Inhaltsverzeichnis
Warum sollte ein Unternehmen einen Blog haben?
Einige der Gründe, warum Unternehmen Blogs haben, sind:
- Autorität
- Traffic
- Leadgenerierung
Lassen Sie uns nun auf jeden dieser Punkte eingehen.
Autoritätsaufbau
Unternehmen nutzen Blogs häufig, um über Branchenthemen zu sprechen. Manchmal verwenden Firmen dieses Medium, um Probleme zu identifizieren, auf die ihre Zielgruppe stoßen könnte, und bieten potenzielle Lösungen an. Slack spricht beispielsweise über Produktivität, Business und den Arbeitsplatz.
Nach dem Lesen eines Blogs könnten Leser, die ein Unternehmen zuvor nicht kannten – und ihm daher nicht vertrauten – ihre Meinung ändern.
Steigender Webtraffic
In der Vergangenheit haben viele Unternehmen Blogs für Webtraffic genutzt. Unternehmen können Blogs bei Google und anderen Suchmaschinen listen, die ihre Inhalte an ein Publikum verteilen, das nach verwandten Inhalten sucht.
Normalerweise sehen Unternehmen erst nach Monaten oder sogar Jahren Ergebnisse beim Webtraffic durch Bloggen, was viele dazu bringt, aufzugeben. Die langfristige Investitionsrendite ist jedoch lohnend, wenn sie dranbleiben.
Leadgenerierung
Unternehmen nutzen Blogging auch zur Leadgenerierung, insbesondere wenn die manuelle Kontaktaufnahme frustrierend und zeitaufwändig wird. Wenn Nutzer ein relevantes Blogthema sehen, klicken sie darauf – und wenn der Inhalt ihre Fragen beantwortet, bleiben sie möglicherweise auf der Website.
Nach einigen Monaten wenden sich Kunden möglicherweise an ein Unternehmen, um sich über dessen Dienstleistungen zu informieren oder sich für eine kostenlose Testversion anzumelden.
Wie kann Bloggen meinem Unternehmen helfen, online gefunden zu werden?
Wenn Nutzer Antworten auf eine Frage benötigen, wenden sie sich häufig an Suchmaschinen, YouTube oder Podcasts. Wenn der Blog eines Unternehmens angezeigt wird, ein Nutzer darauf klickt und der Inhalt seine Frage beantwortet, entsteht Vertrauen – aber wenn die Frage nicht beantwortet wird, kehren sie möglicherweise nie zurück.
Suchmaschinenoptimierung (SEO) trägt dazu bei, dass die meisten Blogs entweder gesehen werden oder im Wettbewerb untergehen. Sie sollten verschiedene SEO-Methoden verwenden, z. B. die Optimierung Ihrer Inhaltsstruktur und den organischen Erhalt von Backlinks. Relevante Keywords und die Inhaltsstruktur sind zwei weitere SEO-Faktoren.
Welche Art von Inhalten sollte ich in meinem Blog veröffentlichen?
Es gibt keine feste Regel für die Art von Inhalten, die Sie in Ihrem Blog veröffentlichen sollten, aber sie müssen Ihre Zielgruppe ansprechen.
Einige Ideen umfassen:
- Branchennews und -trends: Sprechen Sie darüber, was in Ihrer Branche vor sich geht, und bieten Sie Perspektiven dazu, was Ihrer Meinung nach die Zukunft bringt. Verwenden Sie nach Möglichkeit Statistiken in Ihren Artikeln und geben Sie Tipps, wie Sie sich vorbereiten oder anpassen können.
- Anleitungen und Tutorials: Führen Sie Benutzer durch ein Problem, das sie möglicherweise haben, und verknüpfen Sie es mit Ihren eigenen Produkten und Dienstleistungen.
- Forschungsarbeiten: Führen Sie Branchenforschung durch und erstellen Sie ausführliche Artikel zu einem Trend oder Thema. Gallup veröffentlicht beispielsweise einen jährlichen Bericht zum "State of the Workplace".
- Wiederverwendete Inhalte: Wenn Sie bereits einen YouTube-Kanal oder Podcast haben, sollten Sie Ihre Inhalte für Blogbeiträge wiederverwenden. Es sollte nicht wortwörtlich sein, aber Sie können Teile Ihrer Struktur übernehmen.
- Kundenerfolgsgeschichten: Teilen Sie die Ergebnisse, die Ihre Kunden durch die Nutzung Ihrer Produkte oder Dienstleistungen erzielt haben.
- "Das Leben in unserem Unternehmen": Erzählen Sie mehr darüber, wie es ist, für Ihr Unternehmen zu arbeiten. Sie könnten zum Beispiel "Einen Tag im Leben von [Mitarbeitername]" machen.
Wie oft sollte ich in meinem Blog posten?
Herkömmliche Ratschläge empfehlen den meisten Leuten, einmal pro Woche oder sogar öfter zu bloggen. Sie sollten jedoch der Qualität Vorrang einräumen. Ihr Publikum würde es vorziehen, wenn Sie alle zwei Wochen oder einmal im Monat qualitativ hochwertige Inhalte veröffentlichen, wenn dies Ihren Kapazitäten entspricht.
Berücksichtigen Sie all diese Punkte bei der Erstellung eines Blog-Kalenders:
- Ihre Ressourcen: Wie viel Zeit haben Sie, und wie hoch sind Ihre Personalkapazität und Ihr Budget?
- Produktionszeit: Von der Recherche bis zur Produktion dauert die Erstellung von Blogbeiträgen oft mehrere Stunden.
Sie sollten auch langsam anfangen und von dort aus weitermachen.
Wie bringe ich Leute dazu, meinen Blog zu lesen?
Hier sind einige Möglichkeiten, um Leser für Ihren Blog zu gewinnen:
- Werbung in sozialen Medien
- Gastblogging
- E-Mail-Marketing
Schauen wir uns die einzelnen Punkte an.
Werbung in sozialen Medien
Teilen Sie Ihre Blogbeiträge auf Ihren Social-Media-Kanälen. Plattformen, die Sie ausprobieren sollten, sind X (Twitter), Pinterest, Facebook und Instagram. Sie müssen experimentieren, um herauszufinden, was für Sie funktioniert.
E-Mail-Marketing
Nehmen Sie Ihre Blogbeiträge in einen Newsletter auf. Sie können diese wöchentlich versenden, wenn die Qualität dadurch nicht leidet, aber einige Unternehmen geben Updates stattdessen einmal pro Monat oder Quartal weiter.
Gastblogging
Gastblogging bedeutet, auf anderen Websites zu schreiben, oft mit einem größeren Publikum. Zielgruppen können dann Ihre Produkte und Dienstleistungen sehen.
Wie kann ich meinen Blog nutzen, um meine Social-Media-Marketingaktivitäten zu unterstützen?
Eine der häufigsten Möglichkeiten, Bloggen und soziale Medien zu ergänzen, ist das Teilen von Links zu Ihren Artikeln, aber das ist nicht das Einzige, was Sie tun können. Einige Unternehmen verwenden Blog-Inhalte auch für Infografiken und andere visuelle Darstellungen, die sie dann auf verschiedenen Plattformen veröffentlichen.
In den letzten Jahren haben Unternehmen Kurzvideos wie Instagram Reels und TikTok-Videos verwendet, um Blog-Ausschnitte zu bewerben oder Punkte zusammenzufassen.
Wie können Blogs Leads für kleine Unternehmen generieren?
Um als kleines Unternehmen Leads aus Ihrem Blog zu generieren, müssen Sie zunächst Ihre Ziele verstehen. Hier sind einige Beispiele:
- Anmeldung für Ihren Newsletter
- Abschluss eines Abonnements
- Anmeldung für eine kostenlose Testversion
Bieten Sie wertvolle Inhalte und platzieren Sie strategisch Handlungsaufforderungen, um die Leser in die nächste Stufe Ihres Marketing-Funnels zu führen, und vermeiden Sie Clickbaiting, da Sie damit mehr Nutzer verärgern als konvertieren. Beispiele für Handlungsaufforderungen sind:
- Beratung anfordern
- Demo buchen
- Tickets für eine Veranstaltung kaufen
Warum ist Bloggen ein einflussreiches Instrument im Geschäftsleben?
Bloggen liefert keine sofortigen Ergebnisse und kann manchmal frustrierend sein, aber Unternehmen können so eine engere Verbindung zu ihrem Publikum aufbauen.
Wenn der/die/das Blog-Katalog wächst, können Unternehmen ihre Markenbekanntheit steigern und letztendlich ihren Umsatz erhöhen; ohne diese Ressourcen könnten Unternehmen für ihr Publikum unsichtbar werden.
Was sind einige rechtliche Aspekte, die beim Business-Blogging zu beachten sind?
Geschäftsblogging erfordert die Berücksichtigung lokaler Gesetze und die Einhaltung von Urheberrechtsbestimmungen. Bevor Sie Ihren ersten Beitrag veröffentlichen, denken Sie über Folgendes nach:
- Offenlegungen: Sie sind gesetzlich verpflichtet, gesponserte Inhalte und Affiliate-Partnerschaften offen zu legen. Tun Sie dies in ein oder zwei Sätzen am Anfang Ihrer Seite.
- Datenschutz: Installieren Sie optionale Cookie-Plugins für DSGVO- und CCPA-Konformität. Erfassen Sie nur notwendige Informationen und erstellen Sie eine Datenschutzerklärung.
- Verleumdung: Machen Sie niemals falsche oder schädliche Aussagen über andere und überprüfen Sie immer die Fakten, die Sie schreiben, um vollständige Integrität zu gewährleisten.
Fazit
Business-Blogging unterstützt verschiedene Kommunikations- und Marketingziele, aber es ist nicht einfach, und Sie müssen Geduld haben. Bleiben Sie konsequent, lernen Sie etwas über SEO und fragen Sie Ihr Publikum, was es will.
Sie müssen experimentieren und sehen, was für Ihr Unternehmen funktioniert. Probieren Sie verschiedene Blogging-Stile und Social-Media-Plattformen aus.