ihnen gestalteten Inhalte der Weg, der Ihrer Seite mehr Chancen gibt, in einer so wettbewerbsintensiven Online-Welt erfolgreich zu sein.