Was ist kontextbezogene Navigation?

9 Minuten Lesezeit

Kontextbezogene Navigation bedeutet, dass sich die Navigation des Benutzers je nach Benutzerkontext ändert, wie der Name schon sagt. Wie ein Benutzer navigiert, hängt davon ab, wo er sich in einer App oder auf einer Webseite befindet, und kann verschiedene Formen annehmen – z. B. intern eingebettete verwandte Links.

Während traditionelle Navigationsmenüs fixiert bleiben, passt sich die kontextbezogene Navigation an verschiedene Kontexte und individuelle Gegebenheiten an. Sie kann sich basierend auf mehreren Parametern ändern, die über die Position auf der Seite hinausgehen, wie zum Beispiel:

• Wo sich der Benutzer befindet

• Die Präferenzen des Benutzers

• Frühere Aktionen, die der Benutzer auf Ihrer Webseite ausgeführt hat

Das Ziel der kontextbezogenen Navigation ist es, die Interaktion zu steigern. Sie erreichen dies, indem Sie sicherstellen, dass das, was Sie ihnen anbieten, für ihre Bedürfnisse relevant ist und dass es der richtige Zeitpunkt ist, es anzubieten.

Die wichtigsten Punkte:
  • Kontextbezogene Navigation unterscheidet sich von traditioneller Navigation
  • Überlegen Sie, wie kontextbezogene Navigation die Effizienz beeinflussen könnte
  • Denken Sie an Ihre Benutzer, ihre Bedürfnisse usw., bevor Sie mit der kontextbezogenen Navigation beginnen
Hocoos kleines Logo Antworten Website-Navigation

Was sind die Hauptvorteile der Verwendung von kontextbezogener Navigation in Benutzeroberflächen?

Bei der Implementierung von kontextbezogener Navigation auf Ihrer Website müssen Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen. Sie profitieren nur dann von den Vorteilen, wenn Sie Ihre Navigation korrekt implementieren, und dazu gehören:

  • Personalisierte Erlebnisse: Nutzen Sie die Navigation basierend auf dem Browserverlauf der Benutzer. Wenn diese beispielsweise einen Artikel über Website-Builder lesen, könnten Sie einen zugehörigen Link einbetten, der sie über SEO informiert. 

  • Effizienz: Verwenden Sie die kontextbezogene Navigation, wenn Sie möchten, dass der Benutzer weniger Zeit damit verbringt, durch Ihre Menüs, den Artikelverlauf usw. zu navigieren, indem Sie das, wonach er sucht, direkt vor ihm platzieren. 

  • Geringere kognitive Belastung: Benutzer möchten weder überfordert werden noch darüber nachdenken, was sie als Nächstes tun müssen. Kontextbezogene Navigation beseitigt dies. Es ist wichtig, während der Implementierung der kontextbezogenen Navigation eine klare und reibungslose Benutzererfahrung zu gewährleisten. 
Profi-Tipp:
Kennzeichnen Sie Ihre kontextbezogenen Navigationsoptionen deutlich. Diese sollten auch visuell eindeutig sein; zum Beispiel könnten Sie Farbcodierungen verwenden.

Was sind einige gängige Beispiele für kontextbezogene Navigation in realen Anwendungen?

Verschiedene Websites und Apps verwenden kontextbezogene Navigation zusätzlich zu ihren statischen Optionen. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen vielleicht schon begegnet sind: 

  • E-Commerce-Websites: Eine E-Commerce-Website könnte das Produkt anzeigen, das ein Nutzer kürzlich angesehen hat. Einige Websites zeigen auch ähnliche Produkte an, die dem Nutzer gefallen könnten. 

  • Content-Management-Systeme: Möglicherweise sehen Sie Benachrichtigungen, dass Sie Ihre Plugins aktualisieren müssen. Einige Plugins verwenden möglicherweise die kontextbezogene Navigation, um Sie zu fragen, ob Sie ihnen eine Bewertung geben möchten. 

  • Social-Media-Plattformen: Einige Social-Media-Apps zeigen Ihnen empfohlene Beiträge in Ihrem Feed an. 

  • Mobile Apps: Smartphone- und Tablet-Apps können Schaltflächen enthalten, mit denen der Benutzer zur vorherigen Seite zurückkehren kann. 

  • Gaming-Plattformen: Einige Gaming-Plattformen verfügen möglicherweise über eine Navigation, die Benutzer dazu auffordert, eine Herausforderung zu starten.

Wie Sie die kontextbezogene Navigation implementieren, hängt von Ihren spezifischen Umständen ab. Sie sollten verschiedene Navigationsarten mit Ihren Kunden einem Split-Test unterziehen. Darüber hinaus benötigen Sie genügend Daten, um bessere Entscheidungen bezüglich der kontextbezogenen Navigation zu treffen. 

Profi-Tipp:
Bewerten Sie die Websites und Apps Ihrer Wettbewerber und sehen Sie sich an, wie diese die kontextbezogene Navigation implementieren.

Was sind die potenziellen Herausforderungen und Einschränkungen bei der Verwendung von kontextbezogener Navigation?

Kontextbezogene Navigation hat zwar Vorteile, aber das Verständnis der Nachteile ist ebenfalls wichtig, um die richtigen Entscheidungen zu treffen. Hier sind einige Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten. 

  • Komplexität: Stellen Sie sicher, dass Sie über die Ressourcen verfügen, um die kontextbezogene Navigation zu implementieren. 

  • Technische Einschränkungen: Neben Daten benötigen Sie auch technisches Fachwissen, um die kontextbezogene Navigation erfolgreich zu implementieren. 

  • Verwirrung: Um dies zu beheben, stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Nutzern die richtigen Dinge empfehlen. Sehen Sie sich Ihre Daten an, verstehen Sie deren Bedürfnisse und bitten Sie um Feedback. 

  • Übermäßiges Verlassen: Kontextbezogene Navigation kann ein Teil Ihrer Strategie sein, aber Sie benötigen dennoch traditionelle Navigation. Die richtigen User Interface/User Experience (UI/UX) Praktiken anzuwenden ist ebenfalls unerlässlich. 

Während einige Websites und Apps von kontextbezogener Navigation profitieren können, ist dies nicht immer der Fall. Sie müssen Ihre eigene, einzigartige Situation bedenken und feststellen, ob der zeitliche und finanzielle Aufwand sich für Sie lohnt. Wenn Sie gerade erst anfangen, konzentrieren Sie sich auf traditionelle Navigation; Sie können bei Bedarf später darauf aufbauen. 

Bedenken Sie, dass kontextbezogene Navigation möglicherweise laufende Anpassungen erfordert und mit Fokus auf kontinuierliche Optimierung implementiert werden sollte. Es ist ratsam, Ihr On-Page-Design ständig zu testen, um die Funktionalität sicherzustellen und potenzielle Probleme zu beheben. Sie sollten auch mit verschiedenen Navigationsaspekten experimentieren. 

Profi-Tipp:
Verstehen und bewerten Sie die Vor- und Nachteile der kontextbezogenen Navigation, um eine fundiertere Entscheidung zu treffen. 

Fazit

Kontextbezogene Navigation kann einigen Websites und Apps helfen, die Nutzerinteraktion zu verbessern. Allerdings ist sie nicht für jeden notwendig. Es ist wichtig zu verstehen, wie kontextbezogene Navigation in Theorie und Praxis funktioniert, und Sie sollten auch sicherstellen, dass Sie über die erforderliche Daten-/Fachkompetenz verfügen. 

Es ist auch wichtig, die Vor- und Nachteile der kontextbezogenen Navigation zu berücksichtigen. Darüber hinaus sollten Sie sicherstellen, dass sich Ihre Navigation deutlich vom Rest der Seite abhebt. Verwenden Sie dazu Farben und Symbole. Beginnen Sie klein und iterieren Sie im Laufe der Zeit.

Inhaltsverzeichnis

BEREIT, IHR KLEINUNTERNEHMEN ZU STARTEN?

Wichtiger Hinweis: Die Informationen unseres Expertenteams sollen Ihnen ein allgemeines Verständnis des Prozesses der Webseitenerstellung und der Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen vermitteln. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen keine professionelle Beratung ersetzen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.
Lesen Sie unsere redaktionelle Standards für Answers-Inhalte.
Unser Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, eine großartige Webseite zu erstellen. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung während des Erstellungsprozesses benötigen, zögern Sie nicht, Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter und weisen Sie in die richtige Richtung.