Inhaltsverzeichnis
Wie viel kosten Website-Baukästen?
Viele Website-Baukästen bieten eingeschränkte kostenlose Tarife an. Diese sind zwar zum Testen eines Tools nützlich, aber für die meisten Optionen und Funktionen sind kostenpflichtige Tarife erforderlich. Kostenpflichtige Tarife kosten in der Regel zwischen 5 und 50 US-Dollar pro Monat. Für eine professionell aussehende Website ohne Werbung benötigen Sie wahrscheinlich einen kostenpflichtigen Tarif.
Ziehen Sie einen Tarif mit einem kostenlosen Domainnamen in Betracht und verzichten Sie auf unnötige Add-ons, um Geld zu sparen.
Gibt es kostenlose Website-Baukästen?
Ja, viele Website-Baukästen bieten eingeschränkte kostenlose Tarife an. Hocoos ist ein Beispiel für einen Website-Baukasten mit einem kostenlosen Tarif. Jeder Website-Baukasten funktioniert anders. Daher ist es wichtig zu verstehen, welche Einschränkungen es gibt. Hier sind einige Beispiele:
- Wenig Speicherplatz
- Keine benutzerdefinierten Domains
- Anzeigen auf Ihrer Website
- Mangel an Funktionen
Was ist der Unterschied zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen Tarifen?
In der Regel enthalten kostenlose Tarife Werbung, eingeschränkten Speicherplatz, grundlegende Funktionen und Subdomain-Webadressen, während kostenpflichtige Tarife umfassendere Versionen einer bestimmten Plattform sind. Sie sind oft notwendig, um eine professionell aussehende Website zu erstellen.
Kostenlose Abos | Bezahlte Abos | |
---|---|---|
Speicherplatz | Eingeschränkt | Mehr Speicherplatz |
Anzeigen | In der Regel | Werbefrei |
Domainname | Subdomain | Benutzerdefinierter Domainname (z. B. ihreseite.com) |
Funktionen | Eingeschränkt | Erweitert (z. B. E-Commerce, Marketing-Tools) |
Welche versteckten Kosten gibt es bei Website-Baukästen zu beachten?
Domainregistrierung, Webhosting und Premium-Add-ons sind die häufigsten Beispiele für potenzielle versteckte Kosten. Diese Kosten können sich summieren. Berücksichtigen Sie sie daher bei der Auswahl eines Website-Builders in Ihrem Budget.
Prüfen Sie vor der Auswahl eines Builders, ob der Tarif einen Domainnamen oder Webhosting beinhaltet. Prüfen Sie außerdem, ob es Einschränkungen bei den Funktionen gibt , die Sie möglicherweise in Zukunft erwerben müssen.
Fazit
Es ist wichtig, die Preisgestaltung von Website-Buildern zu verstehen, um diese Tools optimal nutzen zu können. Wenn Sie deren Preisstrukturen verstehen, können Sie eine bessere Entscheidung darüber treffen, welcher Website-Builder für Sie geeignet ist.