Was ist ein Zurück-nach-oben-Button?

7 Minuten Lesezeit

Zurück-nach-oben-Buttons sind kleine Webseiten-Schaltflächen. Dies können Pfeilsymbole oder Text sein, die darauf hinweisen, dass es sich um einen Zurück-nach-oben-Button handelt. Dies hängt von der jeweiligen Website ab.

Sie verwenden Zurück-nach-oben-Buttons, damit Benutzer mit einem Klick zum Anfang einer Webseite zurückkehren können. Neben Codierung und Plugins verfügen einige Themes über Zurück-nach-oben-Buttons.

Die wichtigsten Punkte:
  • Scroll-Funktionen
  • Mit Zurück-nach-oben-Buttons können Nutzer direkt an den Anfang der Seite springen.

  • Einrichtung
  • Sie können Zurück-nach-oben-Buttons per Code, Themes oder Plugins hinzufügen.

  • Barrierefreiheit
  • Berücksichtigen Sie Farbkontraste und wie ein Nutzer per Tastatur navigieren würde.

Hocoos kleines Logo Antworten Website-Design

Warum sollte man einen Zurück-nach-oben-Button verwenden?

Zurück-nach-oben-Buttons sind wichtig, um die Navigation zum Seitenanfang auf längeren Seiten zu vereinfachen. Mit diesem Button können Nutzer mit einem Klick an den Anfang zurückkehren – anstatt zu scrollen. Obwohl sie auf Desktop-Geräten nützlich sind, für Mobilgeräte optimierte Webseiten sollten auch Zurück-nach-oben-Buttons enthalten; das Scrollen ist auf beiden unterschiedlich. 

Bei Verwendung von Zurück-nach-oben-Buttons können Nutzer Inhalte ohne Scrollen durchsuchen. Dies gilt für Homepages und Produktseiten, aber Sie sollten sie auch in Artikeln hinzufügen. 

Berücksichtigen Sie Folgendes, wenn Sie Zurück-nach-oben-Buttons zu Ihrer Webseite hinzufügen: 

  • Verwenden Sie einen nach oben zeigenden Pfeil oder ein anderes ähnliches visuelles Signal, damit der Nutzer weiß, was der Button bewirkt. 

  • Der Button sollte zwar leicht zugänglich sein, aber auch dezent gestaltet werden, damit Ihre anderen Inhalte stärker hervorgehoben werden. 
Tiefer Einblick:
Zu wissen, wie oft ein Button geklickt wird, ist wichtig, um den "Zurück-nach-oben"-Button an einer effektiveren Stelle auf Ihrer Seite zu platzieren. Verwenden Sie Analysesoftware, um das Nutzerverhalten zu ermitteln und festzustellen, ob Sie ihn an anderer Stelle platzieren müssen. 

Was sind die Best Practices für die Gestaltung und Implementierung eines Zurück-nach-oben-Buttons?

Beachten Sie die folgenden Punkte, um die Effektivität Ihres "Zurück-nach-oben"-Buttons zu maximieren: 

  • Sichtbarkeit: Er sollte gut sichtbar sein, den Nutzer aber nicht ablenken. 

  • Positionierung: Berücksichtigen Sie Ihr Website-Layout bei der Platzierung Ihres "Zurück-nach-oben"-Buttons. Obwohl die untere rechte Ecke üblich ist, sollten Sie verschiedene Positionen ausprobieren.

  • Größe/Form: Verwenden Sie ein Symbol, das die Nutzer sofort erkennen, und begrenzen Sie den Platzbedarf des Buttons. 

  • Scrollen: Sanftes und langsames Scrollen sollte Ihre Priorität sein. 

Jeder dieser Punkte trägt gleichermaßen zur Benutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit Ihrer Website bei. 

Profi-Tipp:
• Testen Sie Ihre "Zurück-nach-oben"-Schaltfläche auf Smartphones, Tablets und Desktop-Geräten. Möglicherweise müssen Sie in Ihrem Website-Builder verschiedene Registerkarten auswählen, um die einzelnen Geräte anzupassen.

• Führen Sie Split-Tests mit verschiedenen Positionen und Symbolen durch, um die Präferenzen Ihrer Zielgruppe zu ermitteln.

Gibt es Überlegungen zur Barrierefreiheit für Zurück-nach-oben-Buttons?

Ja, Sie müssen beim Design von "Zurück-nach-oben"-Schaltflächen mehrere Aspekte der Barrierefreiheit berücksichtigen. Genauer gesagt, sollten Sie über Folgendes nachdenken: 

  • Farbkontrast: Es muss genügend Kontrast zwischen Ihrer Schaltfläche und dem Hintergrund vorhanden sein, damit Benutzer mit Sehbehinderungen problemlos darauf zugreifen können. 

  • Tastaturbedienbarkeit: Einige Benutzer können keine Maus oder kein Trackpad verwenden. Daher müssen Sie sicherstellen, dass sie dieselbe Funktion stattdessen mit ihrer Tastatur verwenden können. 

  • Fokus-Status: Wenn die Schaltfläche über eine Tastatur verwendet wird, müssen Sie eine eindeutige visuelle Rückmeldung geben. 

Implementieren Sie jeweils einen Aspekt und führen Sie Split-Tests durch, um sicherzustellen, dass Sie alle Benutzer berücksichtigt haben. 

Profi-Tipp:
• ARIA-Attribute, wie z. B. aria-label, sind wichtig, um Screenreadern zusätzlichen Kontext zu liefern. Diese werden häufig von sehbehinderten Menschen verwendet, daher sollten sie Priorität haben.

• Verwenden Sie die Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG), um zu bestimmen, wie zugänglich Ihre Zurück-nach-oben-Schaltflächen sind. 

Fazit

Auch wenn man die Zurück-nach-oben-Schaltfläche leicht unterschätzt, ist sie ein wichtiger Bestandteil von Webseitennavigation. Sie können diese mit verschiedenen Website-Themes.

Bei der Implementierung von Zurück-nach-oben-Schaltflächen sollten Sie verschiedene Aspekte der Barrierefreiheit berücksichtigen (z. B. Kontrast und Tastaturbedienung). Sie muss außerdem zur Ästhetik Ihrer Website passen und ein erkennbares Symbol haben. Testen Sie verschiedene Schaltflächen und Positionen, um zu sehen, welche für Ihre Zielgruppe am besten geeignet sind.

Inhaltsverzeichnis

BEREIT, IHR KLEINUNTERNEHMEN ZU STARTEN?

Wichtiger Hinweis: Die Informationen unseres Expertenteams sollen Ihnen ein allgemeines Verständnis des Prozesses der Webseitenerstellung und der Ihnen zur Verfügung stehenden Funktionen vermitteln. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Informationen keine professionelle Beratung ersetzen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.
Lesen Sie unsere redaktionelle Standards für Answers-Inhalte.
Unser Ziel ist es, Sie in die Lage zu versetzen, eine großartige Webseite zu erstellen. Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung während des Erstellungsprozesses benötigen, zögern Sie nicht, Kontaktieren Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne weiter und weisen Sie in die richtige Richtung.