Wofür werden Erstanbieter-Cookies verwendet?
First-Party-Cookies helfen Websites dabei, sich bestimmte Details Ihrer vorherigen Besuche zu merken, sodass Sie die Informationen nicht jedes Mal erneut eingeben müssen, wenn ein Besucher darauf zugreift. Diese Cookies enthalten üblicherweise die folgenden Informationen:
- Ihre Anmeldedaten: Es ermöglicht Ihnen den fortlaufenden Zugriff auf Ihr Konto. Sie sollten jedoch unbedingt darauf achten Ihre Anmeldedaten sicher zu verwalten.
- Ihre Warenkorbartikel: Cookies behalten Ihre Warenkorb, wodurch Sie die Seite verlassen und später zurückkehren können, um Ihren Einkauf fortzusetzen, ohne dass Ihre ausgewählten Artikel verloren gehen.
- Ihre Einstellungen: Cookies speichern Ihre Auswahl bezüglich Spracheinstellungen oder Währung.
Wie lange sind First-Party-Cookies gültig?
Die Lebensdauer von Erstanbieter-Cookies hängt von ihrem Zweck ab. Die Dauer ihrer Gültigkeit ist von folgenden Faktoren abhängig:
- Sitzungscookies: Diese werden temporär gesammelt und die Informationen verfallen, sobald Sie den Browser schließen.
- Persistente Cookies: Diese Cookies verbleiben gemäß dem im Website-Vereinbarung festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät.
Kann ich Erstanbieter-Cookies löschen?
Ja, Erstanbieter-Cookies können jederzeit gelöscht werden. So geht's:
- Greifen Sie auf die Einstellungen des Webbrowsers Ihres Geräts zu.
- Suchen Sie nach dem Abschnitt "Datenschutz" oder "Sicherheit". Suchen Sie dann die Option zum Löschen der Browserdaten sowie der gespeicherten Cookies.
Können Erstanbieter-Cookies verwendet werden, um mich im Internet zu verfolgen?
Nein, First-Party-Cookies unterliegen Beschränkungen hinsichtlich der Art von Informationen, die sie sammeln können, und sind nur an die Website gebunden, die sie gespeichert hat. Außerdem können First-Party-Cookies Ihre Aktivitäten auf anderen von Ihnen besuchten Websites nicht verfolgen. Im Gegensatz zu Drittanbieter-Cookies, die verwendet werden können, um mehrere Websites zu überwachen.
Was sind die Vorteile von First-Party-Cookies?
Die Verwendung von Erstanbieter-Cookies kann sowohl für Benutzer als auch für Website-Betreiber Vorteile bieten, während ihre Gültigkeit und Anwendungen sorgfältig geprüft werden müssen.
- Personalisierte Erfahrung: Websites können die bereitgestellten Informationen nutzen, um ihre Vorschläge anzupassen.
- Verbesserung der Website-Funktionalität: Dies ist zentral für Funktionen wie Warenkörbe, Anmeldungen usw.
- Benutzeraktivitäten auf einer Website: Untersucht, wie Benutzer mit der Website interagieren, und verwendet diese Informationen, um die Leistung der Website zu bewerten und zu verbessern.
Fazit
First-Party-Cookies verbessern die Benutzererfahrung durch Anpassung Websites und Speichern von Benutzereinstellungen. Diese Sicherheitsfunktionen sind für die vorübergehende Verwendung konzipiert, haben ein festgelegtes Ablaufdatum und können leicht entfernt werden. Aktivieren Sie sie für sicheres Surfen im Internet auf Websites, denen Sie vertrauen, und passen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen an.